Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Nein, nicht ohne Blitz. Alle drei Bilder sind mit Blitz aufgenommen, wie ein Blick in die Exifdaten verrät.
Der gleiche Blick verrät auch in allen Fällen eine Belichtungszeit von 1/4s. Was auch an der deutlichen Bewegungsunschärfe zu sehen ist.
Da alle Bilder ziemlich hell sind, wäre da auch noch etwas Spielraum die Belichtungszeit zu verkürzen. Innenraumaufnahmen dürfen durchaus etwas schummerig aussehen (besser als unscharf).
Der gleiche Blick verrät auch in allen Fällen eine Belichtungszeit von 1/4s. Was auch an der deutlichen Bewegungsunschärfe zu sehen ist.
Da alle Bilder ziemlich hell sind, wäre da auch noch etwas Spielraum die Belichtungszeit zu verkürzen. Innenraumaufnahmen dürfen durchaus etwas schummerig aussehen (besser als unscharf).
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Was ihr alles aus meinen Bildern erlesen könnt ?
Habe am kommenden Wochenende meine nächste Feier in diesem Raum. Werde dann mal eure Tips versuchen umzusetzen. Danke für eure rege Unterstützung!
Gruß
Habe am kommenden Wochenende meine nächste Feier in diesem Raum. Werde dann mal eure Tips versuchen umzusetzen. Danke für eure rege Unterstützung!
Gruß
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Da kann ich fox nur beipflichten: Alle drei Fotos sind geblitzt. Aber statt eines kräftigen Blitzes hat die Kamera nur ein klitzkleines Blitzchen gemacht, denn das Szeneprogramm bzw. der iA-Modus hat die Belichtungszeit auf 1/4 sec hochgestellt.
Schaut mal in den Paralellthread von Fritz_U, der hat das gleiche Problem:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... 60#p285860" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der normalen Fotografie mit Blitz stellt die Kamera die sogenannte Synchronzeit ein. Diese variiert von Modell zu Modell, liegt aber meist zwischen 1/60 und 1/120 sec. Die Folge dieser kurzen Zeit ist, dass das Licht, das auf den Sensor fällt, im wesentlichen vom Blitz stammt - mit allen Vor- und Nachteilen. Der unmittelbare Vordergrund ist möglicherweise etwas überbelichtet und der Rest des Raumes ist mehr oder weniger dunkel.
Die eingestellbaren Modi (IA+, Nachtportrait, etc.) versuchen, dem dadurch entgegen zu wirken, dass sie die Blitzleistung runterregeln und die Belichtungszeit erhöhen. Dadurch erhält man logischerweise einen durch das normale Umgebungslicht besser ausgeleuchteten Raum und weniger Schlagschatten, dafür aber jede Menge Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen.
Also nochmals: Vergiss iA und iA+ und lerne, mit Deiner Kamera umzugehen. Diese Modi sind dazu gedacht, jemandem, der keine Ahnung vom Fotografieren hat, die Chance auf ein brauchbares Foto zu geben.
Liebe Grüße, Wolfgang
Schaut mal in den Paralellthread von Fritz_U, der hat das gleiche Problem:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... 60#p285860" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei der normalen Fotografie mit Blitz stellt die Kamera die sogenannte Synchronzeit ein. Diese variiert von Modell zu Modell, liegt aber meist zwischen 1/60 und 1/120 sec. Die Folge dieser kurzen Zeit ist, dass das Licht, das auf den Sensor fällt, im wesentlichen vom Blitz stammt - mit allen Vor- und Nachteilen. Der unmittelbare Vordergrund ist möglicherweise etwas überbelichtet und der Rest des Raumes ist mehr oder weniger dunkel.
Die eingestellbaren Modi (IA+, Nachtportrait, etc.) versuchen, dem dadurch entgegen zu wirken, dass sie die Blitzleistung runterregeln und die Belichtungszeit erhöhen. Dadurch erhält man logischerweise einen durch das normale Umgebungslicht besser ausgeleuchteten Raum und weniger Schlagschatten, dafür aber jede Menge Bewegungs- und Verwacklungsunschärfen.
Also nochmals: Vergiss iA und iA+ und lerne, mit Deiner Kamera umzugehen. Diese Modi sind dazu gedacht, jemandem, der keine Ahnung vom Fotografieren hat, die Chance auf ein brauchbares Foto zu geben.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Jetzt nochmal ohne weitere Bezugnahme:
Bei Benutzung des eingebauten Blitzes der Panasonicgeräte im iA und einigen Szeneprogrammen schaltet die Kamera
nicht auf die übliche kurze Synchronzeit,sonder belichtet deutlich länger.
Daher kommt es hierbei immer zu Unschärfen.Im Modus P,A,M benutzt die Kamera eine Zeit ( je nach Modell )
zwischen 1/100sec - 1/250sec. Zur Belichtung trägt in der Hauptsache nur der Blitz bei.gesteuert über TTL und Blendeneinstellung.
Es ist leider so, das der Anfänger im Modus iA zu keinem vernünftigen Blitzfoto kommt
Bei Benutzung des eingebauten Blitzes der Panasonicgeräte im iA und einigen Szeneprogrammen schaltet die Kamera
nicht auf die übliche kurze Synchronzeit,sonder belichtet deutlich länger.
Daher kommt es hierbei immer zu Unschärfen.Im Modus P,A,M benutzt die Kamera eine Zeit ( je nach Modell )
zwischen 1/100sec - 1/250sec. Zur Belichtung trägt in der Hauptsache nur der Blitz bei.gesteuert über TTL und Blendeneinstellung.
Es ist leider so, das der Anfänger im Modus iA zu keinem vernünftigen Blitzfoto kommt
- docdixi
- Beiträge: 1361
- Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
- Wohnort: Südthüringen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Hallo!
wenn alles nichts bringt mit fotografieren dann halt kleine Videos machen. das ist manchmal besser.
mfg thomas
wenn alles nichts bringt mit fotografieren dann halt kleine Videos machen. das ist manchmal besser.
mfg thomas
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
@HUH
OK, da ich generell den iA-Modus für unbrauchbar halte und daher praktisch nie benutze (ebenso wie den eingebauten Blitz), waren mir diese Fakten bisher in dieser Form so nicht bekannt. Andererseits hat sich damit auch wieder für mich bestätigt, dass der iA-Modus mehr als überflüssig ist. Zumindest hab ich jetzt verstanden, warum die Fotos trotz Blitz recht gut ausgeleuchtet sind und daher die Schlagschatten wirkungsvoll unterdrückt werden, was aber wieder recht wenig Sinn ergibt, wenn durch die Bewegungsunschärfen das Bild zerstört wird. Also lieber alles selber einstellen, dann weiß man auch was die Kamera macht. Einige fotografischen Grundkenntnisse sollen dann aber schon vorhanden sein.
OK, da ich generell den iA-Modus für unbrauchbar halte und daher praktisch nie benutze (ebenso wie den eingebauten Blitz), waren mir diese Fakten bisher in dieser Form so nicht bekannt. Andererseits hat sich damit auch wieder für mich bestätigt, dass der iA-Modus mehr als überflüssig ist. Zumindest hab ich jetzt verstanden, warum die Fotos trotz Blitz recht gut ausgeleuchtet sind und daher die Schlagschatten wirkungsvoll unterdrückt werden, was aber wieder recht wenig Sinn ergibt, wenn durch die Bewegungsunschärfen das Bild zerstört wird. Also lieber alles selber einstellen, dann weiß man auch was die Kamera macht. Einige fotografischen Grundkenntnisse sollen dann aber schon vorhanden sein.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
Warum es manchmal besser ist ein kleines Video zu machen und dann Einzelbilder extrahieren weiß ich auch nicht.docdixi hat geschrieben:Hallo!
wenn alles nichts bringt mit fotografieren dann halt kleine Videos machen. das ist manchmal besser.
mfg thomas
Vielleicht intern eine andere Verarbeitung des Signals ? Aber es funzt oft.
Es klingt verrückt, aber es kommt z.T. Erstaunliches heraus.
Aber bitte keine Wunder erwarten.
Probiere mal:
MP4 FHD
Kreativ Modus
ISO 800 max. 1000
Blende auf f 2,8 (ändert sich beim Zoomen automatisch)
Und dann mache eine Videoszene.
Am PC mit einem Schnittprogramm ( z. B. Magix ) per Einzelbildschaltung ein Einzelbild extrahieren.
Achtung: das Einzelbild aus mind. 5 auf einander folgenden Frames aussuchen.
( sind nicht alle gleich scharf )
Dieses Einzelbild mit einem Bildoptimierungsprogramm bearbeiten.
Rauschen mindern, evtl. Nachschärfen, WB machen und Gammawerte anpassen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Bilder unscharf , bedienungsfehler ?
hallo - und noch etwas senf von mir:
in unserem haushalt befinden sich fz 150 und fz 200.
wie wilfried schon schreibt, nutzen auch wir NIE den ia-modus
und noch seltener (NIENIENIE) den witz-blitz ! der ist für
räume wie hier eh viel zu schwach.
entweder du gönnst di einen "satteren" blitz oder probierst
mal die beiden tips von
videowilli: filmen und daraus eine einzelaufnahme ziehen
martin: den handnachtschuß einsetzen, denn martins anmerkung
"Wenn die FZ150 SCN Hand-Nacht-Aufnahme hat"
kann man wunderbar mit "JAAA" beantworten !
(findest du im SCN-bereich !).
und dann studiere das buch von frank - blättern reicht nicht.
viel erfolg - und auch geduld - wünsch ich dir !
in unserem haushalt befinden sich fz 150 und fz 200.
wie wilfried schon schreibt, nutzen auch wir NIE den ia-modus
und noch seltener (NIENIENIE) den witz-blitz ! der ist für
räume wie hier eh viel zu schwach.
entweder du gönnst di einen "satteren" blitz oder probierst
mal die beiden tips von
videowilli: filmen und daraus eine einzelaufnahme ziehen
martin: den handnachtschuß einsetzen, denn martins anmerkung
"Wenn die FZ150 SCN Hand-Nacht-Aufnahme hat"
kann man wunderbar mit "JAAA" beantworten !
(findest du im SCN-bereich !).
und dann studiere das buch von frank - blättern reicht nicht.
viel erfolg - und auch geduld - wünsch ich dir !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör