Sultan66 hat geschrieben:............. Viele Onlineshops findest Du nach einer gegebener Zeit nicht mehr, schlecht wenn Du gerade nen Garantiefall hast. ..........
Nein, das Gegenteil ist der Fall. Da kannst Du froh sein, wenn der Schadensfall innerhalb der Garantiezeit eintritt. Da kannst Du Dich nämlich direkt an den Hersteller halten!
Es gibt im www Anbieter aus Frankreich und Österreich, die bieten nämlich nur 12 Monate Garantie an. Und dann bist Du arm dran, wenn die einjährige Garantiezeit um ist und die von der Bildebene verschwunden sind. Da helfen Dir keine 24 Monate Gewährleistung mehr.
Ich habe meine FZ150 - genau wie meine FZ50 - im www gekauft, mich aber vorher über die Garantiedauer genauestens informiert. Daher brauche ich auch keinen Händler um die Ecke nach 12 Monaten, dem ich beweisen muß, daß der Fehler von Anfang an schon bestand.
Im Übrigen gibt es in Mannheim - nur ca. 25 km von hier - eine Panasonic Servicestelle. Ob die auch Digital-Cameras reparieren keine Ahnung. Würde mich im Schadensfall ohnehin an Panasonic direkt halten. Kosten entstehen durch 4 Fahrten genau so.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm