FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Beitrag von ollieh » Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:23

Diese Videoanlage kenne ich auch noch. Hatte ich von Panasonic. Wenn ich dann hier und anderswo lese wenn es um 100g mehr oder weniger geht, kann ich nur noch darüber lachen.

Gruß Oliver :D

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21901
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Beitrag von videoL » Donnerstag 18. Dezember 2014, 14:50

ollieh hat geschrieben:Diese Videoanlage kenne ich auch noch. Hatte ich von Panasonic. Wenn ich dann hier und anderswo lese wenn es um 100g mehr oder weniger geht, kann ich nur noch darüber lachen.
Gruß Oliver :D
Mein Recorder war baugleich und von Blaupunkt, die Kamera von Dual.
Nostalgie, Dual gibt es nicht mehr und Blaupunkt hat schon lange den Videobereich verlassen.
Viele Grüße Bild videowilli Bild Bild Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Beitrag von binisoft » Donnerstag 18. Dezember 2014, 16:27

Alles neumodisches Zeugs ;-)
Ich habe anfangs noch mit "Super 8" gefilmt.
"Super" war insbesondere der Preis für eine 3-Minuten-Kassette: Knapp 20 D-Mark :-/
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21901
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Beitrag von videoL » Donnerstag 18. Dezember 2014, 16:41

6 Kassetten = 18 Minuten war der Koffer voll.
Wenn ich heute für 60,00 € SD Cards mitnehme,
komme ich vor lauter Aufnehmen gar nicht mehr zum Urlauben.Bild
Ich habe mit Doppelacht in SW 1967 angefangen.
Viele Grüße Bild videowilli Bild Bild Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hellwi

Re: FZ 1000 auch für Videofilmer ?

Beitrag von hellwi » Donnerstag 18. Dezember 2014, 19:28

Ja, die guten alten Zeiten. Vor ca. 30 Jahren hatte ich nach Abschluss meines Studiums eine Sony Videokamera Video 8 für 2.500,00 DM gekauft. Allerdings war das schon alles in einem Gehäuse. Außerdem wurde ein VHS-Videorecorder mit satten 16Kg für 3.000,00 DM angeschafft. Die 350,00 DM für 10 Stck. TDK VHS-Kassetten 180 min. fielen da kaum noch ins Gewicht. So gesehen ist selbst die UVP von 849,00 EUR für eine FZ1000 geradezu ein Schnäppchen.
Komischerweise wäre ich heutzutage nicht mehr bereit so viel Geld für einen PVR-Recorder oder eine Kamera/Videokamera auszugeben. Daher warte ich auch darauf, dass der Preis der FZ1000 noch weiter fällt. Meine Vorstellung läge idealerweise so bei ca. 600,00 EUR für die FZ1000. Irgendwie hat sich über die Jahre mein Spar-Gen wohl weiterentwickelt :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“