G6 Probleme mit Daten löschen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Amadeus360
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 07:10
Wohnort: Allgäu

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Amadeus360 » Freitag 26. Dezember 2014, 11:08

Ich schrieb ich lösche, also lösche ich nur.
So wie ich das immer gemacht habe seit ich Digital Fotografiere.
Formatieren war bei allen Kameras die ich je hatte nie Notwendig.
Das will ich aber auch nicht, weil ich zur Sicherheit auf all meinen SD Karten eine Textdatei mit meinen Kontaktdaten gespeichert habe.
Mit dem Formatieren würde ich diese ja überschreiben.

Die Frage war an euch ,...wenn ihr ca. 200 Fotos auf einer ganz normalen SD Karte mit Taste Fn3 löschen wollt, und das mit der Unterfunktion "Alle löschen" wie lange ihr da habt.
Es spielt dabe keine Rolle ob die Kaste Class 10 oder langsamer ist.

Ich werde mich jetzt wohl an den Support von Lumix wenden in der Hoffnung daß ich die Kamera nicht wegschicken muß.
:evil:
Ich melde mich wenn wieder wenn ich mehr weis !
Mercie & so Long Amadeus

caprinz
Beiträge: 1340
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von caprinz » Freitag 26. Dezember 2014, 11:20

Amadeus,
du bist die absolute Ausnahme.Der Support wird dir diesbezüglich nicht weiterhelfen können und dir das Gleiche empfehlen,wie die User hier im Forum.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Schlagge » Freitag 26. Dezember 2014, 12:16

Amadeus360 hat geschrieben:Ich schrieb ich lösche, also lösche ich nur.
So wie ich das immer gemacht habe seit ich Digital Fotografiere.
Formatieren war bei allen Kameras die ich je hatte nie Notwendig.
Das will ich aber auch nicht, weil ich zur Sicherheit auf all meinen SD Karten eine Textdatei mit meinen Kontaktdaten gespeichert habe.
Mit dem Formatieren würde ich diese ja überschreiben.
Ok, dass Du ziemlich verärgert bist ob dieses Problems kann ich gut nachvollziehen. Dennoch versucht man Dir hier nur zu helfen.
Dass Du Deine Speicherkarten ausschließlich nur löschen möchtest, konnte hier ja niemand wissen, und schon gar nicht, dass Du aufgrund einer Textdatei mit Deinen Kontaktdaten konsequent von einer Formatierung absiehst. :)
Es wäre dennoch auch für uns interessant, wie sich die Kamera bei einer Formatierung verhält. Braucht sie genau so lang bzw. länger wie nur ein paar Sekunden? Die Textdatei kannst Du ja danach wieder aufspielen.
Amadeus360 hat geschrieben:Die Frage war an euch ,...wenn ihr ca. 200 Fotos auf einer ganz normalen SD Karte mit Taste Fn3 löschen wollt, und das mit der Unterfunktion "Alle löschen" wie lange ihr da habt.
Es spielt dabe keine Rolle ob die Kaste Class 10 oder langsamer ist.
Zufälligerweise war meine 32GB Karte noch randvoll und ich habe sie eben mal - entgegen meiner Gewohnheit - gelöscht, statt formatiert.
Um 1.295 Bilddateien (JPEG + RAW) zu löschen brauchte meine GX7 genau 7:29 Minuten. (Eine Formatierung dauert dagegen nur ein paar Sekunden.) Meine G5 bräuchte dafür wohl nahezu die gleiche Zeit.

Vielleicht ein Versuch wert: Formatiere Deine Karte mal mit der G6 und teste danach mal, ob das Löschen zukünftig dadurch evtl. schneller geht. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, aber vielleicht bringt es ja etwas. :?
Amadeus360 hat geschrieben:Ich werde mich jetzt wohl an den Support von Lumix wenden in der Hoffnung daß ich die Kamera nicht wegschicken muß.
:evil:
Ich melde mich wenn wieder wenn ich mehr weis !
Mercie & so Long Amadeus
Ja, mach das mal und lass uns das Ergebnis wissen. Könnte andere Usern mit dem gleichen Problem helfen.

Wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Beseitigung Deines Problems. :)
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27385
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Guillaume » Freitag 26. Dezember 2014, 12:42

Könnte es sein, dass Du mit Deiner Textdatei die ursprünglich von Panasonic vorgesehene Ordnung der Karte durcheinander gebracht hast. Oder verwendest Du womöglich gar eine Karte, die gar nicht in der Kamera formatiert wurde, sondern von Dir am PC vorbereitet worden ist? Dann könnte Dir auch kein Service helfen. Das wäre dann ein Einzelschicksal ;) Irgendwo in der Betriebsanleitung steht m.E., dass die zu verwendende Speicherkarte in der Kamera vor Gebrauch formatiert werden sollte.
Ich selber lösche immer nach Übertragung der Bilder auf meinen Mac diese mittels Aperture, weil die Software immer so freundlich danach fragt :lol: Zur Sicherheit jedoch formatiere ich ungefähr jedes 10.Mal die Karte trotzdem in der Kamera, um nicht zu viel Datenmüll auf der Karte zu haben. Jedoch, ob man löscht oder formatiert, die Bilderdaten verbleiben zunächst einmal auf der Karte, bis die Daten von neuen Bildern überschrieben worden sind. Das kann man mit einem Recovery-Tool nach dem Löschen oder Formatieren überprüfen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von ocean2000 » Freitag 26. Dezember 2014, 13:31

Amadeus360 hat geschrieben:Formatieren war bei allen Kameras die ich je hatte nie Notwendig.
Das will ich aber auch nicht, weil ich zur Sicherheit auf all meinen SD Karten eine Textdatei mit meinen Kontaktdaten gespeichert habe.
Mit dem Formatieren würde ich diese ja überschreiben.
Tip:

1) Formatiere die SD-Karten mit der G6.
2) Mach Dir einfach eine Visitenkarte mit Deinen Kontaktdaten, leg die zur Kamera und beim Wechsel einer SD-Karte oder nach dem Formatieren mach als erstes Foto eines der Visitenkarte mit den Kontaktdaten.
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Amadeus360
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 07:10
Wohnort: Allgäu

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Amadeus360 » Freitag 26. Dezember 2014, 14:12

Sorry wenn mein Ton etwas falsch rübergekommen ist,.. :oops: war natürlich nicht meine Absicht.
Habe jetzt den Tip von ocean2000 befolgt und die Textdatei gelöscht.
Objektiv (zu davor) ging das Löschen von 100 Bildern mit etwa zwei Minuten ;) nun tatsächlich viel schneller.
Objektiv (zu meinen anderen Kameras) wäre das :( aber immer noch Kreuzlahm.
Trotzdem Mercie für die Hilfe,..auch wenn ich mit der endgültigen Leistung der G6 in dieser Hinsicht nicht zufrieden bin.
Ich muß mir dann wohl angewöhnen meine Karten vor dem Einsatzt auf ihren Datengehalt zu überprüfen.
Ich lege meine Kontaktdaten jetzt wie du empfohlen hast als Bilddatei auf meinen Karten an.
Wenn ich diese dann mit dem PC als schreibgeschützte Datei anlege erfüllt dies natürlich auch seinen Zweck.

Mercie soweit für die Tips!!!
Nun ich bin mal gespannt ob sich auch so eine innige Beziehung zur G6 entwickelt wie ich sie mit der SX1 hatte.

Ach ja das sind so die Sachen die ich mit der Canon gezaubert hatte.
http://www.360cities.net/profile/amadeus-rat

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von ocean2000 » Freitag 26. Dezember 2014, 20:47

Amadeus360 hat geschrieben:Objektiv (zu davor) ging das Löschen von 100 Bildern mit etwa zwei Minuten ;) nun tatsächlich viel schneller.
Objektiv (zu meinen anderen Kameras) wäre das :( aber immer noch Kreuzlahm.
Ich habe nun auch einen Versuch gemacht: G6, SanDisk 64GB Extreme (45MB/s), 425 Bilder gelöscht in 95 Sekunden.

Die SD-Karte wurde vor den Aufnahmen in der G6 formatiert.
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Biggi 61
Beiträge: 1740
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 16:25
Wohnort: Hamburg

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Biggi 61 » Freitag 2. Januar 2015, 21:45

Ich habe auch gerade meine Bilder gelöscht, bzw. bin dabei.
Über Format und alle löschen "Ja"
Bei meiner G5 ging das aber schneller.

