Freistellung geht schon aber für Innenaufnahmen ist das 19er Sigma um einiges sinnvoller.Schöne Bilder mit ordentlicher Freistellung und auch für Innenaufnahmen bei Fam.Feiern usw.
Da ist das 60er eher ungeeignet, oder?
Dietger
Freistellung geht schon aber für Innenaufnahmen ist das 19er Sigma um einiges sinnvoller.Schöne Bilder mit ordentlicher Freistellung und auch für Innenaufnahmen bei Fam.Feiern usw.
Da ist das 60er eher ungeeignet, oder?
Hallo Petra,Lissi hat geschrieben:Eine sehr schöne Übersicht über mfT Objektive ist hier ersichtlich
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... x/id/1128/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vergleich: Standard-Zooms....Vergleich: Festbrennweiten.... Vergleich: Tele-Zooms für Micro Four Thirds im Test
Hallo Joachim,schöpfungdigital hat geschrieben:CHIP Tests werden von einigen eher kritisch gesehen. Beim Überfliegen der von dir zitierten Übersicht fiel mir z.B. auf, dass das 7-14er von Panasonic als "Standardzoom" eingeordnet wurde, was es definitiv nicht ist. Oder der Autofokus beim 1,7/20er erhielt über 97%, obwohl der vergleichsweise langsame Autofokus dieser Linse ihr Hauptschwachpunkt ist.
Hallo Mats,Mats15 hat geschrieben:Ich bin auch am überlegen, ob ich mir das Sigma 30 mm oder das Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 hole.
Hauptsächliches Einsatzgebiet soll erstmal unser Nachwuchs sein. Schöne Bilder mit ordentlicher Freistellung und auch für Innenaufnahmen bei Fam.Feiern usw.
Da ist das 60er eher ungeeignet, oder?
Bin neu auf dem Gebiet. ich habe mir die G6 mit den 14-42 und den 45-150 Standardobjektiven zugelegt.
Bin für jeden Tip dankbar.
Dafür bei mir schon!jackyo hat geschrieben: Bild eins gefällt mir vom Aufbau her sehr gut. Leider kommen die s/w Aufnahmen doch recht düster daher und damit bei mir nicht so recht an.