Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Fritze
Beiträge: 3864
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Fritze » Samstag 14. Juni 2014, 16:48

Ist bekannt ob man den Televorsatz LT55 auch an der FZ1000 benutzen kann??
Gruss an alle
Fritze
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Samstag 14. Juni 2014, 17:31

Fritze hat geschrieben:Ist bekannt ob man den Televorsatz LT55 auch an der FZ1000 benutzen kann??
Gruss an alle
Fritze
hallo,

grundsätzlich ja mit einem Step-Down adapter 62mm-55mm. ein solcher von Quenox kostet 5,99 EUR bei enjoyyourcamera. (anbrinung von filtern oder zusatzlinsen mit 55mm anschlußgewinde an einem objektiv mit 62mm frontgewinde)

!!! aber !!! achtung: zu berücksichtigen ist das zusätzliche gewicht des konverters am objektiv welches den zoom-motor nicht unerheblich beeinträchtigt und belastet, es sei denn das objektiv lässt sich tatsächlich ohne jegliche motorische unterstützung manuell zoomen, wovon ich nach derzeitigem wissensstand nicht ausgehen kann.

aufgrund der enormen hebelwirkung bei voll ausgefahrenem objektiv rate ich dringend davon ab. die interne mechanik ist bestimmt nicht für solche bedingungen ausgelegt. im schadensfall wird panasonic jede haftung berechtigterweise ablehnen.

einen adaptertubus wie bei den bisherigen LX-en, direkt am gehäuse anbringbar, gibt es bestimmt nicht.

gruß, kmhb

Fritze
Beiträge: 3864
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Fritze » Samstag 14. Juni 2014, 17:35

Hatte auch an einen Adaptertubus wie bisher gedacht. Ohne wird es zu schwer.
Vieleicht kommt noch Zubehör dafür von Pana.
Gruss
Fritze
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Marion » Samstag 14. Juni 2014, 22:39

Also das ist doch mal eine Ansage! Ich bin sehr gespannt was da so für Bilder kommen mit der FZ1000.

Auf mich als Käufer muß Panasonic noch verzichten, weil ich meine FZ200 liebe, einen großen Zoom brauche und das Gewicht für mein Genick doch etwas lästig wird wenn man die Kamera den ganzen Tag trägt.

Aber träumen kann man ja mal... der Sensor in einer Bridge...
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
mädschik
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 17:53
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von mädschik » Sonntag 15. Juni 2014, 07:56

Die Sony RX10 ist schon ein ernster Konkurrent -
Hallo!
Das ist sie wirklich und nun fällt die Entscheidung schon schwerer. Der Unterschied von meiner Fz 150 zur Fz 200 hielt sich ja in Grenzen, aber nun wird ja eine neue Stufe mit diesen Kameras erreicht.
Die RX 10 beobachte ich schon eine Weile, habe aber gottseidank gezögert in der Hoffnung auf den Nachfolger von der Fz.
Da ich aber mit meiner Fz 150 immer noch zufrieden bin, werde ich 1. Testberichte abwarten.
8,3 gegen 16 fach Zoom / 5 Fn -Tasten /der von der GH4 bekannte Hybrid-Kontrast-AF mit seiner DFD /die Aufzeichnung von 4K-Videos /der 5-Achsen-Hybrid-OIS (Optical Image Stabilizer) mit Aktiv-Modus .....sind schon starke Argumente.
Ich freue mich schon auf die Test´s. Hier gibt es ja ein Video : https://www.youtube.com/watch?v=lm3ULX-v04A#t=10
Gruß Lutz
Fz1000/ HX20V / G5 X / Magix: VDL2017, Pro X / Corel Video Pro X9/
ASRock / i7-6700k/16GB RAM / Windows 10 64 bit /GTX 1060

fz-ungelöst
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz-ungelöst » Sonntag 15. Juni 2014, 11:18

Hat sie wieder einen Filmgrain-Modus? Ich glaube auf Deutsch hieß das sandgestrahlt?

Ich bin seit einiger Zeit sehr zufrieden mit einer Sony RX10 unterwegs. Die FZ1000 müsste von der Bildqualität her identisch sein, dann könnte sie mich mit dem Schwenk- und Klappbaren Display und der Kombination Filmgrain und IR auf ihre Seite ziehen (das konnte die FZ150 so traumhaft).

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Guenter1204 » Sonntag 15. Juni 2014, 13:32

Ich habe jetzt in dem Forum über die FZ1000 gelesen.

Hört sich alles gut an, 1 Zoll Sensor, Zoom bis 400 mm usw...

Ich würde gerne bewegende Menschen vor Gebäuden verschwinden lassen, daher meine Frage:

Hat diese Kamera einen Bulb-Modus.

