6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von GuenterG » Samstag 13. Dezember 2014, 22:02

@Hermine - mein köstlich Bild soll ein abgebissenes Plätzchen sein ;)
Hm , ist offenbar nicht so gelungen
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von GuenterG » Samstag 13. Dezember 2014, 22:05

Gratulation Othmar.
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde, aber manchmal ein Kalender :D
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von winterhexe » Samstag 13. Dezember 2014, 22:44

herzlichen glückwunsch handwerker... :)
GuenterG hat geschrieben:@Hermine - mein köstlich Bild soll ein abgebissenes Plätzchen sein ;)
Hm , ist offenbar nicht so gelungen
ne.. hab ich nich erkannt... aber ich brauch auch unbedingt ne neue brille... :?

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von olgi49 » Samstag 13. Dezember 2014, 22:49

Herzliche Glückwünsche, Othmar!!
Und Danke an Stefan für die tolle Organisation
und Durchführung!

Mir hat es wieder großen Spaß gemacht, die grauen
Zellen auf Trab zu bringen :D

@ Hermine: ich freue mich ganz besonders, dass dir
meine Liste gefällt, die Idee dazu hatte ich als erste zu
den drei Begriffen.
Aber in deiner Aufzählung hast doch jemanden vergessen,
nämlich dich! Deine Kreativität gefällt mir immer wieder.
Aber um deine Badenixe hab ich mir Sorgen gemacht,
"So nah am Feuer" (Stefan Waggershausen) fiel mir dazu ein :lol:

@ alle, die mitgemacht haben: besinnliche, hektische und köstliche
Beiträge in Hülle und Fülle!
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13173
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Horka » Samstag 13. Dezember 2014, 23:31

Ich bin ein Voyeur und habe großen Spaß bei Euch!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Handwerker » Sonntag 14. Dezember 2014, 00:07

Ich komme gerade zur Tür herein und bin ganz baff.
Ich freue mich sehr, dass mich das Losglück getroffen hat.

Meine Fotos wären es bestimmt nicht geworden. Der Marathon hat wieder tolle Fotos gebracht.
Später werde ich mich nochmal melden.

Besonderen Dank an Stefan für das Ausrichten und das Zusammenstellen der Bilder.
Schönen 3.Advent
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von miss_sophie » Sonntag 14. Dezember 2014, 11:33

...das "gemütliche Beisammensein" wäre im Kreis von elf Leutchen sicher gut möglich gewesen - an mir ist es dennoch vorbei gegangen, Samstag Abend ist halt schwierig :mrgreen:
Ich hatte Glück, die Themen waren für mich, als Einsteigerin, nicht ganz so schwierig umzusetzen - danke Dir, Stefan, dass Du uns vergnügliche Stunden beschert hast, obwohl Du selbst ganz schön unter Dampf gestanden haben musst...?!
So etwas in der direkten Vorweihnachtszeit zu organisieren, ganz abgesehen davon, dass auch noch der "Wochenkalender 2015" ein Projekt ist, dass sich nicht gerade von selbst organisiert - verdient Hochachtung - CHAPEAU ;)

Zum Marathon:
tolle Sache - ich mache dann nach dieser ersten Erfahrung gerne wieder mit! Was für mich schwierig war - und ich wage auch den Sinn zu hinterfragen - war die Reihenfolge, in der die Bilder gemacht werden mussten. Das besinnliche Bild war am schwierigsten von der Stimmung her, es war nämlich knalleblauer Himmel, Sonnenschein und bis nach 16 Uhr noch nicht schummrig geworden, es musste aber als erstes gemacht werden :roll:
Da ich den Zeitfaktor nicht einschätzen konnte - und definitiv nichts "Köstliches" im Haus hatte, musste ich also auch noch raus...
Aber es hat ja dann doch geklappt - ist halt echt ein "Marathon" :mrgreen: .

Zu meinen Favoriten:
besinnlich - einen besinnlicheren Engel, der auch noch so wunderbar in Szene gesetzt wurde in schwarz - weiss, kann ich mir nicht vorstellen. Top - Foto, auch weil es einfach mal eine neue Interpretation (OHNE Kerzen ;) ) war!

hektisch - echt schwer umzusetzen, vor allem, wenn man in ländlicher Umgebung wohnt. Toll, dass so viele unterschiedliche Herangehensweisen zu sehen sind!
Bei dem Foto mit der PC - Tastatur und auch bei den "hektischen Beinen" ist das Thema nach meinem Geschmack am besten ausgedrückt! Die Technik, Unruhe ins Bild zu bekommen, aber trotzdem noch eine Aussage damit zu verbinden, hätte ich bei meinen "Vorbeihetzenden" auch ganz gerne angewandt, habe aber keine Ahnung, wie Ihr das macht.... :oops:
Schade Stefan, dass Dein Foto Dich enttäuscht hat - die Idee finde ich sehr passend zum Thema!

köstlich - jamjam - obwohl ich Dominosteine nur als absoluten Notfall bei Unterzuckerung für mich wähle, gefallen mir die beiden Fotos, wo sie als Modell fungieren, sehr gut! Am gelungensten schneidet für meinen Geschmack diesmal aber das Foto von Stefan ab - köstlich, stimmungsvoll und schön inszeniert.
Toll, dass es die übersichtliche Zusammenstellung gab - da ist es entschieden einfacher, sich überhaupt Favoriten auszusuchen!

Hermine - wenn Du dabei bist, gibt das dem Ganzen nochmal so richtig Schwung!
Ich liebe alleine Deine humorvollen,anschaulichen Schilderungen schon sehr, ganz abgesehen davon, dass Du mit Deinen ausführlichen Kommentaren sicher allen Teilnehmern Freude bereitest und Mut machst!

Ich bedanke mich schonmal für dieses "Event" - und freue mich, dann ohne vorherige Sorgen - wieder dabei zu sein, wenn's irgendwie klappt!
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von winterhexe » Sonntag 14. Dezember 2014, 12:04

liebe miss sophie... es freut mich ungemein, dass du nun spass an dieser sache gefunden hast... :)

natürlich hat beim fotgrafieren jeder seine eigenen vorlieben und speziellen herangehensweisen... jedoch ich finde immer, dass man sich ruhig mal solchen herausforderungen stellen sollte, wo bestimmte regeln vorgegeben sind..

in diesem fall die reihenfolge... (obwohl meister valokuva diese regel für dieses eine mal ja aufgehoben hatte- wohl weil weihnachten ist :mrgreen: )
auch wenn mich persönlich manche regel irritiert, so führt sie doch dazu, dass ich mich dann mal auf eine andere art und weise mit dem thema auseinandersetzen muss... sowas fördert die kreativität :)

beispiel: besinnlichkeit...
du schreibst, es war strahlend blauer himmel usw. usw.
ja... schon klar... aber... muss ich denn die besinnlichkeit ausgerechnet da draussen suchen??
ich gehe immer auf diese art vor: ich überlege, was genau bedeutet denn für mich "besinnlichkeit" für den einen ist es ja vielleicht sogar ein warmer heisser tag mit strahlendem sonnenschein, bei dem man im grase sitzt, sich umschaut und "besinnt"

ein anderer dahingegen kann sich am besten "besinnen", wenn er gemütlich auf dem sofa sitzt mit einer katze auf dem schoss und sie streichelt...

du hast ja gezeigt, dass du den blauen himmel granicht brauchtest, um dieses thema zu präsentieren...

genauso, wie du das mit der hektik gelöst hast....

witzig ist ja, bei allen hier, dass wir beim thema "köstlich"... alle an was zu essen oder trinken gedacht haben...

dabei kann man den begriff "köstlich" ja auch noch anders auslegen... wenn z.b. ein kindermund etwas ausplaudert und alle zuhörenden dann lachend sagen: "köstlich"

ich finde es total spannend, selber für mich herauszufinden, was denn nun genau diese gestellten themen/begriffe für mich bedeuten... und das nachdenken darüber braucht seine zeit, weswegen ich dann immer eigentlich noch mehr stunden brauchen könnte, um meine gedanklichen ergebnisse auch noch fotografisch ins rechte licht zu rücken...

ein spannender prozess also... auch wenns diese regeln gibt... oder GERADE weil es diese regeln gibt...

vor jahren hatte ich es mal hier bei uns im dorf erreicht, dass sich eine handvoll fotografiebegeisterter leute zusammenfand, um gemeinsam auf "fotosafari" zu gehen, so nannten wir es... am ende winkten dann kaffee und kuchen und ich glaube, nur deswegen konnte ich die anderen dazu überreden mitzumachen :lol:

egal... jedesmal vorher dachten sich jeder der teilnehmer drei begriffe aus, schrieb sie auf einen zettel, faltete diesen zusammen und alle wurden in einen topf geworfen... dann wurde ein zettel gezogen und unter dem motto,was da drauf stand zogen wir los und fotografierten....

es blieb auch nicht aus, dass viele das gleiche motiv fotografierten... aber immer war es sehr spannend, was am ende dabei herauskam und dass man sehen konnte, dass selbst das von allen gleiche motiv jeweils auf eine ganz andere art abgelichtet wurde..

ich erinnere mich bei dieser gelegenheit besonders an das motto "zukunft".. das fanden wir alle sehr schwierig.. und suchten dann nach vollgemüllten ecken oder besonders futuristischen gebäuden usw. oder auch kleinen kindern, die ja unsere zukunft sind... jedenfalls war eine der teilnehmerinnen besonders pfiffig.. das bemerkten wir hinterher beim gemeinsamen anschauen der bilder auf dem tv... sie hatte aus straßennamens, werbe- und anderen schildern genau in der richtigen reihenfolgen die buchstaben fotografiert, die hintereinandergesehen dann Z - U- K - U - N - F - T ergaben.... genial.. was??

naatürlich haben wir uns bei kaffee und kuchen auch sofort alle bilder am fernseher gemeinsam angeguckt...
es hat immer viel spass gemacht... aber der lauf der dinge ist ja der, dass sich alles mit der zeit etwas totläuft... so auch unsere safaris...

deswegen bin ich glücklich, dass unser meister valokuva uns dieses hier mittels des fotomarathons anbietet und ich danke ihm für seinen einsatz auf meinen morschen knien :mrgreen:

danke meister valokuva... danke... :)

grüsse von einer adventzseligen hermine :mrgreen:

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von miss_sophie » Sonntag 14. Dezember 2014, 12:15

winterhexe hat geschrieben:...in diesem fall die reihenfolge... (obwohl meister valokuva diese regel für dieses eine mal ja aufgehoben hatte- wohl weil weihnachten ist :mrgreen: )
...WAS??? Bin ich denn bescheuert? Wieso habe ich das denn nicht mitbekommen? Ich hatte doch vorab extra deswegen nochmal gefragt - und es so verstanden, dass Stefan nur nicht aufgefallen war, dass es bis dahin in den angegeben Regeln für diesen Marathon vergessen wurde, anzugeben...?!
Ich habe es als eindeutiges Statement FÜR diese Reihenfolge verstanden :oops:
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von winterhexe » Sonntag 14. Dezember 2014, 12:30

hihihi :mrgreen: so ist das manchmal.... :mrgreen:

du hast doch aber auch so ganz souverän gelöst... herz watt willze mehr :D

übrigens... bewegungsunschärfe gleich beim fotografieren ins bild zu bringen geht auf viele verschiedene arten.. meine bevorzugte ist der sogenannte "zoom burst" das geht so:

voraussetzung dafür ist: kamera gaaaanz ruhig halten, am besten auf einem stativ oder einfach auf einen stapel bücher stellen,
ein zoomobjektiv und eine lange belichtungszeit (stellung "S" auf dem wahlrad und dann im bereich mehrerer sekunden.. so ca. zwischen 2 bis 6 oder gar 8)

sobald die kamera auslöst, dreht man langsam das zoom von nah auf weit weg oder auch von weit weg auf nah. das wars auch schon!

dabei macht es auch einen unterschied, in welche richtung man das objektiv dreht, die effekte unterscheiden sich dann etwas... bei der einen wird die mitte schärfer und bei der anderen der rand... am besten einfach mal ausprobieren

oder man schwenkt dann einfach mal die kamera... von rechts nach links oder oben nach unten...

hah.. was auch spass macht... auslösen und die kamera in die luft werfen.... geht aber nur, wenn man eine billige kamera nimmt und was weiches drunter legt... oder aber geschickt im auffangen ist... ne im ernst... das ist eine methode, die mal in einer fotozeitschrift vorgestellt wurde..

viel spass...

nachtrag: die profis hier wissen bestimmt noch andere wege.. und übrigens, mittels photoshop könnte man das auch noch nachträglich ins bild bringen, da gibt es einige filter, die das erledigen

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Sonntag 14. Dezember 2014, 12:43

Hallo Marathonfans,
ich hoffe, ihr habt Euch vom Marathon schon gut regeneriert, die Blasen an den Füßen versorgt und das dritte Motiv verköstigt! :lol:
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, schon im Vorfeld die Kommentare (als Hermine schon mittags vom Supermarkt schrieb, war mir klar, dass sie ein paar schöne Motive verpasst :mrgreen: ) aber natürlich auch die Umsetzung. Viele der Fotos sind bravourös und würden sich auch in einem Wettbewerb gut machen.

11 Teilnehmer für den Samstag vor dem 3. Advent finde ich schon ziemlich gut. Es waren viele "alte Hasen" dabei, aber auch (mindestens) ein Neueinstieg.
Ganz toller Einstand von Dir, miss_sophie!

Über die Reihenfolge der Themen könnte man tatsächlich diskutieren. Normalerweise sollte besinnlich eher am Ende stehen und Hektisch am Anfang. Wieso habe ich mich dann für die Reihenfolge besinnlich-hektisch-köstlich entschieden? Nun ja, wenn ich mir Themen ausdenke, versuche ich immer, folgende Reihenfolge bei den Schwierigkeitsstufen einzuhalten: mittel-schwer-leicht. Das ist natürlich subjektiv, aber so wie ich das herausgelesen habe, war Thema Nr. 2 tatsächlich am schwierigsten für Euch, oder?

Bevor ich mich Euren Bildern widme, noch schnell etwas über meinen Marathon:
Pünktlich um 14 Uhr wollten wir los Richtung Innenstadt und mein Plan war, schnell in eine Kirche zu gehen, wo man sicherlich etwas Besinnliches finden würde. Dann fiel mein Blick zufällig auf diese kleine, "sinnierende" Figur. Mit einer Kerze daneben gab es schöne Lichtreflexe am Metall. Vielleicht hätte ich eine hellere Version hochladen können. Auf jeden Fall war nach nur 20 Minuten das erste Bild schon im Kasten. Die Kirche haben wir trotzdem noch besucht. Es gab auch ein ganz tolles Motiv dort, aber da hätte ich ein Stativ gebraucht.

Zweites Bild, hektisch: ein Zufallstreffer. Wie ich schon geschrieben hatte, wurde auch ich sehr hektisch. Kamera hoch, kurz fokussiert, dann erschien leider die 2-Sekunden-Selbstauslöser-Uhr. Die beiden Hauptmotive waren da natürlich schon weg, aber im Nachhinein gefällt es mir doch ganz gut, dass sie hinten im Unscharfen verschwinden. Dieses Bild erinnert mich übrigens ganz stark an meine Studi-Zeit.... :shock: ...nein, nicht weil die Mädels vor mir weggerannt wären :mrgreen:

Drittes Bild: Köstliches -> Weihnachtsmarkt. Das wollte ich unbedingt noch vor dem Gang in den Elektrofachmarkt (wo ich als 2. Meinung mit musste :roll: ) erledigen. Die Gläser vom Glühweinstand gefielen mir auf Anhieb, dazu ein bisschen Weihnachtsgebäck und einen Gruß an die ganze Marathonrunde. Dass die Tische rote Decken hatten und dahinter noch ein bisschen Tannengrün stand, passte mir auch gut ins Bild.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
dreakrawi
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 23:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von dreakrawi » Sonntag 14. Dezember 2014, 13:57

Hallo alle miteinander,

auch ich habe es gestern leider nicht mehr geschafft, mich zu Wort zu melden.
So ist das halt in der besinnlichen Weihnachtszeit, hektisch ohne Ende, auch
wenn das Abendessen am Ende köstlich war!!!
Ich finde wieder alle Fotos stimmig und auch den Themen angepasst.
Besonders gut haben mir die Bilder zum Thema besinnlich gefallen,
hier kann ich gar keines besonders hervorheben.
Beim Thema Hektik fand ich das Motiv von Miss Sophie klasse, gerade
mit der Uhr im Hintergrund, tolle Idee.
Lecker, bzw. köstlich waren eigentlich alle dargestellten Sachen und
wie Hermine schon sagte, hier hat auch keiner "um die Ecke" gedacht.

Der Schutzengel, den ich fotografiert habe, fiel mir sofort ins Auge, weil
ich das Gesicht dieses Engels einfach toll fand. Was mir aber noch zusätzlich
gefallen hat, war die Tatsache, das sich unter dem einen Auge ein Regen-
tropfen "verhangen" hatte, der den Engel weinen lies. Das machte mich
sofort irgendwie nachdenklich. Auch der Engel hatte zwei Seiten, die, die
schützt und die, die selbst verletzlich ist, irgendwie schon sehr besinnlich...


Zu Dir Miss Sophie und der Bewegungsunschärfe. Ich zeige jetzt hier mal
mein Originalbild, das sieht eher langweilig aus. Aber weil ja diesmal Bild-
bearbeitung erlaubt war, habe ich einfach im Bildbearbeitungsprogramm
(Photoshop Elements) den Zoom-Burst-Effekt angewendet und siehe da,
das Ergebnis ist ein völlig anderes.
P1020751.jpg
P1020751.jpg (182.11 KiB) 1261 mal betrachtet
Liebe Grüße, Andrea
https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von valokuva » Sonntag 14. Dezember 2014, 15:37

Nun komme ich zu dem, was den Fotomarathon ausmacht: Ideen und Bilder
Und ich muss sagen, ich bin hellauf begeistert.
Es gab einige Tendenzen für die einzelnen Themen: Kerzenlicht, Bewegung und Essen/Trinken, aber auch bewusste und interessante Ausnahmen von der Regel.

Welle05
- Die heilige Familie mal minimalistisch und damit ganz anders als in den meisten Krippen. Sehr innig und schön hinter den beiden Kerzen platziert.
- Ein leeres Karussel, war es so hektisch, dass die Kinder nicht einmal Zeit für eine gemütliche Runde hatten? ;)
- Licht, Schärfeverlauf und Ausschnitt spitze. Eins meiner Lieblingsbilder.

