Selfie mit der FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Rolando5
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 13:07

Selfie mit der FZ1000

Beitrag von Rolando5 » Freitag 6. März 2015, 10:10

image.jpg
image.jpg (62.6 KiB) 1990 mal betrachtet
Hallo,
Ich besitze die FZ1000 und würde gerne hin und wieder mal ein Selfie damit machen.
Das sieht dann so in etwa wie auf dem Foto oben aus.

Jetzt ist aber mein Problem, dass wenn ich meinen Arm ausstrecke, ich nicht mehr an den Auslöser komme. Benutze ich den Selbstauslöser von 2sec. Dann muss ich aber trotzdem vorher den Auslöser drücken und die Kamera fokussiert dann schon.

Gibt es eine Möglichkeit oder Funktion. Die nach einer gewissen Zeit, selbstständig fokussiert und auslöst?

Per Remote mit dem Smartphone geht, aber ich will nicht immer das Smartphone benutzen......Suche nach einer praktischeren Lösung.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.

Danke und Gruß, Roland
Lumix FZ1000, Lumix TZ10, Samsung S5

Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von docdixi » Freitag 6. März 2015, 10:24

Hallo! nehme doch einfach ein Kabelauslöser oder ein Funkauslöser.
mfg thomas

Benutzeravatar
Felixicus
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. April 2013, 11:10
Wohnort: Allgäu/Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von Felixicus » Freitag 6. März 2015, 10:54

... mit einem Mobil und der passenden Lumix-App geht es auch! Per WiFi.
Beste Grüße aus dem Allgäu
Thomas

mein Flickr

Benutzeravatar
NitramG
Beiträge: 66
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:19
Wohnort: Schweiz

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von NitramG » Freitag 6. März 2015, 11:46

ich kann das jetzt nicht gerade ausprobieren, aber an der FZ38 war da noch so ein kleiner aber feiner Unterschied wie man den Auslöser drückt beim Selbstauslöser.

Halb drücken bis fokussiert und dann durchdrücken = Fokussierung beim Drücken des Auslösers
Sofort den Auslöser ganz durchdrücken = Kamera fokussiert erst kurz vor dem Auslösen
ich glaube mich daran erinnern zu können, dass dann das rote Lichtlein auch anders blinkte kurz vor dem Auslösen.

Muss das bei Gelegenheit mal ausprobieren mit der FZ1000.

Und sonst wie schon geschrieben mit dem Smartphone/Tablet und der Image App
Mit dem Gadget auf dem Foto :lol:

Gruss Martin
Ausrüstung: FZ1000, Raynox DCR 150/250, Makroschlitten, Stativ, Geduld und Zeit

Rolando5
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 5. März 2015, 13:07

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von Rolando5 » Samstag 7. März 2015, 08:34

Danke für die Tips.
Das mit dem Kabelfernauslöser ist ne gute Idee. Wusste nicht, dass es sowas für die FZ1000 gibt.

Ein Selfie mache ich meistens sehr spontan. Wenn ich dann noch das Smartphone verbinden müss, dauert mir das zu lange.

Ich werde berichten, ob das mit dem Kabel funktioniert :D

Danke und Gruß Roland
Lumix FZ1000, Lumix TZ10, Samsung S5

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von emeise » Samstag 7. März 2015, 12:21

Was man jetzt auf dem oberen Foto so nicht sieht, ist der Monitor.

Der muss nach vorn gerichtet sein, um sich selbst zu sehen.

Der Begriff "Selfie" kam ja erst auf, als das Smartphone zwei Objektive hatte,
ein normales und das nach hinten Gerichtete, mit dem die "Selfies" gemacht werden. Dadurch konnte man sich während der Aufnahme beobachten.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

hellwi

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von hellwi » Sonntag 8. März 2015, 12:17

Das kräftigt aber auf Dauer ganz schön die Armmuskulatur ;)

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von Nitram » Sonntag 8. März 2015, 12:42

hellwi hat geschrieben:Das kräftigt aber auf Dauer ganz schön die Armmuskulatur ;)
Ja, und auf die Dauer wird das Problem mit der fehlenden Arm- und Fingerlänge dann auch von der Evolution gelöst. :P
Bei den riesigen Smartphone-Displays jenseits der 5" und der Selfi-Mania, werden über kurz oder lang bestimmt
die Daumen und Zeigefinger länger werden und natürlich auch die Arme. :shock:
Also einfach mal die Evolution machen lassen und ihr genügend Zeit geben. :lol:

In diesem ( (r)evolutionären ) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Basti_78

Re: Selfie mit der FZ1000

Beitrag von Basti_78 » Samstag 14. März 2015, 12:03

Ich habe (noch) keine FZ1000, aber ist in Planung.

Ich habe dasselbe Problem mit dem fokussieren beim Selbstfotografieren wie du.
1)
Da ich keine Lust habe, einen extra Fernauslöser anzuschließen oder die Kamera mit dem handy koppelt will...werde ich wohl testen einfach ein Video aufzunehmen. Da kann man sich dann später (ich weiß nicht ob es vielleicht sogar in der Kamera geht) das passende Bild "rausschneiden".
Die Qualität wird denke ich mal dennoch ausreichend sein bei 4k.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 29#p262210" onclick="window.open(this.href);return false;

2)
Oder vielleicht wäre auch die "Zeitrafferfunktion" für dich eine Lösung. Laut Info fokkusiert die Kamera dann immer neu.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 50#p298507" onclick="window.open(this.href);return false;


Vielleicht wär das auch Lösung für dich.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“