Bildbearbeitungsprogramme

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Der Frankfurter » Dienstag 18. Februar 2014, 18:56

Hallo Leute,

ich stöberte eben im Internet und fand den Link zu Adobe, in dem mir Photoshop CC und Lightroom5 für 12.99€ monatlich angeboten wurde.
Alles Klar dachte ich, meldete mich an und dann: wieder einmal NUR mir kreditkarte! Wie soll man noch an Photoshop kommen ohne Kreditkarte? (soll ja Menschen geben die so etwas nicht haben)
Gibts alternativen?
Muss ich jetzt mit Lightroom und Elements arbeiten?
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Harald/Wien » Dienstag 18. Februar 2014, 19:05

Zirka 150 Euro (300 D-Mark oder 2000 Schlillinge) für 1 Jahr?

WAHNSINN!
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Der Frankfurter » Dienstag 18. Februar 2014, 19:09

eben...da bin ich auch schwach geworden.
Sonst zahlt man gut über 1000€ für eine Version.. :roll:
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9184
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 18. Februar 2014, 21:15

Viele Banken bieten Prepaid-Kreditkarten an. Das ist sehr praktisch, weil man definitiv nicht in die Misere kommen kann. Viele meiner Schüler z.B. nutzen Wolfram Alpha Pro und zahlen die 2 Dollar im Monat mit einer Prepaid-Kreditkarte ihrer Bank. Das ist schon sehr praktisch und problemlos.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Lenno

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Lenno » Dienstag 18. Februar 2014, 21:30

So eine Prepaidkarte bekommst du auch bei deiner Hausbank, du kannst selbst wählen welchen Betrag du auf die Karte lädst,
nur dieser ist abbuchbar.
Ich hab auch so eine die ist echt praktisch, denn oft stößt man auch im Internet beim einkaufen auf Kreditkarte.
Dabei kannst du wählen zwischen Visa und Mastercard.
MUßt mal vergleichen, denn eine kleine Gebühr wird natürlich fällig.

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Der Frankfurter » Dienstag 18. Februar 2014, 22:05

Okay das wusste ich gar nicht...was es alles gibt :D
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von klaas » Dienstag 18. Februar 2014, 22:57

Wirecard wäre auch eine Möglichkeit. Die Karte selbst ist zwar kostenlos, aber wenn man sie auflädt, wird eine Gebühr erhoben. Wirecard ist eine virtuelle Karte, d.h. man bekommt nur die Daten der Karte, sonst nichts. Aber das genügt, um damit im Internet einkaufen zu können.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

moritz
Beiträge: 1
Registriert: Montag 24. Februar 2014, 08:57

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von moritz » Dienstag 11. März 2014, 08:43

Hi,

was ich empfehlen kann ist GIMP. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Hier ein paar Links dazu:

http://gimp-win.sourceforge.net/
http://www.gimp-handbuch.de/
http://your-foto.de/gimp-tricks-zum-ver ... er-bilder/
http://wiki.ubuntuusers.de/Gimp

Es ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man damit erstmal klarkommt ist es super.

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von ahinterl » Mittwoch 12. März 2014, 08:34

Tipp: PhotoLine kann sehr viel von dem, was Photoshop auch kann, und das zum kleinen Preis. Mir persönlich wäre es egal, ob PhotoLine oder PhotoShop CC. Letzteren bin ich allerdings mehr gewöhnt, vom Kostenpunkt fällt er in meinem Fall nicht ins Gewicht, deshalb für mich PhotoShop. PhotoLine kann ich aber empfehlen, arbeitet soweit ich weiß mit den allermeisten PhotoShop-Filtern zusammen.
Andreas

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“