Fehlermeldungen
Re: Fehlermeldungen
Kenne den Fehler auch. Habe aber bisher nicht so sehr darauf geachtet, wann er auftritt. Ich meine jedenfalls, ab und zu wenn die Kamedra im Schlafmodus war. Werde mal drauf achten. War aber bisher nicht so häufig.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:47
Re: Fehlermeldungen
hallo,
bin es mal wieder. hatte die fz 150 jetzt schon 2mal im panasonic service center. bin aktuell im sommerurlaub mit intensiverem kameraeinsatz und die meldung kommt 2 bis 4 mal am tag. das nervt. gibt es bei den anderen nutzern inzwischen weitere Infos oder Erfahrungen? werde die kamera wohl wieder einschicken und eine wandlung fordern.
grüsse michael
bin es mal wieder. hatte die fz 150 jetzt schon 2mal im panasonic service center. bin aktuell im sommerurlaub mit intensiverem kameraeinsatz und die meldung kommt 2 bis 4 mal am tag. das nervt. gibt es bei den anderen nutzern inzwischen weitere Infos oder Erfahrungen? werde die kamera wohl wieder einschicken und eine wandlung fordern.
grüsse michael
Re: Fehlermeldungen
Servus miteinander,
ich besitze auch seit März 2012 eine FZ 150. Ich bin mit der Kamera rundum zufrieden.
Leider erhalte ich seit Juli 2013 auch vermehrt die angesprochenen Fehlermeldungen
- "Systemfehler (Zoom)"
- "Objektivfehler ; Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"
Genauere Beschreibung:
Zuerst half ein Neustart der Kamera um den Fehler "Objektivfehler ; Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein" zu bereinigen.
Nun mit dem neuen Fehler "Systemfehler (Zoom)" geht gar nichts mehr. Beim Einschalten der Kamera fährt das Objektiv nicht mehr aus und sobald man einen Knopf betätigt, kommt die Fehlermeldung und nichts geht mehr.
Ich habe die Kamera über amazon gekauft und werde diese nun zur Reparatur einschicken müssen.
Ich hoffe, der Fehler kann bereinigt werden.
Ich hatte schon die Hoffnung, dass eine hochwertige Kamera für ~ 450 € etwas länger als knapp 2 Jahre hält. Zum Glück bin ich überhaupt noch in der 2-Jahres-Frist... Wäre sehr ärgerlich wenn der Fehler kurz nach Garantieende bzw. Gewährleistungsende nochmals auftritt.
Ich werde die FZ 150 wohl nach erfolgreicher Reparatur verkaufen und mir die FZ 200 holen.
Wenn es heutzutage scheinbar üblich ist, dass selbst hochwertige Produkte nur noch auf "gut 2 Jahre Haltbarkeit" hergestellt sind dann trauere ich umso mehr den guten alten analogen Spiegelreflexkameras von vor 20 oder mehr Jahren nach.
Die hat man gekauft und die haben dann mal gut und gerne ein Jahrzehnt gehalten, wenn nicht bis heute noch...
Würde mich freuen, wenn andere hier weiterhin mit Ihren Erfahrungen zu diesen Fehlermeldungen den Thread weiter bereichern.
Ich melde mich, sobald die Rücksendung abgewickelt ist mit meinem persönlichen Feedback.
ich besitze auch seit März 2012 eine FZ 150. Ich bin mit der Kamera rundum zufrieden.
Leider erhalte ich seit Juli 2013 auch vermehrt die angesprochenen Fehlermeldungen
- "Systemfehler (Zoom)"
- "Objektivfehler ; Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein"
Genauere Beschreibung:
Zuerst half ein Neustart der Kamera um den Fehler "Objektivfehler ; Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein" zu bereinigen.
Nun mit dem neuen Fehler "Systemfehler (Zoom)" geht gar nichts mehr. Beim Einschalten der Kamera fährt das Objektiv nicht mehr aus und sobald man einen Knopf betätigt, kommt die Fehlermeldung und nichts geht mehr.
Ich habe die Kamera über amazon gekauft und werde diese nun zur Reparatur einschicken müssen.
Ich hoffe, der Fehler kann bereinigt werden.
Ich hatte schon die Hoffnung, dass eine hochwertige Kamera für ~ 450 € etwas länger als knapp 2 Jahre hält. Zum Glück bin ich überhaupt noch in der 2-Jahres-Frist... Wäre sehr ärgerlich wenn der Fehler kurz nach Garantieende bzw. Gewährleistungsende nochmals auftritt.