Allerdings musste ich auch auf dem Display ein paar Mal auf Format drücken, bis es weiter ging und auf das "Ja" habe ich jetzt auch mehrmals gedrückt. Als die Eieruhr kam, ging es dann aber schnell. Waren auch nicht so viele Bilder. :)
Viele Grüße
Brigitte
Lumix G6 Kit 14-140
Objektiv Lumix 100-300
Raynox 150
Olympus Makro 60 mm
Olympus 45 mm

Benutzeravatar
Amadeus360
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 07:10
Wohnort: Allgäu

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von Amadeus360 » Samstag 3. Januar 2015, 17:31

Ein gutes neues Jahr noch schnell an alle vor es wieder alt ist !
Was auch immer der Grund für die lahme Löschfunktion gewesen ist (war) und trotz dem kleinen Ärger den ich hatte ist mir das jetzt egal.
Immerhin bin ich mir dessen jetzt bewußt und ich werde darauf achten daß ich meine Karten immerunmittelbar nacht dem Datentransfer freimachte.
Der Zugewinn an Fotografischen Möglichkeiten gegenüber meiner alten SX1 :roll: lässt dieses Manko in den Hintergrund treten.
In der Sylvesternacht nutzte ich ein sich plötzlich aufklarenden Nachthimmel :D für mein erstes Langzeitbelichtete Kugelbild.
http://www.360cities.net/profile/amadeus-rat

Zusammen mit den mir nun zu Verfügug stehenden 16mm Brennweite, haben meine technischen Möglichkeiten
und meine Ideen was ich noch alles machen könnte extrem Zuwachs bekommen.

Gruß aus dem Allgäu
Amadeus360

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von icetiger » Samstag 3. Januar 2015, 23:46

Hallo

Seit ich digital fotografiere (2003) hat sich bewährt, immer mehrere, nicht zu große Karten zu verwenden. Diese sind durchnummeriert und werden zyklisch verwendet. Erst wenn die letzte Karte voll ist, wird die erste Karte wieder verwendet und erst dann dazu in der Kamera formatiert. Wozu eine 32GB-Karte verwenden, wenn diese doch immer wieder gelöscht wird, sobald ein paar Bilder (ein Fototag oder -termin) aufgenommen wurden? Meine größte Karte hat 16 GB (die war mal übrig, als vor ein paar Jahren mein PDA kaputt gegangen ist), da passen über 800 RAW-Bilder drauf! So viele Bilder habe ich noch nie an einem Tag bzw. bei einer Veranstaltung am Stück aufgenommen. Die anderen Karten haben 2, 4 oder 8 GB, was vollkommen ausreicht. Was ich beobachtet habe: Je größer und je voller die Karte, desto länger dauert es nach dem Einschalten, bis die Kamera bereit ist - also wird auch das Löschen wohl immer langsamer werden. Formatieren geht auch bei der relativ langsamen (Class 4) 16GB-Karte in Sekunden. Die Karten lese ich am PC mit einem Kartenleser aus, gelöscht wird da nichts! An der Kamera lösche ich auch keine älteren Fotos, sondern, falls nötig, nur immer die zuletzt aufgenommenen. Einfach aus dem Grund, um eine Fragmentierung möglichst zu vermeiden. Ich denke, wenn eine Karte stark fragmentiert ist, wird nicht nur das Löschen immer mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Mit dieser Vorgehensweise habe ich bisher nur sehr selten das Problem gehabt, dass gerade im falschen Moment die Karte voll war. Das Wechseln und Formatieren dauert dann nur wenige Sekunden, ist also selbst dann, wenn es schnell gehen muss, nur sehr selten wirklich ein Problem.

Ein weiterer Vorteil mehrerer kleiner Karten ist, dass im ungünstigsten Fall (Defekt oder Verlust der Karte) wesentlich weniger Fotos betroffen sind, als bei einer gut gefüllten 32-GB-Karte.

Icetiger

fox

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von fox » Sonntag 4. Januar 2015, 00:35

icetiger hat geschrieben: Einfach aus dem Grund, um eine Fragmentierung möglichst zu vermeiden. Ich denke, wenn eine Karte stark fragmentiert ist, wird nicht nur das Löschen immer mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ist das Humbug? Bei einer Speicherkarte muss kein Schreib-/Lesekopf positioniert werden, wie bei einer Festplatte. Aber als Nichtwindoofuser kenne ich mich mit Defragmentierung nicht aus. Also mal kurz gegoogelt: Angeblich ist Defragmentierung bei Speicherkarten nutzlos und sogar antiproduktiv, da es die Lebensdauer der Speicherkarte verringert. Der Zugriff auf die Daten dauert immer gleich lang, egal wie die Daten zerstückelt und positioniert sind.
Darüber hinaus lässt sich Fragmentierung nicht vermeiden, da der Kontroller zugunsten der Lebensdauer versucht, die Speicherzellen gleichmäßig zu verwenden. So die Theorie.
Andererseits gab es Beiträge, die behaupteten, dass das System (welches auch immer) nach einer Defragmentierung schneller wurde. Ich habe mich selbst schon gefragt, wenn's mal wieder länger dauerte, ob das an einer schon ziemlich vollen Karte lag. Ich werde weiterforschen.
Aber vielleicht gibt's hier Leute mit etwas Fachwissen?

