zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Hallo Tika,
Du hast wegen eines Bildbearbeitungsprogrammes ja schon eine Menge Tipps bekommen. Ich benutze z.Zt. Photoshop 2014 CC, das ist die Version, die momentan für 12,29 € pro Monat zu mieten ist. Sie enthält zusätzlich eine aktuelle Version von Lightroom.
Das ist also ein Programm, mit dem man, wie Du sagst "Hochglanzmagazine beliefern kann". Ich will mich bei der Wahl eines geeigneten Programms auch garnicht weiter einmischen, ich will nur zwei Warnungen aussprechen:
Egal, für welches Programm Du Dich entscheidest, wenn Du ein Programm suchst, mit dem man Hochglanzfotos zum 'an die Wand hängen' und zuvor bearbeiten kann, dann hast Du auch ein Programm, mit dem Du "Hochglanz Magazine beliefern" könntest. - Was Du ja eigentlich nicht wolltest. Es ist aber nun mal so, dass die Anforderungen an ein 'farbechtes' Foto keinesfalls geringer sind als die Anforderungen an die Druckvorstufe für gedruckte (Hoch-)glanzmagazine. - Sie sind nur anders.
Das zweite, was ich beisteuern möchte, ist folgendes: Ich kenne Dein Toshiba-Laptop nicht, aber 90 % der Displays an Laptops sind vollkommen ungeeignet, um die Qualität von Fotos beurteilen zu können. Dieses "Ungeeignetsein" bezieht sich auf eine Kombination, von zu kleinem oder ungeeignetem Farbraum, Nicht-Kalibrierbarkeit, zu geringer Auflösung und zu kleiner Fläche.
Es wäre schon ein kleines Wunder, wenn die Farben, die Helligkeit, die Farbabstufungen und der Kontrast, den Du auf Deinem Laptop siehst, auch nur ansatzweise mit dem übereinstimmten, was Deine recht hochwertige Lumix an Bildinformationen liefern kann und was Du dann an den Fotobelichter weiter gibst.
Ich will sagen, dass es nicht viel bringt, sich eine tolle Kamera und tolle Objektive zu kaufen, und dann am "Hintendran" zu sparen. Wer ernsthaft digitale Fotografie betreiben will, der kommt wohl um die Anschaffung eines guten, großen und kalibrierbaren Monitors nicht herum.
Liebe Grüße, Wolfgang
PS: Ich mache nur sehr selten Abzüge meiner Fotos, meist schaue ich mir meine Bilder auf meinem 27"-Monitor an. - Aber egal: Auch wenn Du Abzüge machen willst, wenn Dein Monitor falsch eingestellt ist, wirst Du automatisch an den 'falschen Hebeln' Deines Bildbearbeitungsprogrammes 'ziehen' und das Ergebnis wird entsprechend sein.
Du hast wegen eines Bildbearbeitungsprogrammes ja schon eine Menge Tipps bekommen. Ich benutze z.Zt. Photoshop 2014 CC, das ist die Version, die momentan für 12,29 € pro Monat zu mieten ist. Sie enthält zusätzlich eine aktuelle Version von Lightroom.
Das ist also ein Programm, mit dem man, wie Du sagst "Hochglanzmagazine beliefern kann". Ich will mich bei der Wahl eines geeigneten Programms auch garnicht weiter einmischen, ich will nur zwei Warnungen aussprechen:
Egal, für welches Programm Du Dich entscheidest, wenn Du ein Programm suchst, mit dem man Hochglanzfotos zum 'an die Wand hängen' und zuvor bearbeiten kann, dann hast Du auch ein Programm, mit dem Du "Hochglanz Magazine beliefern" könntest. - Was Du ja eigentlich nicht wolltest. Es ist aber nun mal so, dass die Anforderungen an ein 'farbechtes' Foto keinesfalls geringer sind als die Anforderungen an die Druckvorstufe für gedruckte (Hoch-)glanzmagazine. - Sie sind nur anders.
Das zweite, was ich beisteuern möchte, ist folgendes: Ich kenne Dein Toshiba-Laptop nicht, aber 90 % der Displays an Laptops sind vollkommen ungeeignet, um die Qualität von Fotos beurteilen zu können. Dieses "Ungeeignetsein" bezieht sich auf eine Kombination, von zu kleinem oder ungeeignetem Farbraum, Nicht-Kalibrierbarkeit, zu geringer Auflösung und zu kleiner Fläche.
Es wäre schon ein kleines Wunder, wenn die Farben, die Helligkeit, die Farbabstufungen und der Kontrast, den Du auf Deinem Laptop siehst, auch nur ansatzweise mit dem übereinstimmten, was Deine recht hochwertige Lumix an Bildinformationen liefern kann und was Du dann an den Fotobelichter weiter gibst.
Ich will sagen, dass es nicht viel bringt, sich eine tolle Kamera und tolle Objektive zu kaufen, und dann am "Hintendran" zu sparen. Wer ernsthaft digitale Fotografie betreiben will, der kommt wohl um die Anschaffung eines guten, großen und kalibrierbaren Monitors nicht herum.
Liebe Grüße, Wolfgang
PS: Ich mache nur sehr selten Abzüge meiner Fotos, meist schaue ich mir meine Bilder auf meinem 27"-Monitor an. - Aber egal: Auch wenn Du Abzüge machen willst, wenn Dein Monitor falsch eingestellt ist, wirst Du automatisch an den 'falschen Hebeln' Deines Bildbearbeitungsprogrammes 'ziehen' und das Ergebnis wird entsprechend sein.
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Hallo Wolfgang!
Danke für deine Antwort. Natürlich hast du gerade was das Thema mit dem Laptop betrifft absolut recht, aber ich habe absolut nicht die (finanzielle) Möglichkeit mir ein neuen Laptop zuzulegen. Ich habe schon lange auf die Kamera sparen müssen. Müsste ewig auf einen Laptop sparen und dann wieder auf ein Programm.
Ich bin im Moment so ganz zufrieden - mit dem bisschen was ich habe. Es reicht vollkommen aus! (außerdem muss es das vorerst zumindestens sowieso)
Danke für deine Antwort. Natürlich hast du gerade was das Thema mit dem Laptop betrifft absolut recht, aber ich habe absolut nicht die (finanzielle) Möglichkeit mir ein neuen Laptop zuzulegen. Ich habe schon lange auf die Kamera sparen müssen. Müsste ewig auf einen Laptop sparen und dann wieder auf ein Programm.
Ich bin im Moment so ganz zufrieden - mit dem bisschen was ich habe. Es reicht vollkommen aus! (außerdem muss es das vorerst zumindestens sowieso)
klein-fein-mein:
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
nochmal ein kurzes 'zu Hilfe!'
Ich habe mich eindeutig für Lightroom entschieden und habe mir dann noch PS CC als Testversion heruntergeladen. Ich bin in beides super verliebt (und bin so viel unterwegs um Übungsmotive zu knipsen
) und denke darüber nach es zu abonnieren (hatte mir hier ja jemand empfohlen). Was haltet ihr davon?
Ich habe mich eindeutig für Lightroom entschieden und habe mir dann noch PS CC als Testversion heruntergeladen. Ich bin in beides super verliebt (und bin so viel unterwegs um Übungsmotive zu knipsen

klein-fein-mein:
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Wie immer gibt es auch hier pro und Contra. Ich habe mich für die Lightroom Kaufversion entschieden, nur auf ein Angebot gewartet. Es ist mir lieber ein Stück SW zu besitzen - als monatlich dafür zu zahlen. Allerdings beim nächsten Versionsupgrade muss ich mir wieder das Update kaufen, so ich denn die neue Version haben möchte. Ich glaube ein Patentrezept gibt es hier nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Eventuell kann ja noch jemand was zu den Vor und Nachteilen sagen.
Andererseits habe ich ein Auto geleast - was viele nicht tun würden, die meißten wollen es lieber ihr Eigentum nennen. Von daher
Im Allgemeinen würde ich sagen LR und PS CC an sich ist eine gute Wahl!
Andererseits habe ich ein Auto geleast - was viele nicht tun würden, die meißten wollen es lieber ihr Eigentum nennen. Von daher

Im Allgemeinen würde ich sagen LR und PS CC an sich ist eine gute Wahl!
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
PS ist gemietet (das Angebot für 9,99€), das dazugehörige LR nutz ich nicht, da benutze ich meine eigene gekaufte Version. Auf LR will ich auf keinen Fall verzichten, während PS ein wunderbares Programm ist, was aber nicht lebensnotwendig ist. Falls ich mal so pleite würde, daß ich die 9,99€ nicht stemmen könnte, dann hätte ich auf jedenfall LR dennoch immer funktionsfähig.
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
richtig!
Ich wollte nur wissen ob es ein riesen Contra gibt
Man könnte also PS auch einzeln abonnieren? (ich steige da nicht ganz so durch)
Ich würde euch gern mal zeigen auf was ich ,als blutiger Anfänger, stolz bin (seid nicht zu kritisch, ich probiere mich noch aus
)
Vorher:
http://www.directupload.net/file/d/3799 ... 9r_jpg.htm
Nachher:
http://www.directupload.net/file/d/3799 ... h6_jpg.htm
Erst war ich mit Lighroom dran, das hat mich aber nicht ganz zufrieden gestellt, also nochmal mit Photoshop CC hinterher
Ich wollte nur wissen ob es ein riesen Contra gibt

Man könnte also PS auch einzeln abonnieren? (ich steige da nicht ganz so durch)
Ich würde euch gern mal zeigen auf was ich ,als blutiger Anfänger, stolz bin (seid nicht zu kritisch, ich probiere mich noch aus

Vorher:
http://www.directupload.net/file/d/3799 ... 9r_jpg.htm
Nachher:
http://www.directupload.net/file/d/3799 ... h6_jpg.htm
Erst war ich mit Lighroom dran, das hat mich aber nicht ganz zufrieden gestellt, also nochmal mit Photoshop CC hinterher