The Trumpet
- Tolle Idee: Musik für die Besinnlichkeit. Wenn man selbst Musik machen kann, ist es bestimmt noch besinnlicher ;)
- Ich hoffe, Du hast dem jr. nicht zu viel Hektik ins Zimmer gebracht mit Deiner Fotoidee. Verschiedene Belichtungszeiten, Weißabgleich, "da steht noch was im Bild"... :lol: Das Bild ist auf jeden Fall spitze geworden. Oft tippen wir ja wirklich sehr hektisch auf den Tasten herum.
- Klasse arrangiert! Auf die IDee, die vorderen anzuschneiden, wäre ich nicht gekommen. (Ich habe mich allerdings gefragt, ob Du vielleicht nur 5 von jeder Sorte hattest ;) ).

dreakrawi
- Den Engel finde ich fotografisch perfekt. Die Schwarz-Weiß-Idee und dass er so nachdenklich schaut, machen das Bild besonders interessant. Die Träne war mir vor deinem Kommentar übrigens nicht aufgefallen.
- Füße in einer Einkaufsstraße, das war auch eine meiner ersten Ideen. Durch Deine Bearbeitung kommen in der Tat Hektik und Unruhe ins Bild, während es im Original noch ein bisschen nach Bummeln aussieht 8-)
- Dein drittes Bild hätte auch in die Kategorie "Besinnlich" gepasst (in vino veritas ;) ). Auf jeden Fall sehr köstlich!

GuenterG
- Das Krippenspiel bekommt durch die beiden Gläser und andere Gegenstände auf dem Tisch sowie durch das Bett(?) im Hintergrund eine ganz besondere Atmosphäre. Besonderes Lob an die Kollegen aus der Lichttechnik! :D
- Das Bild zieht mich irgendwie in seinen Bann. Normalerweise strahlen Weihnachtspyramiden eine besondere Gemütlichkeit aus, aber hier wirkt es in der Tat sehr hektisch. Cooler Effekt mit einfachen Mitteln.
- Genau wie Hermine habe ich bei deinem 3. Bild auch nicht erkannt, dass das Weihnachtsgebäck ist. Es sah für mich trotzdem sehr köstlich aus. Aber sag mal, ist das im Hintergrund ein Mund - sehe ich erst jetzt....

docdixi
- Diese Holzschnitzereien mit Lichterkerzen mag ich besonders. Und ich find's immer ganz toll, durch die Straßen zu gehen und sie zu bewundern. "Still erleuchtet jedes Haus..." Die sich spiegelnden Bäume sind aber auch ein schöner Effekt.
- Das ist mal ein Hektikbild ohne Bewegung, aber man kann sich vorstellen, wie es kurz vorher im Supermarkt zuging. Das hat mich zum Schmunzeln gebracht :) .
- Sehr schöne Perspektive, sehr köstliche Sachen sowieso und besonders gefiel mir die holzvertäfelte Wand im Hintergrund. Einige Dinge aus der Einkaufskiste erkennt man ebenfalls wieder. Insofern eine schöne Verbindung zum 2. Bild.

Björn
- Ja, Kirche! Wie gesagt, das war auch meine erste Idee. Nirgendwo werde ich so schnell besinnlich wie in einer Kirche, selbst wenn ich nur als "Tourist" durchschlendere.
- Der Supermarkt-Parkplatz. He he, da gilt das gleiche wie oben bei Thomas. Man kann sich ungefähr vorstellen, welch hektische Szenen sich da abgespielt haben. Schön finde ich den Gegensatz: scheinbar gemütlich geht es auf dem Parkplatz zu, aber drinnen.... :P
- Köstlichkeit ist auch eine Kopfsache! :lol: Gut beobachtet, diese Deko.

winterhexe
- Vor dem Marathon habe ich überlegt, das erste Thema (Be)sinnlich zu nennen. Da hättest Du mit Deinem ersten Bild ins Schwarz getroffen. Wie immer, sind deine Figuren und Accessoires toll arrangiert inkl. guter Lichtführung.
- Schöner Effekt, mit Bordmitteln der Kamera erzeugt. Das bringt richtig Unruhe ins Bild.
- Köstlich die Dominosteine, gemütlich, sich so bedienen lassen zu können. Ich hoffe, die kleine Helferin konnte immer rechtzeitig für Nachschub sorgen. Farblich wieder extrem stimmig.

