Monitorempfehlng
Re: Monitorempfehlng
Werfe auch noch mal ein Modell in die Runde
http://www.amazon.de/dp/B00BB3EQN2/ref= ... 7_532756da" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.amazon.de/dp/B00BB3EQN2/ref= ... 7_532756da" onclick="window.open(this.href);return false;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Bin was BenQ angeht ebenfalls durch versch. Negativberichte und Erfahrungen Bekannter der Marke auch eher abgeneigt.Michael.V hat geschrieben:BenQ hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert ...Sorry, nix für ungut!
Aber auch ein klassischer Fall, wie wir ihn die Seiten davor mit LG hatten. Ist mit Vorsicht zu genießen & trotzdem finde ich, man kann da durchaus drauf hinweisen, wenn eine Marke klare Stinker in ihrem Programm haben. Für mich ist das einfach ne Art Warnung zu bedachtem Prüfen von Modellen einer Reihe oder eines Herstellers. Der geneigte Leser sollte mit solchen Infos halt differenziert umgehen.
Vor Jahren hat BenQ mal die allerallergeilsten Brenner (auch durch P/L-Verhältnis begründet) gebaut; davon ist nicht mehr so viel übrig, wenn ich mir die jüngeren Tests und Meinungen über einige BenQ-Writer anschaue.
Und viele Firmen werden heutzutage ja auch still und heimlich aufgekauft und als reines Abschreibungs- u. Restposten-Verwertungsunternehmen mißbraucht

An einem Tag ne super Marke oder Geheimtipp, die nächste Generation Modelle dann direkt mal 2 Klassen schlechter.
Ah, der (1 Zoll) größere Bruder des 238ers, den ich vergangenen Winter fast schon im Einkaufswagen hatte.Lenno hat geschrieben:http://www.amazon.de/dp/B00BB3EQN2/ref= ... 7_532756da
Inzw. (siehe Prad-Forenlink auf der entsprechenden 238er-Testpage) sind mir da scheinbare Mängel zu Ohren gekommen, die wirklich etwas bedenklich stimmen.
Mit diesen ASUS-Monitoren (PA+PB sowie 238er und 248) werde ich mich wohl demnächst haarklein auseinandersetzen. Wenn meine Bedenken (speziell Ausleuchtung/Lichthöfe) irgendwie zerstreut werden würden, dann wäre das bestimmt mein Favorit. Die scheinen (wenn Ausleuchtung gut) wohl die absoluten Allzweckwaffen mit Schmackes in der (ich nenns mal) "2. Preiskategoriestufe" (200-300€) zu sein.
Wenn nicht, dann tendiere ich zu dem eingangs von mir verlinkten Dell 2412M (kriegt auch anderorten im www viiiiiele gute Kritiken..... oder vielleicht doch der 14H !?!


Der weiter vorne vorgeschlagene NEC macht auf mich aber auch nen echt starken Eindruck. Danke für den Tipp. Mit NEC hatte ich mich bisher noch NULL befasst.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Wer noch nen guten Hunni mehr investieren möchte, der kann sich ja mal diesen Eizo zu Gemüte führen.
Auch auf Basis sachlicher Empfehlung; von meiner Seite aus wg. der Preisklasse frühzeitig ausgeschlossen (ich möchte standhaft bei "um die 300€" bleiben & hoffe ja insgeheim, ein Top-Tipp-Schnäppchen unter 250€ machen zu können
) :
http://www.amazon.de/Eizo-EV2436WFS-BK- ... B008U06TZW" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
(falls der nicht irgendwo im Modelle-Dschungel bereits schon einmal genannt wurde
)
Auch auf Basis sachlicher Empfehlung; von meiner Seite aus wg. der Preisklasse frühzeitig ausgeschlossen (ich möchte standhaft bei "um die 300€" bleiben & hoffe ja insgeheim, ein Top-Tipp-Schnäppchen unter 250€ machen zu können

http://www.amazon.de/Eizo-EV2436WFS-BK- ... B008U06TZW" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
(falls der nicht irgendwo im Modelle-Dschungel bereits schon einmal genannt wurde

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Mein nächster muß(!!!) 27" und 2640x1440 Auflösung haben. Das 24" Kleinteil hier ist ja echt langsam nervig!
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Monitorempfehlng
Déjà-vu ... Re: Eure Monitor Empfehlung?Der GImperator hat geschrieben:(falls der nicht irgendwo im Modelle-Dschungel bereits schon einmal genannt wurde)


Laaaaangweilig!mikesch0815 hat geschrieben:Mein nächster muß(!!!) 27" und 2640x1440 Auflösung haben.



Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 06:48
Re: Monitorempfehlng
Mich fasziniert der Preis der Eizos. ICh hab selbst 3 Eizos stehen welche ich vor 4 Jahren gekauft habe. Damals hat ein Monitor 1400€ gekostet. Habt Ihr Erfahrung, sind die so billig geworden oder produziert Eizo jetzt auch minderwertigere Monitore?Der GImperator hat geschrieben:Wer noch nen guten Hunni mehr investieren möchte, der kann sich ja mal diesen Eizo zu Gemüte führen.
Auch auf Basis sachlicher Empfehlung; von meiner Seite aus wg. der Preisklasse frühzeitig ausgeschlossen (ich möchte standhaft bei "um die 300€" bleiben & hoffe ja insgeheim, ein Top-Tipp-Schnäppchen unter 250€ machen zu können) :
http://www.amazon.de/Eizo-EV2436WFS-BK- ... B008U06TZW" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
(falls der nicht irgendwo im Modelle-Dschungel bereits schon einmal genannt wurde)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 06:48
Re: Monitorempfehlng
Grundsätzlich bin ich mit meinen Eizos extrem zufrieden. Auch der Support ist toll. Zu Beginn hatte ich einen Pixelfehler, der Monitor wurde dann seitens Eizo anstandslos ausgetauscht. ISt ja bei einem Pixelfehler anscheinend nicht normal.
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Kleines Laber-Rhababer-Update meinerseits aus gegebenem Anlaß (der da eine ausgiebig lange Testbeschau beim Fachhändler war
).
Leider keinen Stick mit eigenen Pics dabei gehabt, ansonsten habe ich aber ein Rallye-Spiel gedaddelt, ein paar Bilder beguckt, den "Eizo-Screen-Test" gemacht, Videos geschaut, an der Peripherie herumgefummelt und gedreht, viel rein und rausgezoomt und überall die Settings verstellt
Intensiv gegeneinander/gegenüber gestellt die Modelle:
Asus PB278Q , Asus PA248Q, Eizo Foris 2333, Eizo Foris 233... (ich glaube es war "2336" , Dell U2412M , Samsung S27C350H
Außerdem noch angetestet: nen AOC g2460P und den Dell U2713 (glaube "H").
Vorweg: die kann man eigentlich alle nehmen; man darf auch gerne mit etwas Anspruchsdenken rangehen, sich dabei aber im klaren sein, in welcher Preiskategorie man sich bewegt.
Kurzfazit:
Ich hatte ja den Dell U2412M als Empfehlung bekommen und hier eingeworfen. Von dem als Referenzgerät bin ich dann die letzten Tage aufgrund von einigen detailspezifischen Test- u. Erfahrungsaussagen im www etwas abgeschwenkt zu meinen anderen Favoriten und heute wieder zu ihm zurückgekommen- er ist aktuell mein offizieller Favorit!!
Als Allrounder toll, für Bildbearbeitung absolut geeignet (mußten ihn aber erstmal ordentlich abdunkeln, denn er ist ab Preset sehr hell und ein paar weitere (leichte) Anpassungen vornehmen), von der Verarbeitung gut, alles tut sehr souverän und für die Preisklasse wertig. Das Modell hatte keine Probleme von wg. Lichthöfen (minimalst erkennbar in den oberen Ecken) oder Pixelfehler. Klasse Schrift- u. Feindetaildarstellung, nix mit Ghosting/Schlieren trotz 8ms Reaktionszeit, astreine Kontraste, klare Farbverläufe, guter Graustufenverlauf.
Kein HDMI aber dafür ein toll userfreundlich rüberkommendes, entspiegeltes 24" 16:10-Display und durchdachtes Design.
Von den Eizos war ich (ganz überrascht darüber) etwas enttäuscht. Aaaaber nur nach viel Klein-Klein hin- u. her vergleichen und die Enttäuschung wird noch etwas genährt, weil sie designtechnisch die Schwächsten unter allen Begutachteten sind.
Wie gesagt- allesamt taugen sie was. Ich hab ein gutes Gewissen, jedem dieser Modelle in dieser Post einen Platz einzuräumen.
Farblicher Brillanzeindruck geht unterm Strich übrigens am ehesten noch an die Asus-Teile. Der PB278Q hatte dann aber auch die noch am auffälligsten erscheinenden Lichthöfe (aber auch nicht dramatisch).
Das der Samsung und der AOC ganz gut mithalten konnten, hat mich positiv überrascht. Denke mir dann aber... "mit dem Gesamteindruck vom Dell U2412M können sie aber keinesfalls gleichziehen, darum kann ich sie ja auch direkt vernachlässigen".

Leider keinen Stick mit eigenen Pics dabei gehabt, ansonsten habe ich aber ein Rallye-Spiel gedaddelt, ein paar Bilder beguckt, den "Eizo-Screen-Test" gemacht, Videos geschaut, an der Peripherie herumgefummelt und gedreht, viel rein und rausgezoomt und überall die Settings verstellt

Intensiv gegeneinander/gegenüber gestellt die Modelle:
Asus PB278Q , Asus PA248Q, Eizo Foris 2333, Eizo Foris 233... (ich glaube es war "2336" , Dell U2412M , Samsung S27C350H
Außerdem noch angetestet: nen AOC g2460P und den Dell U2713 (glaube "H").
Vorweg: die kann man eigentlich alle nehmen; man darf auch gerne mit etwas Anspruchsdenken rangehen, sich dabei aber im klaren sein, in welcher Preiskategorie man sich bewegt.
Kurzfazit:
Ich hatte ja den Dell U2412M als Empfehlung bekommen und hier eingeworfen. Von dem als Referenzgerät bin ich dann die letzten Tage aufgrund von einigen detailspezifischen Test- u. Erfahrungsaussagen im www etwas abgeschwenkt zu meinen anderen Favoriten und heute wieder zu ihm zurückgekommen- er ist aktuell mein offizieller Favorit!!
Als Allrounder toll, für Bildbearbeitung absolut geeignet (mußten ihn aber erstmal ordentlich abdunkeln, denn er ist ab Preset sehr hell und ein paar weitere (leichte) Anpassungen vornehmen), von der Verarbeitung gut, alles tut sehr souverän und für die Preisklasse wertig. Das Modell hatte keine Probleme von wg. Lichthöfen (minimalst erkennbar in den oberen Ecken) oder Pixelfehler. Klasse Schrift- u. Feindetaildarstellung, nix mit Ghosting/Schlieren trotz 8ms Reaktionszeit, astreine Kontraste, klare Farbverläufe, guter Graustufenverlauf.
Kein HDMI aber dafür ein toll userfreundlich rüberkommendes, entspiegeltes 24" 16:10-Display und durchdachtes Design.
Von den Eizos war ich (ganz überrascht darüber) etwas enttäuscht. Aaaaber nur nach viel Klein-Klein hin- u. her vergleichen und die Enttäuschung wird noch etwas genährt, weil sie designtechnisch die Schwächsten unter allen Begutachteten sind.
Wie gesagt- allesamt taugen sie was. Ich hab ein gutes Gewissen, jedem dieser Modelle in dieser Post einen Platz einzuräumen.
Farblicher Brillanzeindruck geht unterm Strich übrigens am ehesten noch an die Asus-Teile. Der PB278Q hatte dann aber auch die noch am auffälligsten erscheinenden Lichthöfe (aber auch nicht dramatisch).
Das der Samsung und der AOC ganz gut mithalten konnten, hat mich positiv überrascht. Denke mir dann aber... "mit dem Gesamteindruck vom Dell U2412M können sie aber keinesfalls gleichziehen, darum kann ich sie ja auch direkt vernachlässigen".
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Monitorempfehlng
Der GImperator hat geschrieben:Eizo Foris 2333, Eizo Foris 233... (ich glaube es war "2336"
Die EIZO FORIS sind ja eigentlich Zocker-Monitore, wo leider an der Ergonomie (siehe Standfuß) gespart wurde. Mit 'nem optionalen Standfuß (z.B. Ergotron Neo-Flex LCD Stand) wäre zumindest der FS2333 ganz brauchbar.Der GImperator hat geschrieben:Von den Eizos war ich (ganz überrascht darüber) etwas enttäuscht. Aaaaber nur nach viel Klein-Klein hin- u. her vergleichen und die Enttäuschung wird noch etwas genährt, weil sie designtechnisch die Schwächsten unter allen Begutachteten sind.
Von EIZO sind aktuell der EV2436W bzw. EV2736W meine Favoriten. Die FlexScan-Modelle sind im Vergleich zu den FORIS halt wieder 'ne andere Preisklasse.

PS: IMHO ist der DELL U2412M bzgl. Preis/Leistung eine gute Wahl.

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Und diese Wahl ist bei REDCOON aktuell noch Preis/Leistungsfreundlicher

Also für alle Interessierten am Dell U2412M...
heute (bis 23:59h) gibts den in der Redcoon-Schnäppchenaktion für 199€ (keine Versandkosten).
Gestern abend war ich noch am knallharten Abwägen und Aussortieren von 3, 4 top-interessanten Mitfavoriten gegen meine 2 Hauptfavoriten, diesen Dell und den Asus PB248Q und am ergebnislosen Hadern zw. diesen beiden.
Im Praxistest sahen beide etwa gleich gut aus. Leicht anders, kleine Vorteile mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.
Auf dem (Tester-) Papier sieht der Asus ein klein wenig besser aus. Bei den vielen brauch-/verwertbaren Nutzerbeschreibungen im www kommen beide grob gesagt "gleichwertig super" weg.
Daß ich heute erst mittags arbeiten anfangen muß und Surf-Freizeit habe UND mal wieder bei Redcoon vorbeischaute (alle paar Monate) war wohl der Schicksalswink.
Darum eben beim Dell zugeschlagen. Stand über Bestand bei meiner Bestellung gerade eben: noch 90 Geräte zum Aktionspreis verfügbar

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Monitorempfehlng
Dell U2412M - also der Preis ist heiß !
Das Format 16:10 ist auch ok. Trotzdem in der Farbraumabdeckung und im Kontrastverhältnis ist er eben nur 'normal'.
Z.B. ist das Kontrastverhältnis 1:1000, also 10LW.
In der Werbung steht 1:2Mill. dynamisch, - das ist sozusagen die Musikleistung-Angabe statt der Sinusleistung eines Verstärkers.
Das Format 16:10 ist auch ok. Trotzdem in der Farbraumabdeckung und im Kontrastverhältnis ist er eben nur 'normal'.
Z.B. ist das Kontrastverhältnis 1:1000, also 10LW.
In der Werbung steht 1:2Mill. dynamisch, - das ist sozusagen die Musikleistung-Angabe statt der Sinusleistung eines Verstärkers.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Monitorempfehlng
Ich BUMPe die Thread noch mal aus gegebenem Anlaß- noch 3.5 Std. Zeit, sich nen guten Monitor zum superguten Preis zu sichern
(siehe oben)
Rein grafikdarstellungstechnisch fällt der lt. Prad im dunklen Bereich ja etwas ab zu manchen vergleichbar guten/preiskategorisch ähnlichen Monitoren. Im Eizo-Screen-Test (eine Software, die Monitore auf ihre ganzen Darstellungsfähigkeiten hin abklopft- angefangen von den Grauwertabstufungen, Schrift- bzw. Zeichen-Lupenansichten, über Farbraumtestbildauswertung bis hin zur Messung, ob die Pixelreihen geometrisch korrekt ausgerichtet sind usw.), jedenfalls, bei diesem Test, den ich im Fachladen selbst machen konnte, gab es nur bei den 2, 3 dunkelsten Graustufen richtig was zu mäkeln (= sehen tendenziell eher identisch anstatt deutlich abgestuft aus). Danach, immer noch ne Handvoll Graustufen im "dunklen Bereich" war es schon völlig okay.
Das und die nach meiner kritischen Einschätzung sehr ehrlichen Analyse des Fachmannes vor Ort haben mich von dem etwas abschreckenden "Office-Monitor-Model", welches an dem U2412 haftet, weggebracht.
Der ist absolut als Allrounder zu bezeichnen und kommt mit einer für diesen Preis hervorragenden Wertigkeit und Ausstattung.
Ganz ehrlich hätte ich den Asus PB248Q etwas lieber genommen. Aber durch die Aktion heute ist das ein fetter Hunni Preisunterschied, den der Asus qualitativ unmöglich rechtfertigen kann.
Die beiden sind sich sehr sehr ähnlich.
Das wars von mir
; mein Screen ist die nächsten Tage bei mir
& wenn sich da keine Negativüberraschungen auftun, über die es sich zu berichten lohnt, ist alles gesagt.
Und Dell oder Asus hin und her.... es gibt ja auch noch andere gute Screens, von denen ich jetzt nicht ablenken will. Hat sich durch mein Auswahlverfahren und die gemachten Erfahrungen halt so ergeben.

Rein grafikdarstellungstechnisch fällt der lt. Prad im dunklen Bereich ja etwas ab zu manchen vergleichbar guten/preiskategorisch ähnlichen Monitoren. Im Eizo-Screen-Test (eine Software, die Monitore auf ihre ganzen Darstellungsfähigkeiten hin abklopft- angefangen von den Grauwertabstufungen, Schrift- bzw. Zeichen-Lupenansichten, über Farbraumtestbildauswertung bis hin zur Messung, ob die Pixelreihen geometrisch korrekt ausgerichtet sind usw.), jedenfalls, bei diesem Test, den ich im Fachladen selbst machen konnte, gab es nur bei den 2, 3 dunkelsten Graustufen richtig was zu mäkeln (= sehen tendenziell eher identisch anstatt deutlich abgestuft aus). Danach, immer noch ne Handvoll Graustufen im "dunklen Bereich" war es schon völlig okay.
Das und die nach meiner kritischen Einschätzung sehr ehrlichen Analyse des Fachmannes vor Ort haben mich von dem etwas abschreckenden "Office-Monitor-Model", welches an dem U2412 haftet, weggebracht.
Der ist absolut als Allrounder zu bezeichnen und kommt mit einer für diesen Preis hervorragenden Wertigkeit und Ausstattung.
Ganz ehrlich hätte ich den Asus PB248Q etwas lieber genommen. Aber durch die Aktion heute ist das ein fetter Hunni Preisunterschied, den der Asus qualitativ unmöglich rechtfertigen kann.
Die beiden sind sich sehr sehr ähnlich.
Das wars von mir


Und Dell oder Asus hin und her.... es gibt ja auch noch andere gute Screens, von denen ich jetzt nicht ablenken will. Hat sich durch mein Auswahlverfahren und die gemachten Erfahrungen halt so ergeben.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Monitorempfehlng
Hier melde ich mich auch mal zum Thema Monitor, ich hatte mir ja erst letztes Jahr den LG IPS277L gekauft, zum kalibrieren nutzte ich den Xrite Color Munki, so richtig zufrieden war ich nie mit dem Gerät, die Farbstiche ließen sich einfach nicht vermeiden, David wird sich sicher noch erinnern.
Werde den LG noch als Garantiefall einschicken wegen dem Farbstich.
Seit haute habe ich den DELL U2713H hier, das ist aber was ganz anders, sicher sind es die ersten Eindrücke, aber aus der ersten Sicht hat sich absolut gelohnt,
das blöde ist nur, dass man für die Hardwarekalibrierung des Dell nur den Xrite Display1pro einsetzten kann, aber wenn schon denn schon.
Was an dem Dell auch toll ist, dass man mehre USB Anschlüsse an diesem hat, zudem noch ein SD Kartenfach.
Vor allem, weiß ist hier weiß....
Gruß Jan
Werde den LG noch als Garantiefall einschicken wegen dem Farbstich.
Seit haute habe ich den DELL U2713H hier, das ist aber was ganz anders, sicher sind es die ersten Eindrücke, aber aus der ersten Sicht hat sich absolut gelohnt,
das blöde ist nur, dass man für die Hardwarekalibrierung des Dell nur den Xrite Display1pro einsetzten kann, aber wenn schon denn schon.
Was an dem Dell auch toll ist, dass man mehre USB Anschlüsse an diesem hat, zudem noch ein SD Kartenfach.
Vor allem, weiß ist hier weiß....

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: Monitorempfehlng
Ich guck mich ja auch grad um, weil mein Monitor zur Unzeit futsch gegangen ist,
aber das ist ja immer so ...
Bin mal gespannt was es für einer wird, die Qual der Wahl ist ja Riesengross.
aber das ist ja immer so ...
Bin mal gespannt was es für einer wird, die Qual der Wahl ist ja Riesengross.