klein-fein-mein:
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Nein, ich hab quasi zwei Lightroom, einmal das gekaufte und (theoretisch) noch das Lr aus dem Foto-Abo von Adobe (PS & LR). Beides läuft sowohl auf dem dicken Tower als auch auf dem Notebook, was ich aber dort eigentlich nicht nutze, weil zu klein.
Die Bearbeitung sieht schon gut aus, aber wieso sollte man das nicht auch mit Lr hinbekommen?
so weit
Maico
Die Bearbeitung sieht schon gut aus, aber wieso sollte man das nicht auch mit Lr hinbekommen?
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :) - XnView
Hallo,
es gibt noch XnView als kostenlose Alternative. In erster Linie ist es ein Bildverwaltungsprogramm, das auch mit vielen exotischen und älteren Formaten umgehen kann und für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung steht.
Wenn ein Einzelbild angezeigt wird, findet man unter "Bild/Einstellen" aber auch eine ganze Menge einfach zu bedienender Bearbeitungsmöglichkeiten (u.a. Helligkeit/Kontrast/Gamma/Farbbalance, Farbton/Sättigung/Helligkeit oder Tiefen/Lichter). Zuschneidewerkzeug, ein Schärfefilter und eine einfache Möglichkeit zur Änderung der Bildgröße ist auch vorhanden. Zur dezenten "Mal eben"-Bildbearbeitung reicht es völlig.
Das Herunterladen kostet nichts, probier' es einfach mal aus.
Grüße
Michael
es gibt noch XnView als kostenlose Alternative. In erster Linie ist es ein Bildverwaltungsprogramm, das auch mit vielen exotischen und älteren Formaten umgehen kann und für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung steht.
Wenn ein Einzelbild angezeigt wird, findet man unter "Bild/Einstellen" aber auch eine ganze Menge einfach zu bedienender Bearbeitungsmöglichkeiten (u.a. Helligkeit/Kontrast/Gamma/Farbbalance, Farbton/Sättigung/Helligkeit oder Tiefen/Lichter). Zuschneidewerkzeug, ein Schärfefilter und eine einfache Möglichkeit zur Änderung der Bildgröße ist auch vorhanden. Zur dezenten "Mal eben"-Bildbearbeitung reicht es völlig.
Das Herunterladen kostet nichts, probier' es einfach mal aus.
Grüße
Michael
Kamera: FZ 1000, FZ 200 und Telekonverter Panasonic LT 55, Stativ: Rollei C5i, Bildbearbeitung: XnView, PS Elements, Corel Photopaint 7
Meine flickr-Seite: https://www.flickr.com/photos/teetrix/
Meine flickr-Seite: https://www.flickr.com/photos/teetrix/
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Ups, jetzt erst gelesen Teetrix! Danke für den Tipp 
Ich habs nun getan. Ich hab mir LR zugelegt und bin wirklich super zufrieden und bin ganz stolz auf meine ersten Erfolge
(falls Interesse besteht, könnt ihr hier mal schauen https://www.facebook.com/Wunderblumephotography" onclick="window.open(this.href);return false; , ich hab die Seite erstellt, weil ich eigentlich Bloggerin bin und meine Leser nicht mit meinen Fotoexperimenten nerven wollte, ebenso nicht meine Bekannten. Also hab ich es für die erstellt, die es sehen wollen
Ganz frisch. Deshalb steht da noch ne 0
)

Ich habs nun getan. Ich hab mir LR zugelegt und bin wirklich super zufrieden und bin ganz stolz auf meine ersten Erfolge

(falls Interesse besteht, könnt ihr hier mal schauen https://www.facebook.com/Wunderblumephotography" onclick="window.open(this.href);return false; , ich hab die Seite erstellt, weil ich eigentlich Bloggerin bin und meine Leser nicht mit meinen Fotoexperimenten nerven wollte, ebenso nicht meine Bekannten. Also hab ich es für die erstellt, die es sehen wollen


klein-fein-mein:
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
https://www.facebook.com/Wunderblumephotography
Re: zu Hilfe! Entscheidungsfindung :)
Praktisch alle hier angesprochenen Programme sind nützlich und je nach Anspruch einfach notwendig.
Meistens wird das Programm empfohlen, dass man einigermaßen beherrscht, womit wir beim Thema LERNEN sind.
Komplexen Programmen folgen dicke Handbücher und zumindest bei mir kommt dann :..Langsam lernen - schnell vergessen.........
Daher mein Tipp: VIDEOTUTORIALS !
Davon habe ich einige und das geht richtig gut; das Video in einem Fenster, das entsprechende Programm im anderen und dann ist es "Learning by Doing".
Schöne Beispiele im Galileo Press Video Blog zu PS & LR http://photoshop-profis.de/ipod/folge-1 ... lightroom/
Meistens wird das Programm empfohlen, dass man einigermaßen beherrscht, womit wir beim Thema LERNEN sind.
Komplexen Programmen folgen dicke Handbücher und zumindest bei mir kommt dann :..Langsam lernen - schnell vergessen.........
Daher mein Tipp: VIDEOTUTORIALS !
Davon habe ich einige und das geht richtig gut; das Video in einem Fenster, das entsprechende Programm im anderen und dann ist es "Learning by Doing".
Schöne Beispiele im Galileo Press Video Blog zu PS & LR http://photoshop-profis.de/ipod/folge-1 ... lightroom/