Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
ycontec
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 13:18

Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von ycontec » Sonntag 1. Februar 2015, 14:52

P1000116.jpg
Stuttgarter Fernsehturm aus 7,5 Km Entfernung
P1000116.jpg (121.07 KiB) 2271 mal betrachtet
P1000116.jpg
Stuttgarter Fernsehturm aus 7,5 Km Entfernung
P1000116.jpg (121.07 KiB) 2271 mal betrachtet
Ich stelle die DMC-FZ72 auf Zoom 60 ein und fotografiere einen Turm am Horizont.
Auf dem Display sieht man, wie der Autofokus sich bemüht und das dann - soweit halt möglich bei der Vergrößerung - auch scharf stellt.
Eigentlich gar nicht schlecht, finde ich.
Dann stelle ich 10 sec Verzögerung ein und drücke ab.
Dann sieht man, wie der Autofokus so ein bischen hin und her macht und letztlich unscharf - also unschärfer als auf dem Display bei einfacher Fokussierung !! - stehen bleibt.
Für mich sieht es aus wie eine Fehlfunktion, das Angezeigte auf dem Display ist schärfer als jede Aufnahme, die ich versucht hab.

Hab auch mit manueller Schärfe-Einstellung rumgemacht, da ist es dann so, daß ich nicht mehr sagen kann, an was es liegt.

Ist bei Euch auch so? Oder mach ich was falsch?

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 1. Februar 2015, 15:17

Hi & gleich mal vorab: bei DER Brennweite ( :!: :o ) und ner Kompaktkamera erwarte ich eigentlich auch nichts großartig anderes.

Verständnisfragen:
1. Du schreibst nichts dazu; ich gehe aber davon aus, du hast Stativ verwendet und nicht aus der Hand gefotet !?!?
2. Du schreibst, du mißt das Motiv ein, du stellst den Selbstauslöser ein, dann drückst du ab.
Du mußt aber die Reihenfolge folgendermaßen einhalten: den Selbstauslöser aktivieren, DANN messen/fokussieren (entweder mit Auslöser oder an dieser Stelle ggf. auch mit Auslöser vormessen und danach AF/AE-Lock aktivieren, zuletzt auslösen. Falls nicht mit AF/AE-Lock gearbeitet, dann darfst du den Trigger-Finger auch nicht mehr von der "Halbposition" wegnehmen, sondern mußt ihn so halten, um schließlich ganz durchzudrücken.
FALLS du das technisch inkorrekt gemacht haben solltest, ists ja eh klar, warum es so aussieht (wobei ich es eh schon klar finde; siehe ganz oben ;) ).

Darstellungseindrücke deines Cam-Displays kannst du nicht vergleichen (mit welchem Darstellungs-/Ausgabemedium... Monitor, Printout, Projektor, Tablet-Screen... auch immer).
PS*: a) Digitalzoom ist übrigens Schrott ! (verhunzt Bildquali) b) i-Zoom bei den TZs und FZs die ich schon benutzt habe auch nicht der Reißer (der i-Zoom der FZ1K sieht vielversprechend aus) c) solche Monsterbrennweiten... na ja...... ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit Konsumenten-Cams im hohen Superzoom-Bereich gute Bilder machen kann; da müssten ja fast Laborbedingungen her; also unmöglich- insofern ist nichts anderes als das Gezeigte zu erwarten.

*übrigens nur ein Kontext-bezogener Kommentar. Die Exifs zeigen mir an Digitalzoom--->0
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13257
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Horka » Sonntag 1. Februar 2015, 15:41

Hast du die Bilder auf dem Monitor auf etwa drei Zoll verkleinert und dann die Schärfe verglichen?

Wenn Du GImperators Vorgehensweise anwendest (anders geht es nicht), dann kannst Du zum Scharfstellen die Turmkante mit hohem Kontrast nutzen und vor dem Ganz-Durchdrücken den richtigen Ausschnitt wählen.

Zeigst Du hier eine Ausschnittvergrößerung? Für ISO 200 rauscht es ein bisschen viel.

Grundsätzlich ist für Aufnahmen über 5 km und mehr sehr klare Sicht vonnöten. Normalerweise ist immer leichter Dunst vorhanden, der bei Aufnahmen auf große Entfernung das Scharfstellen erschwert und das Motiv unscharf erscheinen lässt. Aufnahmen mit vollem Tele und in die Ferne wirst Du in unseren Breiten wohl sinnervollerweise nur an wenigen zig Tagen im Jahr machen können.

Horst
Handliche Kameras

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Rossi2u » Sonntag 1. Februar 2015, 16:06

Ich bin alles andere als ein Spezialist, hab aber auch den Verdacht mehrerer Fehlerquellen:
1. Ein Bild auf dem (kleinen, niedrig aufgelösten) Display sieht immer schärfer aus als das, was dann hinterher auf dem Monitor am Rechner zu sehen ist.
2. KB-Brennweite lt. EXIF-Daten ist 4320 mm - das riecht nach nem Digitalzoom von 3,6, da die max. KB-Brennweite der FZ72 1200 mm ist. Bei der Auflösung (EXIF) von 998x748 Pixel des von Dir eingestellten Bildes (noch ein Punkt, dass das unscharf aussieht) und dem Digitalzoomfaktor riecht das danach, dass Du mit dem 10-Megapixel-Zoom der Funktion "Verlängerter optischer Zoom" (ca. 1,25) mit 10 Mpix fotografiert - und dann noch nen ca. 3x Digi-Zoom drauf gedonnert hast.
3. Auf über 7 km kommen die erwähnten Luftverschmutzungen zum Tragen.
4. Der OIS ist vermutlich nicht auf den langen Digitalzoom ausgelegt. Oder war an, während Du auf dem Stativ fotografiert hast.

Abhilfe (nach meinem Dafürhalten): Digizoom aus, OIS aus, Stativ, auf gutes Wetter hoffen. ;)
Und dann hinterher am Rechner beschneiden.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

ycontec
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 13:18

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von ycontec » Sonntag 1. Februar 2015, 18:15

Hi @all,

Dunst ist klar.
Riesenentfernung für die kleine Hardware ist klar.
Zoomfaktor 60 ist noch genau innerhalb des optischen Zoombereichs, der Digital-Zoom geht bis Zoomfaktor 216.
Stativ ist klar.
OIS war ON.
Auflösung war auf 5 M eingestellt, ist aber eigentlich nicht meine Frage. Meine Frage ist nicht, wie kann ich den Turm scharf kriegen.
Das gesendete Bildchen musste ich vorher verkleinern, wegen der Upload-Begrenzung, was ich hochladen darf, das Original hat 1.750.016 Bytes, der Upload hat 123.975 Bytes.
Ist also nur Illustration, um was es geht.
Hmmmm... könnte die EXIF-Daten auslesen und uploaden...

@Gimperator : Ich habe auch mit Abdrücken von Hand getestet, aber da verschiebe ich den Bildmittelpunkt durch die Zeigefingerkraft. Danke für die Anregung mit dem AF-Lock. Im Moment ist Schneetreiben, aber sobald das weg ist, check ich das.
Reihenfolge :
-1- Zuerst den Autofokus machen lassen,
-2- dann drück ich AF-Lock,
-3- dann die zeitverzögerte Auslösung.

@Rossi2u : Ich check das auch mal dem OIS-OFF, danke dafür!


Was mich fertig macht : Ich kann auf dem Display SEHEN, daß die Schärfe schlechter wird !
Zuerst wird das Bild schärfer dargestellt, als danach beim Auslösen, da verändert sich das.
Wenn ich dann das aufgenommene Bild auf dem Display anzeige, dann sind die Details so wie beim Abdrücken, also eben unschärfer.
Ich hab sonst keine Fakten gepostet, weil ich vergleiche die Fakten auf derselben Betrachtungsebene, da kann ich alle anderen Einflussfaktoren weglassen. Oder nicht?

Das Display kann ja höchstens das anzeigen, was der CCD hergibt, der kann ja 16 Megapixel, bzw der Rest an Verarbeitung hinter dem CCD kann 16 Megapixel.
Von der Logik her ist das Display in der Auflösung viel schwächer als der Bildspeicher-Vorgang.
Ich meine, das Display hat ca. 230 000 Pixel, das sind 0,23 Megapixel Auflösung, also ... wie gesagt, ich krieg das nicht übereinander.

Wie ist das denn bei der DMC FZ50 ? die hat ja den Entfernungseinstellring, kann man damit exakt einstellen, so daß es sich nicht verändert, wenn man abdrückt?

Kann Jemand hier den Effekt nachvollziehen, daß diese Veränderung stattfindet zwischen Betrachten und Auslösen?
Oder habt ihr da keine Änderung?

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von jessig1 » Sonntag 1. Februar 2015, 18:44

ycontec hat geschrieben:
Was mich fertig macht : Ich kann auf dem Display SEHEN, daß die Schärfe schlechter wird !

Hast du C-AF eingestellt?

Dann sucht der AF nach einem scharfen Punkt bis die Auslösung kommt.

Bei solchen Aufnahmen immer S-AF, kleinstes Fokusfeld und Spotmessung.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von prestige70 » Sonntag 1. Februar 2015, 19:18

... :o
Zuletzt geändert von prestige70 am Sonntag 1. Februar 2015, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Sonnige Grüße
Dieter

fox

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von fox » Sonntag 1. Februar 2015, 19:21

Rossi hat den ultimativen Tip schon gepostet:
Auf dem Stativ den Stabi ausschalten. Wenn das nicht hilft, kann man weitersehen.

ycontec
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 13:18

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von ycontec » Sonntag 1. Februar 2015, 20:36

Hi@all,

erstmal vielen Dank für die Tipps.
Wie gesagt, erstmal wurscht, was das fotografierte Objekt betrifft, es geht um den Verhaltenseffekt.
Ich werd mal :
-1- Den AF auf S einstellen.
Auf der Stellung P am Einstellrad krieg ich im Menue die Auswahl : AF-Style : AFS - AFF - AFC .
Dann kann ich auswählen beim AF-Mode dieses Fadenkreuz/Kasten Symbol.
-2- Den OIS ausschalten : Das wäre : Stabilizer = OFF richtig?
Und dann besseres Büchsenlicht abwarten. Werde dranbleiben.

8-)

c u

ycontec
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 13:18

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von ycontec » Sonntag 1. Februar 2015, 20:38

[/quote]
Hast du C-AF eingestellt?
Dann sucht der AF nach einem scharfen Punkt bis die Auslösung kommt.
Bei solchen Aufnahmen immer S-AF, kleinstes Fokusfeld und Spotmessung.[/quote]


@jessig, jaaaaaaaaa, dieses Verhalten hatte ich tatsächlich den Eindruck, es sieht so aus wie wenn der AF rumsucht...

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Rossi2u » Sonntag 1. Februar 2015, 20:51

Bei der GH3 gibts noch die Einstellung Quick-AF - oder so -, ein Zwischending zwischen AF-S und AF-C.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

ycontec
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 13:18

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von ycontec » Montag 2. Februar 2015, 11:48

Hallo Leute,
Heute sofort die Hinweise umgesetzt, leider trübes Wetter, aber gut, es kommt ja auf dieses Verhalten an, nicht auf das Bildchen.
Trotzdem zum Vergleich VORHER : LINKS ---- NACHHER : RECHTS
Tja, was soll ich sagen !
Die Vorgehensweise war wie angekündigt:
---------------------------
AF Mode auf dieses Symbol mit dem schwarzen quadrat (nehme an, das ist Spot?)
AF Style auf AFS
AF/AE Lock auf AF Lock
Metering Mode auf den unteren Kasten mit dem Punkt in der Mitte (ALso Entfernungsspotmessung ? Ja? )
i.Dynamic OFF
i.Resolution OFF
Digital Zoom OFF
Stabilizer OFF
------------------------
Und dann zielen, AF-Lock drücken, 10 Sec Verzögerung, und siehe da ! Dieses von mir monierte Verhalten war weg.
Die Anzeige blieb scharf von dem Moment an, wo der AF-LOCK war. Sehr gut, so gefällt mir das!
Wenn das Wetter wieder besser ist, experimentier ich noch mit dem digital Zoom, da war der Effekt ja auch störenderweise da.
ersma vielen Dank @Gimperator @Rossi2u @Horka @Jessig1 @fox
----------------------
PS: Witzig. Obwohl Digital Zoom = OFF war, ging der Zoomfaktor bis 108 !
Ich hätte jetzt damit gerechnet, daß es bei 60 aufhört mit Zoom, weil ja die FZ72 ein 20-1200 mm Objektiv hat.
Aber gut. Offensichtlich wird da noch das Letzte herausgeholt durch Verkleinerung des Bildausschnittes.
----------------------
Dateianhänge
P1000120join116.JPG
P1000120join116.JPG (48.3 KiB) 1994 mal betrachtet

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Rossi2u » Montag 2. Februar 2015, 12:16

ycontec hat geschrieben: Metering Mode auf den unteren Kasten mit dem Punkt in der Mitte (ALso Entfernungsspotmessung ? Ja? )
...
ersma vielen Dank @Gimperator @Rossi2u @Horka @Jessig1 @fox
----------------------
PS: Witzig. Obwohl Digital Zoom = OFF war, ging der Zoomfaktor bis 108 !
Ich hätte jetzt damit gerechnet, daß es bei 60 aufhört mit Zoom, weil ja die FZ72 ein 20-1200 mm Objektiv hat.
Aber gut. Offensichtlich wird da noch das Letzte herausgeholt durch Verkleinerung des Bildausschnittes.
----------------------
Metering Mode mit schwarzem Kasten ist mMn Belichtungsspotmessung - den AF-Modus wirste woanders einstellen müssen.

Dafür nich...

Auszug aus den technischen Daten auf der Pana-Homepage:
Verlängerter optischer Zoom 75,8x (4:3 / 10MP), 108x (4:3 / 5MP), 135x (4:3 / unter 3MP)

Das kann man bestimmt irgendwo einstellen/ausschalten. Das wird auch ein digitaler Zoom sein, zumal da eine Verringerung des Pixelcounts im Spiel ist. Ob dann bei Faktor 60 auch schon Digitaltechnik über Gebühr mit spielt, die das Bildergebnis negativ beeinflusst?!?!?
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von NitramG » Montag 2. Februar 2015, 13:57

Ich habe da eventuell noch einen Tipp betreffend Fokussierung mit Selbstauslöser.

Selbstauslöser auf 2s oder 10s einstellen,
den Auslöser halb herunterdrücken bis die Kamera fokussiert hat, den Auslöser ganz durchdrücken und der Timer beginnt zu laufen.
Das Bild sollte mit der bereits gemachten Fokussierung aufgenommen werden.
Achtung, den Auslöser nicht loslassen und dann komplett durchdrücken.

Eine andere Möglichkeit ist im Handbuch folgendermaßen beschrieben:
●Wenn Sie den Auslöser einmal ganz herunterdrücken, wird das Motiv unmittelbar vor
der Aufnahme scharfgestellt. Bei geringer Lichtstärke blinkt die Selbstauslöseranzeige
zunächst und leuchtet dann hell auf. Sie dient dann als AF-Hilfslicht und ermöglicht
die Scharfstellung auf das Motiv.

Bei meiner FZ38 war das auf jeden Fall so, ich hatte diese aber auch nie auf AFC sondern immer auf AFS.
Kann daher nicht sagen ob diese Einstellung auch noch einen Einfluss hat.

Grüsse
Martin
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Maximales Tele, Display schärfer als Aufnahme

Beitrag von Wolf38 » Montag 2. Februar 2015, 14:49

ycontec hat geschrieben:Witzig. Obwohl Digital Zoom = OFF war, ging der Zoomfaktor bis 108 !
Du hast bei Bildgröße eine Einstellung mit verringerten Bildpunkten und damit auch den "Erweiterten optischen Zoom" (EZ) aktiviert. Vorsicht damit wird auch der Weitwinkel beeinflußt (in Richtung Tele).

Noch ein Tip: Kauf Dir das Buch von Frank Späth zu dieser Kamera und arbeite es Schritt für Schritt mit der Kamera daneben durch.
Gruß Wolf

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“