Ich werde die FZ 150 wohl nach erfolgreicher Reparatur verkaufen und mir die FZ 200 holen.
Wenn es heutzutage scheinbar üblich ist, dass selbst hochwertige Produkte nur noch auf "gut 2 Jahre Haltbarkeit" hergestellt sind dann trauere ich umso mehr den guten alten analogen Spiegelreflexkameras von vor 20 oder mehr Jahren nach.
Die hat man gekauft und die haben dann mal gut und gerne ein Jahrzehnt gehalten, wenn nicht bis heute noch...
Würde mich freuen, wenn andere hier weiterhin mit Ihren Erfahrungen zu diesen Fehlermeldungen den Thread weiter bereichern.
Ich melde mich, sobald die Rücksendung abgewickelt ist mit meinem persönlichen Feedback.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:47
Re: Fehlermeldungen
hallo,
werde morgen das panasconic-service-center, in dem ich die kamera bereits 2mal zur Reparatur hatte anrufen und meine infos dann weitergeben.
grüsse michael
werde morgen das panasconic-service-center, in dem ich die kamera bereits 2mal zur Reparatur hatte anrufen und meine infos dann weitergeben.
grüsse michael
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:47
Re: Fehlermeldungen
hallo,
sorry, hatte noch etwas vergessen. Ist die FZ 200 eine Alternative? Welche Erfahrungen gibt es damit? Bei verschiedenen Tests (u.a. bei chip) hat die FZ 150 in der Bildqualität besser abgeschnitten.
Grüsse Michael
sorry, hatte noch etwas vergessen. Ist die FZ 200 eine Alternative? Welche Erfahrungen gibt es damit? Bei verschiedenen Tests (u.a. bei chip) hat die FZ 150 in der Bildqualität besser abgeschnitten.
Grüsse Michael
Re: Fehlermeldungen
1. zu Zoomfehler
meine erfahrung im nachhinein:
hatte ich auch, da ich beim einschalten, bevor sie komplett bereit war, die Zoomwippe am Objektiv betätigt hatte. Von da an bekam ich den Fehler nicht mehr weg, auch "Reset" (beide, war schnell genug mit vielen versuchen) und "Makroabstand" sowie ein zerlegen half nichts. Als ich sie manuell auszog, zum max Zoom (den hatte ich vor dem wiedereischalten als der Fehler dann auftauchte, eingestellt ) stellte ich fest das sie da scharf gestellt war. Jedoch stellte sich das Objektiv sofort wieder zurück und versuchte immer wieder sich scharf zu stellen.
Als letztes versuchte ich einfach mehrmals auf das Objektiv zu klopfen und siehe da nach etlichen versuchen ging sie wieder.
Anscheinend hatte sich etwas verhagt und sie konnte sich nicht mehr richtig einstellen. das Obfektiv komplett zu zerlegen war mir jedoch gottseidank zu riskant.
Dumm das Panasonic keine Angaben zu möglichen Fehlerquellen gibt und das ein probieren schlecht möglich ist, wenn die Kamera eh schon nicht mehr geht und eine Reperatur laut kostenvoranschlag mindestens genau so teuer kommt als ein erwerb einer gleichwertigen anderen.
Hoffe kann vielleicht jemanden damit helfen.
2. FZ200
find diese im Vergleich von der Bildqualität nicht so gut. Verbesserungen halten sich in grenzen zur FZ150, nur für jemanden der Filme in Zeitlupe drehen möchte währe sie wirklich interesant. Würde persönlich eine billigere 150-er vorziehen oder die neue 1000-er, die jedoch wesendlich teurer ist.
meine erfahrung im nachhinein:
hatte ich auch, da ich beim einschalten, bevor sie komplett bereit war, die Zoomwippe am Objektiv betätigt hatte. Von da an bekam ich den Fehler nicht mehr weg, auch "Reset" (beide, war schnell genug mit vielen versuchen) und "Makroabstand" sowie ein zerlegen half nichts. Als ich sie manuell auszog, zum max Zoom (den hatte ich vor dem wiedereischalten als der Fehler dann auftauchte, eingestellt ) stellte ich fest das sie da scharf gestellt war. Jedoch stellte sich das Objektiv sofort wieder zurück und versuchte immer wieder sich scharf zu stellen.
Als letztes versuchte ich einfach mehrmals auf das Objektiv zu klopfen und siehe da nach etlichen versuchen ging sie wieder.
Anscheinend hatte sich etwas verhagt und sie konnte sich nicht mehr richtig einstellen. das Obfektiv komplett zu zerlegen war mir jedoch gottseidank zu riskant.
Dumm das Panasonic keine Angaben zu möglichen Fehlerquellen gibt und das ein probieren schlecht möglich ist, wenn die Kamera eh schon nicht mehr geht und eine Reperatur laut kostenvoranschlag mindestens genau so teuer kommt als ein erwerb einer gleichwertigen anderen.
Hoffe kann vielleicht jemanden damit helfen.
2. FZ200
find diese im Vergleich von der Bildqualität nicht so gut. Verbesserungen halten sich in grenzen zur FZ150, nur für jemanden der Filme in Zeitlupe drehen möchte währe sie wirklich interesant. Würde persönlich eine billigere 150-er vorziehen oder die neue 1000-er, die jedoch wesendlich teurer ist.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:47
Re: Fehlermeldungen
Hallo,
nachdem das "alte" Problem wieder aufgetaucht war, habe ich Panasonic im Herbst 2014 zum gefühlten 1000sten Mal angeschrieben. Der Fehler konnte (mal wieder) nicht gefunden werden und ich habe dann als Ersatz eine neue FZ 200 erhalten. Damit bin ich zufrieden, Bedienung und Bildqualität sind nach meiner Eischätzung sehr gut. Die FZ 1000 ist zur Zeit aus Kostengründen keine Alternative.
nachdem das "alte" Problem wieder aufgetaucht war, habe ich Panasonic im Herbst 2014 zum gefühlten 1000sten Mal angeschrieben. Der Fehler konnte (mal wieder) nicht gefunden werden und ich habe dann als Ersatz eine neue FZ 200 erhalten. Damit bin ich zufrieden, Bedienung und Bildqualität sind nach meiner Eischätzung sehr gut. Die FZ 1000 ist zur Zeit aus Kostengründen keine Alternative.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 1. November 2013, 18:39
Re: Fehlermeldungen
In der erweiterten PDF-Bedienungsanleitung der FZ 150 unter Meldungen Seite 190 steht ganz klar: Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Objektiv nicht ordnungsgemäß arbeitet, weil mit der Hand Druck ausgeübt wurde, oder wenn die Gegenlichtblende nicht korrekt und sicher aufgesetzt wurde!!!!!!!!!!!!!!! Wenn die Meldung weiter angezeigt wird, wenden Sie sich an das service-Center. OK???????
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Fehlermeldungen
...das ist bestimmt nach 1 1/2 Jahren ok

Willkommen im Forum und Gratulation zum 1. Beitrag nach 2 1/2 Jahren!!!



Willkommen im Forum und Gratulation zum 1. Beitrag nach 2 1/2 Jahren!!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Fehlermeldungen
basaltfreund hat geschrieben:...das ist bestimmt nach 1 1/2 Jahren ok![]()
![]()

Mit diesem Thread geht´s einem aber auch wie mit der Wiederholung der Tagesschau von vor 20 Jahren, bei der man erst bei der Wettervorhersage merkt, daß da was anders ist oder wie bei einer Neujahrsansprache des Bundeskanzlers, die vom letzten Jahr ist.
Auch 2 Generationen (FZ 200, 300) weiter hat sich an dem hier diskutierten Problem nichts geändert, zwischenzeitlich sind dazu schon weitere Threads mit den gleichen Fragen erschienen und der Support auf der Panasonic-Seite bringt einen noch immer nicht weiter oder antwortet gar nicht erst.
Wenn einem in der hier beschriebenen Frequenz "Systemfehler" entgegenspringt, kann es nicht an der eigenen Grobklotzigkeit liegen, nur der schwarze Peter wird einem mit dieser Erklärung zugeschoben. OK??????????diebietels hat geschrieben:In der erweiterten PDF-Bedienungsanleitung der FZ 150 unter Meldungen steht ganz klar: Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Objektiv nicht ordnungsgemäß arbeitet, weil mit der Hand Druck ausgeübt wurde, oder wenn die Gegenlichtblende nicht korrekt und sicher aufgesetzt wurde!!!!!!!!!!!!!!! OK???????
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Re: Fehlermeldungen
Der erste Beitrag will wohl überlegt sein. 

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr