hallo zusammen,
eine ganze reihe von euch nutzen ja das plugin FRACTALIUS
und zaubern damit begeisterndes !
üblicherweise ist / wird dieses plugin in photoshop CS oder Elements
eingebunden.
nun nutzen ja etliche hier - wie ich auch - den IrfanView zumindest
als flotten betrachter - und auch für einfachere bildbearbeitungen
(wobei er als bildverkleinerer augrund seiner einstellbaren nachschärfung
und der größen-angaben nahezu genial ist).
ich hab nun festgestellt, daß man fractalius in irfanview einbinden kann
und somit aus irfanview starten kann.
für alle, die's interessiert, hier der weg:
Fractalius in IrfanView einbinden:
Datei Fractalius.8bf kopieren in c / programme / IrfanView / Plugins / Adobe 8BF
Anwendung dann: Bild in IrfanView öffnen / Bild / Adobe 8BF Plugins / Fractalius.8bf
((Bei netbooks bzw. geräten mit etwa nur 600 zeilen kommt ein warnhinweis, dass die anzeige
(wohl) nicht reicht. Mit meinem netbook (600 zeilen) klappt’s so gerade noch.
{die shortcut-funktion ALT-LEER-V, über die man oft ein Bild noch OHNE mouse
per pfeiltasten bewegen kann, klappt hier leider NICHT}.))
viel spaß allen IV'lern !
Fractalius in IrfanView einbinden - klappt !
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Fractalius in IrfanView einbinden - klappt !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Fractalius in IrfanView einbinden - klappt !
hallo an alle,
hier hab ich noch eine anleitung zu Fractalius verlinkt:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=26444" onclick="window.open(this.href);return false;
hier hab ich noch eine anleitung zu Fractalius verlinkt:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=26444" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör