G6 + Mechanischer Verschluss + 14-140 = Verwackelung?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: G6 + Mechanischer Verschluss + 14-140 = Verwackelung?

Beitrag von irene49 » Mittwoch 26. Februar 2014, 15:07

dietger hat geschrieben:Das sind auch keine kritischen Objektive Irene.
Kritisch sind eben das 14-140 II und wohl auch das Pencake PZ 14-14.
Das zeigt aber wieder, dass dieses Problem objektivabhängig ist.
Und das ist dann auch wieder gut zu wissen - dass es eben nur bestimmte Objektive sind, bei denen man sich über EV oder MV den Kopf zerbrechen muss. Ich hab vor längerer Zeit übrigens mit meinem 100-300 Objektiv mal einen ähnlichen Vergleich gemacht, da war der Unterschied schon deutlich sichtbar.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

smokey55
Beiträge: 112
Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:20

Re: G6 + Mechanischer Verschluss + 14-140 = Verwackelung?

Beitrag von smokey55 » Mittwoch 26. Februar 2014, 15:13

Der_Pit hat geschrieben:.......

b) wäre auch mein Ansatzpunkt, aber da ich nicht wirklich weiss wie der OIS funktioniert....
Guckst Du hier: http://www.tamron.eu/de/objektive/techn ... logie.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Aufbau ist mehr oder weniger überall der Gleiche.
Der_Pit hat geschrieben: c) wirft die Frage auf ob sich das Problem verringert wenn man auch das Objektiv oder gar (Objektivschelle) nur das Objektiv fixiert. Vielleicht auch, wie gut die Verbindung Kamera-Objektiv ist.
Das ist eine gute Idee, die sich leider nicht so einfach umsetzen läßt, schon gar nicht am PZ14-42. Sollte aber als Bastellösung am 14-140 II machbar sein. Ich werde demnächst mal Zusatzgewicht probieren: entweder am Filtergewinde oder im Blitzschuh
Die Verbindung am bajonett sollte ausreichend stabil sein

@Irene: die Bilder sind nicht richtig scharf, was soll man da erkennen?

wolf49
Beiträge: 41
Registriert: Montag 26. November 2012, 15:58

Re: G6 + Mechanischer Verschluss + 14-140 = Verwackelung?

Beitrag von wolf49 » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:12

Hallo,
Gehört zwar nicht unbedingt hierher aber:
Sogar das Spitzenmodell bei Olympus die OM D M1 soll laut Oly-forum von Shutter-Shock betroffen sein. Es ist also nicht nur auf die Plaste-Gehäuse der G6 beschränkt,die Ursache ist auch hier unbekannt und nur vereinzelt anzutreffen. Sollte es eine schlamig ausgeführte China Montage sein oder zu große Toleranzen bei der Herstellung der Einzelteile? Genau wie Panasonic schweigt sich Olympus auch aus.
Wolf49

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“