Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Snapboy4
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 15:14
Wohnort: Asendorf

Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Snapboy4 » Freitag 11. Oktober 2013, 21:32

Mir ist aufgefallen, dass Lumix in den Elektrogeschäften immer weniger Präsenz (oder wie man das schreibt :mrgreen: ) zeigt.
Z.B in der Kette "MediMax" habe ich in der Kamerabteilung genau EINE Lumix gesehen. Die war eine G- und deshalb ist der Post auch in diesem Bereich :)

Auch bei MediaMarkt habe ich in der ja eigentlich ziemlich großen Kamera-Abteilung von knapp 80 Kameras nur ZWEI von Lumix gesehen. Leider nehmen Nikon, Canon und mittlerweile auch Sony Übehand. Ich finde das schade, da Lumix durch die Leica Linsen ja ziemlich hohwertig sind. Die Linsen und Objektive der anderen Firmen kommen ja größtenteils aus Japan.
Uff ich Klugscheißer :D :geek:

Findet ihr das auch so schade?
Sagt mal wieder eure Meinung :mrgreen:

MFG
Jöööörn :lol:
Panasonic Lumix DMC-FZ 8
Minolta XE-1 50mm Festbrennweite, 28mm Weitwinkel
Revueflex K25 50mm Festbrennweite

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von basaltfreund » Freitag 11. Oktober 2013, 21:39

....die Leica Linsen kommen übrigens auch aus Japan. Werden von Leica gerechnet und in Japan gebaut.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Björn » Freitag 11. Oktober 2013, 21:43

Schade ist das schon, aber auch irgendwie verständlich. Zumindest bei den Wechselsystemen sind ja viele Kunden versteift auf Spiegelreflex, und da dann meist auf Canon EOS...und das merken die Strategen bei diesen Märkten natürlich und stellen ihr Angebot dementsprechend zusammen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

flying-meikel
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
Wohnort: bei Hildesheim

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von flying-meikel » Freitag 11. Oktober 2013, 21:46

Ich glaube auch, das der Handel wohl Hauptsächlich die altbekannten Marken wie C oder N in Massen auf dem Markt bringt, denn sie wollen Profit machen und nichts anderes.

Der Einzelhandel hat dann den Rest.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von UlrichH » Freitag 11. Oktober 2013, 22:21

Der Einzelhandel bemüht sich um Panasonic und Olympus und ist damit recht erfolgreich.
Diese beiden Firmen zahlen wohl nicht für den Regalmeter bei den Blödmärkten.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 11. Oktober 2013, 22:34

Klasse statt Masse.

Mir ist es ehrlich gesagt wie präsent die von mir präferierte Marke in Mediablöd und Satan Hansa Märkten ist. :roll:

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Cristobal » Freitag 11. Oktober 2013, 22:59

Hi,

die meisten Objektive sind schon lange nicht mehr Made in Japan, heute ist das meistens China, Thailand, Vietnam usw.

Ansonsten glaube ich schon, dass die Systemkameras nicht Mainstream sind, und damit für die Großmärkte relativ uninteressant. Viele möchten sich auch von der Masse abheben und schauen sich deshalb bei den "Kleinen" wie Pana, Oly und auch Pentax um. Die gehen dann halt in den Fotoladen.
Wenn man mal in die Fotozeitschriften schaut, ist mFT auch eher eine Niesche.

Wäre mal interessant, wer so alles zu mFT greift. Gerade in den Fotozeitschriften wird oft davon ausgegangen, dass ein mFT-ler Aufsteiger von einer einfachen Digi und damit Anfänger ist. Ich denke, dass viele eher erfahren sind und sehr gut abschätzen können was mit dem System möglich ist. Die haben oft einfach keine Lust mehr, zig Kilos mitzuschleppen und es dann, wenn es darauf ankommt, nicht dabei haben.

Für uns ist wichtig, dass wir mit unserem System sehr viele Vorteile und wenig Nachteile haben. Die Präsenz in den Großmärkten juckt uns nicht.

LG Reinhard

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Petterson » Freitag 11. Oktober 2013, 23:05

Nun ja, zumindest im hiesigen Planetenmarkt ist die FZ und die G-Reihe gut vertreten; die Kameras, die mich interessieren, würde ich dort ohne Probleme bekommen. Und bei meinem örtlichen Stammdealer gibt's da eh keine Probleme - da konnte ich bisher jede G-Kamera ohne weiteres begrabbeln und ausprobieren. :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von x-DIABLO-x » Samstag 12. Oktober 2013, 07:51

Also ich muss sagen bei uns hier hat Saturn ein recht großes Angebot was Panasonic betrifft, hab meine G3 auch von da. War zwar die letzte aber auch nur weil es ein Auslaufmodell ist. Was G5 und G6 betrifft da gabs noch einige wie auch Objektive da standen 12 zur Auswahl.
Viel schlimmer sind die Fotofachhändler da siehst du hier nichts was Panasonic betrifft und sie sind auch nicht wirklich gewillt was dann mal Zubehör betrifft sich herab zu lassen und zu schauen ob man was bestellen könnte. Von mir gibt's da mal kein Verständnis wenn sie jammern es geht ihnen nicht gut, sollen sie weiter auf ihren Canon, Nikon und Haselbade sitzen und weiter ausbrüten.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von basaltfreund » Samstag 12. Oktober 2013, 08:24

zumindest von meinem Fotofachhändler kann ich berichten das er alles hat wo Lumix draufsteht.
Kompetente Betratung, hat meine FZ100 in Zahlung genommen und ich habe dann meine G3 bekommen.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von x-DIABLO-x » Samstag 12. Oktober 2013, 08:36

Hat wohl auch was mit der Einstellung der Ladenbesitzer zu verschiedenen Produkten zu tun. Ich war auch hier auch in einer Filiale von Calumet was ja auch recht bekannt ist und mit viel Werbung in Zeitschriften vertreten ist, und hab mal aus Fun nach nem Akku für ne G3 gefragt, die haben dich angeschaut als wolltest ne auto kaufen.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Lenno

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Lenno » Samstag 12. Oktober 2013, 10:22

Isch mir Wurscht was in diesen Märkten rumsteht, dort würd ich sowieso keine Kamera kaufen.
Wenn was damit ist, steht man alleingelassen da.

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von Peter68 » Samstag 12. Oktober 2013, 11:47

Für mich gibt's nur das Fotofachgeschäft meines Vertrauens.
Die Beratung ist freundlich und intensiv ohne Zeitdruck (!), selbst dann, wenn ich mich
nur mal umschauen und informieren will. Da herrscht persönlicher Umgang,
er spielt mir Updates auf und ist - wenn es im Laden nicht gerade "brennt" -
immer zu einem freundlichen Gespräch bereit.
Und obwohl er nicht mit Rabatten um sich wirft, ist er preislich
durchaus konkurrenzfähig.

Hier bin ich jederzeit Kunde, die großen Märkte brauche ich nicht.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von KPH » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:39

Hallo ihr Glücklichen,

wenn ihr noch in einer Gegend wohnt, wo es Fotohändler eures Vertrauens gibt.

Hier im Norden in Kaltenkirchen und Umgebung gibt es leider keine Fotohändler.

Habe es in Neumünster und in Hamburg bei mehreren Fach-Einzelhändlern versucht, und meine Erfahrung ist:

Niederschmetternd.

z.B. wenn man nach einem Stativ fragt bekommt man die Antwort "wozu brauchen sie das denn, die heutigen Kameras haben doch ein Entwackelungssystem"
oder wenn man seine GH3 8 Wochen vor Erscheinen (Oktober 2012) bei einem Fachhändler bestellt und der dann ende Dezember sagt, dann müssen wir ihnen wohl eine Bestellen.

Nein Danke ihr Fachhändler

ich bestelle nur noch per Internet.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wenig Präsenz (oder wie man das schreibt :D) von Lumix

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 13. Oktober 2013, 17:16

KPH hat geschrieben:Hallo ihr Glücklichen,
wenn ihr noch in einer Gegend wohnt, wo es Fotohändler eures Vertrauens gibt.
so ein bischen kann ich dich verstehen, gerade der (Rückschick)Service bei z. B. Amaozon ist ja sensationell gut!! Man kann sich im Internet auch soweit schlau machen das man nicht unbedingt eine Fachberatung in einem Laden braucht!
Das mit dem Fach-Einzelhändlern vor Ort ist natürlich super, auch in der Preisgestaltung können sie oft wirklich gut mithalten.
Mein Fotohändler ist aber anscheinend so gut, dass der Laden immer gerammelt voll ist und dort ein gewisser Stress herrscht, da hab ich dann auch keine Lust drauf.

....übrigens wenn du dein Hobby wechseln willst und Mopedschrauber werden willst bist du in Kaltenkirchen genau richtig!! Dort gibt es das grösste Teilelager Deutschlands
für die gute alte Maico M250B ...paradisisch!! :D :mrgreen:
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“