Wie sieht es denn mit Euren Erfahrungen aus, welche maximale Belichtungszeit erlaubt die LX5 ohne Stativ?
Gruss
Carsten
Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Re: Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Hallo Carsten !
Ich kenne zwar die LX 5 nicht, hatte aber die Leica D-Lux 5, das Schwestermodell.
Anstatt viel zu labern hänge ich jetzt einfach ml eine Aufnahme an.
1/15 sec / f/5,6 | bei ISO 200, Freihand | RAW
Hoffe das sagt was aus.
Gruß, Cristina
Ich kenne zwar die LX 5 nicht, hatte aber die Leica D-Lux 5, das Schwestermodell.
Anstatt viel zu labern hänge ich jetzt einfach ml eine Aufnahme an.
1/15 sec / f/5,6 | bei ISO 200, Freihand | RAW
Hoffe das sagt was aus.
Gruß, Cristina
Re: Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Hallo Christina,
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
Vielen Dank, sehr aussagekraeftig, welche Einstellung empfiehlst Du denn fuer Street Fotografie (ich mag den Namen nicht aber mir faellt nichts besseres ein...) Ich lebe zur Zeit in China und wuerde gerne mehr das Leben auf den Strassen festhalten, leider zeigen viele meiner Bilder eine ungewollte Bewegungsunschaerfe.
Liebe Gruesse
Carsten
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
Vielen Dank, sehr aussagekraeftig, welche Einstellung empfiehlst Du denn fuer Street Fotografie (ich mag den Namen nicht aber mir faellt nichts besseres ein...) Ich lebe zur Zeit in China und wuerde gerne mehr das Leben auf den Strassen festhalten, leider zeigen viele meiner Bilder eine ungewollte Bewegungsunschaerfe.
Liebe Gruesse
Carsten
Re: Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Hallo!
Um ein Motiv, welches sich bewegt, scharf abzubilden brauchst du kurze Belichtungszeiten, da nutzt dir eine maximale Belichtungszeit freihand recht wenig.
Um ein Motiv, welches sich bewegt, scharf abzubilden brauchst du kurze Belichtungszeiten, da nutzt dir eine maximale Belichtungszeit freihand recht wenig.
Gruß
Dirk
Dirk
- Gartenbully
- Beiträge: 226
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 14:26
Re: Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Probier mal Einstellung SPORT, da erreichst Du schon viel! 

Re: Freihand Fotografie - Belichtungszeit
Hallo Carsten !
Street-Fotografie ist ja nicht meins. Ich finde es ganz toll wenn das jemand kann, selber habe ich aber einfach zu viel Hemmungen ranz zu gehen. Ich brauche meine Distanz.
Ich bin aber mal mit der D-Lux 5 unterwegs gewesen, habe sie einmal auf eine mittlere Distanz in der Menschenmenge scharfgestellt, den AF dann ausgeschaltet, Blende 5,6 und die intelligente ISO auf maximal 400 eingestellt. Programm "P" und RAW.
Beim Ausschalten, respektive dem nächsten Einschalten hat sich die Kamera dann bei "P" die Blende selber gewählt, was aber auch super geklappt hat.
Das hat überraschend gut funktioniert. Ich war überrascht wie gut das funktioniert hat,da die meisten Aufnahmen "vor dem Bauch" am Kamerariemen gemacht wurden ohne die Kamera anzuheben.
Ich habe einfach ausgelöst.
Da kann man die Stärken dieser Kamera voll ausnutzen und der Sensor hat mit ISO 400, kein Problem.
Einfach mal ausprobieren, die "Kleine" kann mehr als man glaubt und stellt sogenannte "Große" sehr oft in die Ecke........
Schönen Tag noch, Cristina
Street-Fotografie ist ja nicht meins. Ich finde es ganz toll wenn das jemand kann, selber habe ich aber einfach zu viel Hemmungen ranz zu gehen. Ich brauche meine Distanz.
Ich bin aber mal mit der D-Lux 5 unterwegs gewesen, habe sie einmal auf eine mittlere Distanz in der Menschenmenge scharfgestellt, den AF dann ausgeschaltet, Blende 5,6 und die intelligente ISO auf maximal 400 eingestellt. Programm "P" und RAW.
Beim Ausschalten, respektive dem nächsten Einschalten hat sich die Kamera dann bei "P" die Blende selber gewählt, was aber auch super geklappt hat.
Das hat überraschend gut funktioniert. Ich war überrascht wie gut das funktioniert hat,da die meisten Aufnahmen "vor dem Bauch" am Kamerariemen gemacht wurden ohne die Kamera anzuheben.
Ich habe einfach ausgelöst.
Da kann man die Stärken dieser Kamera voll ausnutzen und der Sensor hat mit ISO 400, kein Problem.

Einfach mal ausprobieren, die "Kleine" kann mehr als man glaubt und stellt sogenannte "Große" sehr oft in die Ecke........




Schönen Tag noch, Cristina