Handwerker
- Auf dem ersten Foto siehts eigentlich noch ganz gemütlich aus. Aber ich weiß wie das ist, beim Weihnachtsbaumverkauf. Besonders hektisch wird's, wenn zwei Parteien den perfekten Baum zur gleichen Zeit entdecken. :lol:
- Dein Besinnlich-Bild hat's mir besonders angetan. Früher hatten wir einen Kamin im Wohnzimmer und ich fand es immer ganz toll, dem brennenden Feuer aber auch der Glut am Ende zuzuschauen. Da vergaß ich für eine Weile alles um mich herum.
- Extrem köstlich, alles was man braucht nach so einer naßkalten Weihnachtsbaumaktion! :D

olgi49
- Die Lichtkugeln könnte ich wie die Glut von Handwerker auch sehr lange betrachten. Sehr beruhigend wirken die.
- Mit der Liste hast Du hier eine wirklich einzigartige Idee umgesetzt. Und der Fotomarathon steht sogar ganz oben :!:
Vielleicht solltest Du das Delegieren üben, z. B. bei Punkt Nr. 3 :mrgreen:
- Auch dein 3. Foto spricht mich ganz besonders an. Nicht nur, weil's so köstlich ist, sondern auch, weil's professionell in Szene gesetzt ist.

miss_sophie
Wie gesagt, toller Einstand in der Marathonrunde!
- Noch einmal die Musikidee. Und ein Stück, dass so richtig besinnlich ist. Da hätte ich gerne ein Video mit Ton gesehen ;) . Flasche, Glas und Kerze runden das Ganze ab.
- Tolle Idee mit diesen Figuren. Das Bild hat aus meiner Sicht Potenzial für weitere Versionen. Sehr treffend finde ich, dass die beiden hektisch aneinander vorbeirennen.
- Hervorragende Perspektive. Da sind schon überall Fingerabdrücke auf meinem Bildschirm... :P :lol:


Ich habe natürlich auch Favoriten. Da soll's zwar beim Marathon nicht drum gehen, aber ich sag sie Euch trotzdem.
Besinnlich: Der Engel in schwarz-weiß, aber gaaanz dicht gefolgt von der Glut und dem Klavier.
Hektisch: Finger auf der Tastatur (und kurz dahinter lägen wohl die rotierende Pyramide und die Figuren unter der Uhr)
Köstlich: die Maronen sowie das Arrangement auf dem Tisch von docdixi, gefolgt von olgi49's Kräuteressenz.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von GuenterG » Sonntag 14. Dezember 2014, 17:17

valokuva hat geschrieben: - Genau wie Hermine habe ich bei deinem 3. Bild auch nicht erkannt, dass das Weihnachtsgebäck ist. Es sah für mich trotzdem sehr köstlich aus. Aber sag mal, ist das im Hintergrund ein Mund - sehe ich erst jetzt....
ja.
Es sollte ein etwas witziges Bild werden. Es ist mir aber offenbar nicht so richtig gelungen, das umzusetzen. ;)
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: 6. Lumix-Forum-Fotomarathon, 13.12.14

Beitrag von Handwerker » Sonntag 14. Dezember 2014, 19:08

Ich muss mich outen: der mit dem Weihnachtsbaum bin ich - meine Frau hat das Bild in der Schonung gemacht. Vier Bäume mussten gekauft werden, es hat geregnet und es war kalt.
Dies zum Hintergrund dieses profanen Bildes.

miss_sophie - Ulrike, Glückwunsch zu Einstieg und wie ich den Kommentaren entnehme, bis Du bei einem der nächsten Fotomarathons bestimmt wieder dabei ;)

winterhexe - Hermine - wieviele Figuren hast Du eigentlich griffbereit, um immer die Themen so gekonnt um zusetzten - beeindruckend :)

Meine Favoriten aus dem Marathon sind Andrea's hektisches Foto, auch wenn es über die Bearbeitung so geworden ist, die Maronen von Welle05 und Hermines Arrangements


Es hat wieder Spaß gemacht - Schönen 3. Advent
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“