Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von ThomasT » Dienstag 25. März 2014, 15:07

Ich würde mich für einen unabhängigen Usertest für das 15 mm völlig uneigennützig zur Verfügung stellen. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit antiken Geräten wie der G3 ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von dietger » Dienstag 25. März 2014, 19:00

Ich würde mich für einen unabhängigen Usertest für das 15 mm völlig uneigennützig zur Verfügung stellen
Hihihi, netter Versuch :mrgreen: .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von strandgut » Freitag 28. März 2014, 19:55

Finde keine Angaben zu den Blendelamellen...als da sind?
Grüße & gutes Licht
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Michael.V » Freitag 28. März 2014, 20:21

strandgut hat geschrieben:Finde keine Angaben zu den Blendelamellen...als da sind?
Sieben auf einen Streich. :D

siehe Presseinformation ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von strandgut » Freitag 28. März 2014, 22:52

Danke für die Info!
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 19. Juni 2014, 19:49

Hallo,

hat schon jemand das Objektiv? Wundere mich, dass darüber gar nichts kommt.

Interessiere mich für die optische Leistung und inwieweit sich der Kauf auch lohnt, wenn die Anfangsöffnung nicht erstrangig ist. Sprich wie ist die Abbildungsleistung im Vergleich zu den vielen Standardzooms, aber auch dem 12-40 von Oly und dem 12-35 von Pana einzuordnen?

Die Erwartungshaltung ist bei mir da schon einigermaßen hoch.

Möchte hauptsächlich Architektur und Landschaft damit machen, es wird daher ohnehin abgeblendet.

Die Brennweite an sich finde ich interessant, gerade weil sie gemäßigt ist.

Danke Euch!

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von available » Donnerstag 19. Juni 2014, 20:09

Hallo Reinhard,

so richtig überzeugt bin ich nicht von der Linse. In jedem Fall ist es nicht besser als das Zuiko 1.8/17mm.
Dagegen bin ich vom Zuiko 2.8/12-40er immer noch sehr beeindruckt.

https://www.flickr.com/photos/cameralab ... 077344501/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das komplette Album von Gordon Laing von der Linse ist auf Flickr hier zu sehen:

https://www.flickr.com/photos/cameralab ... 359451426/" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 19. Juni 2014, 21:02

Hallo Andreas,

danke für die Links, das 12-40 ist zweifellos ein Super-Objektiv, ich konnte es ja selbst mal zwei Tage ausprobieren.

Da ich eigentlich nur eine Ergänzung im leichten WW-Bereich suche, ist das aber etwas über das Ziel hinaus geschossen. Den Bereich über 20mm, würde ich kaum nutzen, da mir im Bedarfsfall die 40mm am Ende zu wenig wären und ich dann doch wieder das 60er Sigma nehmen würde. Einzig die 12mm am unteren Ende wäre hin- und wieder sehr interessant.

Das Lumix wäre mir vom Format her lieber und ich hätte hier auf eine sehr gute Abbildungsleistung gehofft. Recht viel Resonanz gibt es noch nicht dazu, einzig soll die Verzeichnung nicht so gut sein, da habe ich aber auch schon Widersprüchliches gelesen.

Hatte gehofft, dass schon jemand im Forum das Objektiv hat und etwas dazu sagen kann.

Da Du sehr kompetent in der Objektivbeurteilung bist, was genau überzeugt Dich nicht?

Danke für Deine Einschätzung

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von available » Donnerstag 19. Juni 2014, 22:37

Hallo Reinhard,

ich bin auf das 12-40er eingegangen da Du es erwähntest.
Von Zeit zu Zeit überlege ich mir auch eine lichtstarke kleine Festbrennweite anzuschaffen, lasse es dann aber da mich die Abbildungsqualität nicht überzeugt.

Vor allen Dingen im Randbereich muss ein WW in meinen Augen sehr gut abbilden.
Bei den mir bekannten WW-mFT-Objektiven wird dieser aufgrund des komkaten Packmaßes in den meisten Fällen weniger gut abgebildet.
Das es besser geht zeigt eben nun mal das Zuiko 2.8/12-40er und erst recht das FT 2.0/14-35er.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Cristobal » Freitag 20. Juni 2014, 21:19

Hallo Andreas,

ja, am 12-40 kommt man schwer vorbei. Das Lumix würde mir vom Handling halt sehr gut gefallen. Sollte ich mich doch durchringen, mir das zu holen, werde ich berichten.

Habe ein Projekt für den Herbst vor, da wäre das perfekt geeignet. Mit der Abbildungsleistung am Rand gebe ich Dir Recht, das ist bei mFT halt die Kröte, die man in den meisten Fällen schlucken muss. Gerade im WW ist klein und sehr gut, sehr schwierig.

Auf jeden Fall werde ich noch warten, da hat das Sparschwein noch etwas Zeit fetter zu werden.

Viele Grüße

Reinhard

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Berniyh » Samstag 21. Juni 2014, 09:27

Ein Test zu der Linse:
http://www.photographyblog.com/reviews/ ... ph_review/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sieht eigentlich ganz gut aus.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von available » Samstag 21. Juni 2014, 10:31

Berniyh hat geschrieben:Ein Test zu der Linse:
http://www.photographyblog.com/reviews/ ... ph_review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Sieht eigentlich ganz gut aus.
Auf welche Eigenschaft im Vergleich zu welcher vergleichbaren Linse beziehst Du deine Aussage?
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Berniyh » Samstag 21. Juni 2014, 12:09

available hat geschrieben:Auf welche Eigenschaft im Vergleich zu welcher vergleichbaren Linse beziehst Du deine Aussage?
Meinte vor allem die Schärfe, die ja ab f2 schon gut zu sein scheint.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Cristobal » Sonntag 22. Juni 2014, 09:31

Hi,

habe den Test auch gelesen, allzu viel kann man daraus nicht entnehmen, außer dass das Objektiv highly recommended ist (was ja schon nicht schlecht ist). Warte noch auf einen Vergleich oder weitere Tests.
Am liebsten wäre mir, ich könnte mir das Teil mal beim Fotohändler ausleihen (was noch nicht geht).

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

Beitrag von Cristobal » Samstag 5. Juli 2014, 12:01

Hi,

hier ein neuer Test


http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... ndex.shtml

der Tester ist ganz angetan.

Gruß Reinhard

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“