Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von f_m_b » Sonntag 23. Juni 2013, 12:27

Meine Profile für das 14-140 und 20er mit der GH2 aufgenommen liegen hier... Bereits 49mal heruntergeladen... :D
Als Bonus gibt es noch das 9-18er von Oly...

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 5&start=15
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 23. Juni 2013, 12:29

Ui!

Gleich mal kucken und grabschen!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Der_Pit
Beiträge: 509
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
Wohnort: Stockholm und La Palma
Kontaktdaten:

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Der_Pit » Montag 24. Juni 2013, 13:10

Also, die Korrekturdaten *sind* in den EXIFs mit drin, siehe z.B. hier und hier (allerdings nur in Englisch).
Ich habe aber das Gefühl, das sind jeweils nur 'mittlere' Korrekturen, die JPEGs, die ich direkt aus der Kamera bekomme, haben meist trotzdem noch gewisse Restverzeichnungen (die aber i.a. nur kritisch sind wenn man Panoramas stitchen will). Ich denke, das sind einfach noch Effekte der Fertigungsstreuung...
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr

Benutzeravatar
Fotto
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 20. September 2012, 09:25
Wohnort: Aachen

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Fotto » Dienstag 2. Juli 2013, 08:55

Hallo,
habe mich gestern auch mal etwas intensiver mit den RAW-Daten meiner Fotos beschäftigt, indem ich sie in Photoshop CS5 geöffnet habe. Sofort fielen mir bei Architekturaufnahmen die recht deutlichen Verzerrungen auf, welche die Bilder fast unbrauchbar machten und mich dazu bewogen, hier ins Forum zu schauen und nachzusehen, wie man mit diesem Problem umgehen kann. Sehe ich es richtig, dass es wohl keine brauchbare Lösung gibt, die sich schnell , einfach und ohne immensen Aufwand realisieren lässt? Ich fände es sehr enttäuschen, wenn das so bliebe und für mich würde die Lumix G damit in den Bereich der einfachen Amateurkameras abrutschen, die sich engagiert nicht nutzen lässt, auch wenn das jetzt nicht jeden erfreuen wird, was ich geschrieben habe. Was habe ich von einem verheissungsvollen RAW-Format, welches sich nicht adäquat nutzen lässt?
Etwas enttäuscht :oops:

Udo

Lenno

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Lenno » Dienstag 2. Juli 2013, 11:27

Also so eine manuelle Objektivkorrektur ist doch schnell gemacht, auch die Canon etc. Profile korrigieren nicht
alle Verzeichnungen, sie machen eine kleine Korrektur aber auch hier muss ab und zu noch manuell nachkorrigiert werden.

Das man nicht für alle Systeme und Objektive Profile bereitstellen kann sollte man verstehen, da der Aufwand schon ernorm ist.

Es ist immer leicht das die anderen machen zu lassen.

Ich habe ja hier schon vorgeschlagen das man sich zusammentut so das jeder nur ein Profil erstellen muss, es dann hier zur Verfügung stellt,
bzw. mittels Adobes Profil Downloader / Creator zur Verfügung stellt, denn dann hätte die gesamte Lumix Gemeinde etwas davon, und diese Lücke
wäre ganz schnell geschlossen. Dazu müßten sich halt die, die das unbedingt möchten, motivieren und solche Profile erstellen.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von partisan » Dienstag 2. Juli 2013, 11:47

Wie groß wären eigentlich die Unterschiede der Profile auf Grund verschiedener aber ähnlicher bodys bei gleicher Optik ? Sagen wir mal GH2 und G5, beide mit dem 20mm.
Ich würde tippen, dass zu mehr als 90% die Linse entscheidend ist, oder unterschätze ich den Einfluss der Kamera hier?

*** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 2. Juli 2013, 13:19

Wenn ich das hier so lese, freue ich mich über mein DxO Optics Pro 8.
Das sind alle Kamera-Objektivkombinationen von Panasonic/Olympus/Sigma drin und ich brauche mir über Vignetierungen oder Verzerrunge, die die Objektive trotz interner Kamerakorrektur immer noch haben - wenn auch nicht viel - , keine Gedanken machen.
Ich habe auch noch nie den Hype um LR verstanden..... :geek:

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Cristobal » Dienstag 2. Juli 2013, 22:45

Hallo Fotopanther,

nutze auch DxO, allerdings Version 7.irgendwas. Wie Du schreibst, einfacher geht es fast nicht mehr.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 3. Juli 2013, 08:38

partisan hat geschrieben:Wie groß wären eigentlich die Unterschiede der Profile auf Grund verschiedener aber ähnlicher bodys bei gleicher Optik ? Sagen wir mal GH2 und G5, beide mit dem 20mm.
Ich würde tippen, dass zu mehr als 90% die Linse entscheidend ist, oder unterschätze ich den Einfluss der Kamera hier?

*** mat
Ich denke, es ist eher marginal. Entscheidend bei der Kamera wäre die Genauigkeit des Abstandes Bajonett - Sensor, was Verzerrungsunterschiede in den Bodies angeht. Und so grausig sollten da die Toleranzen und Unterschiede bei Pan nicht sein. Hoff ich jedenfalls.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lenno

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 3. Juli 2013, 08:47

Ich denke auch, das Objektiv ist der entscheidene Teil, fragt sich bloss wie groß sind die Differenzen innerhalb der Objektivproduktion.

Ich saß vorgestern mit einem Bekannten zusammen der mit Canon DSLR fotografiert, und da hab ich mir mal dort in LR 5 angeschaut, was
die Objektivprofile denn so korrigieren. Zunächst mal korrigieren sie ganz auffällig Randabschattungen, und leichte Tonnen- oder Kissenförmige
Verzerrungen. Verzerrungen die an Gebäuden oder ähnlich Aufnahmestandpunkt bedingten Aufnahmen geschehen, korrigieren auch sie nicht.
Das heißt auch hier ist der manuelle Eingriff nötig.

Ich würde meinen wenn die Profile für Canon Objektive anbieten, dann müßte das doch für unsere Lumix auch möglich sein, so große Unterschiede
dürfte es in der Objektivproduktion ja nicht geben. (Hoffentlich)

Klar am optimalsten ist natürlich die eigene Kombi, aber der ein oder andere wär vielleicht froh überhaupt erstmal ein Profil zu haben. Seis weil er
nicht die Möglichkeit hat sich ein solches zu erstellen.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 3. Juli 2013, 09:00

Ich denke, daß sich Profile für Pan/Oly auch in LR mehr und mehr etablieren, wenn mFT sich als System zunehmend etabliert - was es ja offensichtlich tut. Jedenfalls hoffe ich, daß viele Amateurfotographen irgendwann auf den Geschmack von mFT und dessen Vorzüge kommen.
Das sich 95% der Aufnahmen nicht hinter Canikons Ausbeute verstecken muß , ist ja inzwischen bekannt...

Wie sieht das eigentlich mit den Verzerrungen eines über allen zweifeln erhabenen Noktons aus? :?:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von DocReason » Donnerstag 4. Juli 2013, 23:13

Das Erstellen der Objektivprofile ist doch eigentlich die ureigenste Aufgabe der Objektivhersteller. Die stecken Mannjahre in die Entwicklung und könnten die paar Stunden sicher auch noch aufwenden, um ihren Kunden ein noch besseres Produkt anzubieten, anstatt sich auf das Engagement und die Fähigkeiten ihrer Kunden zu verlassen. Mir wäre es nicht recht, dass möglicherweise ein Witzbold oder Dilletant ein Objektivprofil für mein Produkt in die Welt setzt.

Möglicherweise entdeckt Olympus hier noch eine Einnahmequelle: Wer Gelis zu unverschämten Preisen anbietet, der könnte doch auch hier noch einmal richtig zulangen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Michael.V » Montag 5. August 2013, 22:38

Fotopanther hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, freue ich mich über mein DxO Optics Pro 8.
Das sind alle Kamera-Objektivkombinationen von Panasonic/Olympus/Sigma drin und ich brauche mir über Vignetierungen oder Verzerrunge, die die Objektive trotz interner Kamerakorrektur immer noch haben - wenn auch nicht viel - , keine Gedanken machen.
Ich habe auch noch nie den Hype um LR verstanden..... :geek:
Schön und gut, wenn man sich zu den Glücklichen zählen kann, deren Kombi bereits unterstützt wird. :)

In meinem Fall nützt mir DxO Optics Pro 8 derzeit überhaupt nichts. :( Die LUMIX G6 wird voraussichtlich erst ab 09.2013 unterstützt; vom H-FS14140 ganz zu schweigen. :|

Dagegen kann Lr 5 bzw. Camera Raw 8.1 bereits mit der LUMIX G6 umgehen. Sobald DxO meine Kombi unterstützt, schau ich es mir nochmal an. Aktuell gebe ich eher Lr den Vorzug. :P
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Michael.V » Montag 5. August 2013, 22:47

Lenno hat geschrieben:Mir persönlich ist der Aufwand zu groß für jedes Objektiv diesen Aufwand zu betreiben, ich nehm sie wie sie sind, und korrigiere lieber manuell.
Und wenn man sich den Aufwand anschaut, den DxO betreibt ... :o

Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Lenno

Re: Objektivprofile (G 5/6) für Originalobjektive?

Beitrag von Lenno » Dienstag 6. August 2013, 11:42

Nach dieser Quelle, in diesem Beitrag, werden die Objektivprofile automatisch angewandt,
es ist also keine Suche, bzw. das aufwendige Erstellen solcher Profile nötig.

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... le#p162306" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber Schaden kanns auch nicht. :lol:

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“