FZ-200 auf Madeira

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 20. Mai 2014, 19:08

Hi, Du zeigst uns hier klasse Aufnahmen, die meisten gefällen mir auch sehr gut,

ne kleine Meckeerei hätte ich aber doch, dass Geländer auf Bild 3 und dem letzten Bild

hätte man durch einen Schritt nach vorne unsichtbar machen können !! ;) :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 20. Mai 2014, 20:00

Jaaa :mrgreen: . Echt starke Bilder. Von vorne bis hinten interessante Sachen & neben deinen fototechnischen Künsten zeigst du auch eindeutig, daß du auch ein Blick für ein Motiv und ein Händchen fürs Gestalten hast.
Mir gefällt an deinem Stil besonders, daß er nicht so aufdringlich aber durchaus sehr eindrücklich und mit Charakter rüberkommt.
Gerne mehr!!!!!!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von whakaahua » Mittwoch 21. Mai 2014, 11:43

Auch die letzten geposteten Bilder finde ich echt klasse. Du zeigst wunderbar was alles in der FZ200 steckt. Hut ab. :)
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

EV-8000
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:22

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von EV-8000 » Freitag 23. Mai 2014, 12:53

Hallo LUMIX-Freunde!

ich freue mich natürlich wieder über Euer Lob...

Da man ja heute an jeder Ecke mit Fotos bombardiert wird, gibt es ja
immer weniger Leute, die überhaupt nachdenken, wenn sie ein Foto sehen.

Sich selbst muß man immer zwingen, die Masse der schlechten Fotos rauszuschmeißen,
damit beim Vorzeigen nicht direkt das Interesse verschwindet.

Anmerkung zu Grinnsinnelins:
den Vordergrund habe ich natürlich bewußt im Bild, damit die räumliche Tiefe zur Geltung kommt;
das war übrigens eine wertvolle Botschaft in einem Fotokurs: Vordergrund ist wichtig!
Wir haben ja keine 3D-Kameras... ;)

Hab mal das Bild ohne den Vordergrund angehängt - zum Vergleich...

Grüße von EV-8000
Dateianhänge
P1000482-4V.JPG
Vordergrund entfernt
P1000482-4V.JPG (121.33 KiB) 773 mal betrachtet
NIKON F801s, NIKON F90, FZ 20, CANON SX220HS, FZ 200, METZ 52 AF-1d, FZ 1000

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von whakaahua » Mittwoch 28. Mai 2014, 08:52

den Vordergrund habe ich natürlich bewußt im Bild, damit die räumliche Tiefe zur Geltung kommt;
das war übrigens eine wertvolle Botschaft in einem Fotokurs: Vordergrund ist wichtig!
Wir haben ja keine 3D-Kameras...
Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht als ich das Foto sah, es gefällt mir sehr gut mit dem Geländer. Es gibt dem Foto einfach eine gewisse ,,Wirkung". :)
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ-200 auf Madeira

Beitrag von emeise » Mittwoch 28. Mai 2014, 12:24

Hab' mal gelesen, dass ein Vordergrund, wie oft empfohlen, dazu neigt, das Bild im "Postkarten-look" erscheinen zu lassen.

Ist heutzutage ( neuer Trend :lol: ) mit Vorsicht zu genießen, war aber mal "in", modern.

Hier ist's jetzt fast umgekehrt - ohne Geländer wirkt es postkartenhaft und naja ... :roll:
___________________________________________________

Wie gut, dass es keine endgültigen, absoluten Regeln gibt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“