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von icetiger » Sonntag 4. Januar 2015, 07:36

fox hat geschrieben:Ist das Humbug? Bei einer Speicherkarte muss kein Schreib-/Lesekopf positioniert werden, wie bei einer Festplatte. Aber als Nichtwindoofuser kenne ich mich mit Defragmentierung nicht aus. Also mal kurz gegoogelt: Angeblich ist Defragmentierung bei Speicherkarten nutzlos und sogar antiproduktiv, da es die Lebensdauer der Speicherkarte verringert. Der Zugriff auf die Daten dauert immer gleich lang, egal wie die Daten zerstückelt und positioniert sind.
Darüber hinaus lässt sich Fragmentierung nicht vermeiden, da der Kontroller zugunsten der Lebensdauer versucht, die Speicherzellen gleichmäßig zu verwenden. So die Theorie.
Andererseits gab es Beiträge, die behaupteten, dass das System (welches auch immer) nach einer Defragmentierung schneller wurde. Ich habe mich selbst schon gefragt, wenn's mal wieder länger dauerte, ob das an einer schon ziemlich vollen Karte lag. Ich werde weiterforschen.
Aber vielleicht gibt's hier Leute mit etwas Fachwissen?
Das ist mir durchaus klar und ich defragmentiere die Karte auch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die einzelnen Dateien (Bilder) vom Betriebssystem nach Möglichkeit nicht fragmentiert werden - ob es wirklich so ist, weiß ich nicht. Von meiner Annahme ausgehend entsteht beim Löschen eines Bildes irgendwo als frei markierter Speicherplatz. Wenn nun das nächste Bild, das hier irgendwann abgelegt werden soll, etwas größer ist als dieser freie Platz, muss es zwangsläufig fragmentiert werden. Und je mehr von den älteren Bildern man löscht, desto mehr als frei markierte Lücken entstehen - bei JPG noch dazu in völlig unterschiedlichen Größen, je nachdem, ob das gelöschte Bild einen kahlen Baum oder eine wenig strukturierte einfarbige Fläche zeigte. Nach der Formatierung - dabei wird nur das Inhaltsverzeichnis der Karte neu geschrieben - ist der gesamte Platz als frei markiert, die Bilder können also möglicht im ganzen abgelegt werden.

Beim löschen der Bilder muss nun jede Datei einzeln bearbeitet werden - also jedes Fragment eines Bildes einzeln als frei markiert werden. Dass das länger dauert, als nur das Inhaltsverzeichnis neu anzulegen ist klar. Auch ohne rotierende Scheiben und bewegte Leseköpfe ist die Zugriffszeit auf die Karte zwar kurz aber doch nicht vernachlässigbar.
Übrigens - mit einem Datenrettungstool kann man Dateien umso besser wieder herstellen, wenn diese nicht fragmentiert sind. Und ich habe auch schon erlebt, dass sich Bilder nur zu einem Teil wieder herstellen ließen oder aber nach der "Rettung" aus zwei bis drei nicht zusammen gehörenden Teilbildern bestanden - für mich ein Hinweis, dass die Bilder fragmentiert waren.

Wie gesagt, das sind Annahmen von mir, ob es wirklich im Detail so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls bin ich mit meiner Vorgehensweise bisher immer gut gefahren.

Icetiger

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: G6 Probleme mit Daten löschen

Beitrag von berlin » Sonntag 4. Januar 2015, 07:41

Auch bei einer Speicherkarte sind die Daten in physische Pages aufgeteilt. Das heißt bei Daten die kleiner als eine Page
muss die ganze Page gelesen werden, und beim Schreiben der jeweilige Teil geändert und die Page zurückgeschrieben
werden.
Also ganz ähnlich wie bei der Festplatte. Aber für Foto oder Videozwecke hat man immer genug Daten, daher ist es die bessere
Strategie die Karte vollzuschreiben, und dann alles zu löschen.
Ein Cluster des Dateisystems kann aber mehrere Pages enthalten.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“