Wenn es denn auch noch hat, ja ,dann verkaufe ich meine FZ200 (August 2013) und mache mir eine Weihnachtsgeschenk :lol:


lg Günter

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Sonntag 15. Juni 2014, 13:45

fz-ungelöst hat geschrieben:Hat sie wieder einen Filmgrain-Modus? Ich glaube auf Deutsch hieß das sandgestrahlt?

Ich bin seit einiger Zeit sehr zufrieden mit einer Sony RX10 unterwegs. Die FZ1000 müsste von der Bildqualität her identisch sein, dann könnte sie mich mit dem Schwenk- und Klappbaren Display und der Kombination Filmgrain und IR auf ihre Seite ziehen (das konnte die FZ150 so traumhaft).
filmgrain ist bei den 22 effekten nicht mehr an aufgeführt, ja wirklich schade. beispielbilder aus produktunterlagen* zeigen auch nichts vergleichbares. (*unter photographybloc gesichtet)

gruß, kmhb

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Sonntag 15. Juni 2014, 14:04

Da ich kein 4k Filmer bin und ich mir erst neulich die GX7 gegönnt habe, sehe ich keinen Erwerbsbedarf.

"Eierlegende Wollmilchsau" ist normalerweise negativ behaftet, kann ich auf die FZ1000 aber durchaus positiv anwenden.

Für mich das Beispiel für einen sehr gut gelungenen Kompromiss - überall etwas, bzw. stark über Mittelmaß.

Aber in Größe und Gewicht ist die FZ1000 in der 'Bridgekamera-Klasse' auf einer neuen Stufe angekommen.
Für eine große Jackentasche das endgültige aus ( die GX7 geht da gerade noch :mrgreen: ). Daher wird sie meine FZ150 nicht ersetzen können.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

hellwi

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hellwi » Sonntag 15. Juni 2014, 16:44

Guenter1204 hat geschrieben:Ich habe jetzt in dem Forum über die FZ1000 gelesen.

Hört sich alles gut an, 1 Zoll Sensor, Zoom bis 400 mm usw...

Ich würde gerne bewegende Menschen vor Gebäuden verschwinden lassen, daher meine Frage:

Hat diese Kamera einen Bulb-Modus.

Wenn es denn auch noch hat, ja ,dann verkaufe ich meine FZ200 (August 2013) und mache mir eine Weihnachtsgeschenk :lol:


lg Günter
Ja, stand zumindest bei den Techn. Daten ... Allerdings auf 2 min. begrenzt.

"Belichtung: Foto:/Ca. 60 - 1/4.000 Sek. (mechanischer Verschluss)/Ca. 1 - 1/16.000 Sek. (elektronischer Verschluss)/Bulb (ca. 120 Sek.)/Video:/Ca. 1/25 - 1/16.000 Sek./Ca. 1/2 - 1/16.000 Sek. (Creative Video Mode / MF Mode)"

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Sonntag 15. Juni 2014, 16:53

kmhb hat geschrieben:mein persönliches fazit: wenn eine neue bridge, dann die FZ 1000. obwohl deutlich massiver als meine frühere FZ 150 aber auch sichtbar verbesserte bildqualität dank des 1-zoll sensor.

gruß kmhb
resultat des größenvergleich FZ 1000 vs FZ 150: es brauchts keine neue bridge, die FZ 150 ist ja noch innerfamiliär verfügbar.
mein bevorzugter bereich liegt im WW, den ich per Lumix WW-Konverter LWA 52 um den faktor 0,75 erweitern kann. mit brennweite 24mm + WWK erreiche ich dann 18mm und mit 28mm immer noch 21mm (KB-brennweitenwerte) und dies bei sehr guten ergebnissen. für regattafotos kann ich auf die FZ 150 zurückgreifen. also belasse alles so wie es ist.

gruß kmhb

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 15. Juni 2014, 19:12

Zur Größe der FZ1000 eine kurze Anmerkung, nachdem ich sie nun seit ca. 3 Wochen so gut wie immer mit mir rumtrage. Ich bin ein bekennender Fan kleiner Kameras, aber die FZ1000 hat mich im Alltag bislang nie gestört. Das Gewicht ist auch über Stunden gut zu schultern, auch auf dem Fahrrad - da trage ich die Kamera mit dem Umhängegurt diagonal über den Oberkörper. Für mich ist sie tatsächlich eine neue Klasse, bietet zwar keinen Größenvorteil gegenüber einer Systemkamera, aber - wenn man die Daten des Objektivs bedenkt - einen massiven Gewichtsvorteil. Die Bildqualität ist erstklassig und lässt zumindest bei mir keinerlei Wünsche offen.
Ach ja, was ich in meinem Eingangsbericht nicht explizit erwähnt habe: Bei voller Bildgröße arbeitet man bei einer Lumix erstmals im 3:2-Format (das ist das originäre Seitenverhältnis des 1"-Sensors). Ich hatte mich über die Jahre zwar an den etwas "quadratischeren" 4/3-Sensor gewöhnt, aber gerade im Hochformat schätze ich 3:2 dann doch sehr ;-)
Unterm Strich ist mir die FZ1000 bereits jetzt ans Herz gewachsen - eine durch und durch sympathische Kamera, die superschnell arbeitet und saubere Bilder liefert- und ich habe noch nicht einmal die RAWs sichten können ;-)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

hellwi

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von hellwi » Sonntag 15. Juni 2014, 19:36

Frank Spaeth hat geschrieben:Zur Größe der FZ1000 eine kurze Anmerkung, nachdem ich sie nun seit ca. 3 Wochen so gut wie immer mit mir rumtrage. Ich bin ein bekennender Fan kleiner Kameras, aber die FZ1000 hat mich im Alltag bislang nie gestört. Das Gewicht ist auch über Stunden gut zu schultern, auch auf dem Fahrrad - da trage ich die Kamera mit dem Umhängegurt diagonal über den Oberkörper. Für mich ist sie tatsächlich eine neue Klasse, bietet zwar keinen Größenvorteil gegenüber einer Systemkamera, aber - wenn man die Daten des Objektivs bedenkt - einen massiven Gewichtsvorteil. Die Bildqualität ist erstklassig und lässt zumindest bei mir keinerlei Wünsche offen.
Ach ja, was ich in meinem Eingangsbericht nicht explizit erwähnt habe: Bei voller Bildgröße arbeitet man bei einer Lumix erstmals im 3:2-Format (das ist das originäre Seitenverhältnis des 1"-Sensors). Ich hatte mich über die Jahre zwar an den etwas "quadratischeren" 4/3-Sensor gewöhnt, aber gerade im Hochformat schätze ich 3:2 dann doch sehr ;-)
Unterm Strich ist mir die FZ1000 bereits jetzt ans Herz gewachsen - eine durch und durch sympathische Kamera, die superschnell arbeitet und saubere Bilder liefert- und ich habe noch nicht einmal die RAWs sichten können ;-)
Danke, das macht mir wirklich Mut. Größe und vor allem das Gewicht gegenüber der FZ150 hat mich bisher doch sehr stark beschäftigt, da ich die Kamera auf jeden Fall auch wieder als Reisekamera verwenden möchte. Bin schon auf die erste persönliche Kontaktaufnahme mit der Kamera gespannt.

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Guenter1204 » Sonntag 15. Juni 2014, 19:57

hellwi hat geschrieben:
Guenter1204 hat geschrieben:Ich habe jetzt in dem Forum über die FZ1000 gelesen.

Hört sich alles gut an, 1 Zoll Sensor, Zoom bis 400 mm usw...

Ich würde gerne bewegende Menschen vor Gebäuden verschwinden lassen, daher meine Frage:

Hat diese Kamera einen Bulb-Modus.

Wenn es denn auch noch hat, ja ,dann verkaufe ich meine FZ200 (August 2013) und mache mir ein Weihnachtsgeschenk :lol:


lg Günter
Ja, stand zumindest bei den Techn. Daten ... Allerdings auf 2 min. begrenzt.

"Belichtung: Foto:/Ca. 60 - 1/4.000 Sek. (mechanischer Verschluss)/Ca. 1 - 1/16.000 Sek. (elektronischer Verschluss)/Bulb (ca. 120 Sek.)/Video:/Ca. 1/25 - 1/16.000 Sek./Ca. 1/2 - 1/16.000 Sek. (Creative Video Mode / MF Mode)"

Danke für die Antwort, dann habe ich richtig lesen, dachte aber, das ist was anderes: B(ca. 120 s), habe aber auch die 60 Sek. bei mechanischem Versschluss gelesen. Das ist eine Ver...doppelung aber kein Bulb ;-)
Dabei hätte ich mich echt auf diesen Modus gefreut, naja, mal Testberichte abwarten, obwohl, "Frank" schwärmt ja schon mit dem Vorsereienmodel ;-)

lg Günter

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Klaus Bieber » Montag 16. Juni 2014, 08:42

Lumix G6 + Lumix FZ1000 lautet nunmehr die für mich beste und vernünftigste Lösung bei
der Suche nach einer meinen Ansprüchen und Zwecken genügenden (sowie meiner Behinderung
gerecht werdenden) Ausrüstung, mit der ich im Rahmen von DIGITALE RENTNER-AV sehr gerne /
am allerliebsten powerVision: The Art of Vision fotografieren und filmen würde ...

... und zwar bis zum Ende meiner Schaffenszeit. (Für Interessenten > http://fotodesign-and-more.de/panasonic ... eite-1.htm)

Liebe Grüße

Klaus

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“