Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 4. September 2014, 17:19

Ja im HSS-Betrieb steht dir jede Verschlusszeit zur Verfügung die die G6 bietet.

Für die Tropfenfotografie brauchst du das aber nicht unbedingt.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. September 2014, 17:28

Ein bisschen schneller als 1/160stel dürfte es schon sein. ;)
Der HSS Mode ist dann am Blitz einzustellen?
Kameraseitig auf FP?

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 4. September 2014, 17:42

Lenno hat geschrieben:Ein bisschen schneller als 1/160stel dürfte es schon sein. ;)

Der HSS Mode ist dann am Blitz einzustellen?

ja

Kameraseitig auf FP?

Kommt drauf an, ob du den Blitz auf der Kamera hast oder ihn
von der Kamera weg ausstellst.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

chanka
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 12:02

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von chanka » Donnerstag 4. September 2014, 19:29

Es wurde schon paar mal Infrarot-Kommunikationslicht erwähnt.
Denke nicht, dass es an der G6 anders ist als an der GH3 und GX7. Bei diesen zwei werden Steuerungsbefehle ganz gewöhnlich mit sichtbarem Licht übertragen. Im Menü kann man vor dem Auslösen testen:
comp_Blitz Test.jpg
comp_Blitz Test.jpg (126.61 KiB) 2274 mal betrachtet
Abfotografiert von der GH3. Bei der GX7 muss man abweichend zum Foto die "Display" Taste drücken. Dabei kann ich Kommunikationslichtslicht ganz klar sehen. Und man kann sogar die Intensität/Helligkeit in 3 Stufen anpassen.
Würde mich wundern, wenn die G6 plötzlich IR-Diode hat. Aber wer weiss?

Lenno

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. September 2014, 19:38

Also Licht das vom internen Blitz ausgesendet wird? Ich kann es ja leider nicht prüfen weil ich so ein technisches Wunderwerk nicht habe.

chanka
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 12:02

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von chanka » Donnerstag 4. September 2014, 19:59

Ist es bei deiner "neuen Liebe" anders? hast du abgebildete Einstellung gefunden?
Rec. Menü -> Blitzlicht -> Blitzlicht-Sreuerung: Wireless -> Drahtloss-Einstellungen.
Es kann sein, dass bei der G6 ein bisschen aders ist. Denn Blitzlicht-Menü bei der GX7 und GH3 unterscheiden sich auch geringfügig.

Lenno

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. September 2014, 20:14

Sieht genauso aus wie bei dir.

Muss ich direkt mal ausprobieren.

Tatsächlich dann flackert der integrierte Blitz so.

Das muss man wissen, denn das Licht geht ja dann auch ein wenig auf das zu fotografierende. Interressant.

chanka
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 12:02

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von chanka » Donnerstag 4. September 2014, 20:31

Ja, es flackert. Es ist eine Reihe von Befehlen, die Kamera an die externe Blitze sendet vor der eigentlicher Belichtung. Quasi Reihenfolge von Einser und Nullen bei Kabelverbindung.
Diese "Flackerei" hat keinerlei Auswirkung auf Ergebnis. Denn im Moment des Auslösens hat sie aufgehört, dann werden Slave's und Master (der aber nur wenn du es willst) ganz normal gezündet.
Viel Spaß beim Testen :)

Lenno

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Lenno » Donnerstag 4. September 2014, 20:33

Danke, bin noch am überlegen ob sich die Anschaffung eines TTL Blitzes für mich lohnt.
Ich hab ja zwei manuell zu bedienende, mit denen geht es ja auch.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 4. September 2014, 21:21

Bei den Kameras kann man ja beim Blitz auch einstellen wann geblitzt wird, d.h. zu Anfang der Belichtung oder hinterher.

Kann man das mit den Gruppen der TTL Blitze auch separat wählen? D.h. evtl. Gruppe A zu Beginn und Gruppe B am Ende?
Dadurch würden sich ja evtl. interessante Möglichkeiten ergeben, wenn auch eher in Spezialsituationen (wie ja eigentlich immer bei Synchronisation auf den zweiten Vorhang, oder?).
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Matthias » Donnerstag 4. September 2014, 21:52

Hi David,

sehe gerade erst jetzt: Gratuliere Dir zur G6, zu diesem tollen "Spielzeug" :) Wünsch Dir viel Spass und Erfolg damit. Ich habe nun auch das Buch von Frank dazu und nun ist es perfekt. ;)

lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von jessig1 » Freitag 5. September 2014, 09:05

Hallo,

ich habe nochmal nachgeschaut und gelesen.

Die Steuerung erfolgt nicht über Infrarot sondern über sichbare Steuerblitze

Den Sensor, den ich als Infrarotsensor gedeutet habe, ist ein ganz einfacher lichtempfindlicher Fotosensor.

Sorry für die Falschauskunft.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Etknoggin
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Etknoggin » Montag 23. März 2015, 17:38

Hallo zusammen,

ich habe mich mal versucht hier einzulesen, da ich mittlerweile auch den Blitz in meiner kleinen Studioanlage einsetze. Nur - wie Lenno schon mal anmerkte - bräuchte ich da eine schnellere Verschlusszeit als die 1/160.

Es steht folgendes Equipment zur Verfügung:
G6
Metz AF 44
Blitzfernauslöser/-empfänger für 3 Studioblitze ( http://www.ebay.de/itm/3x-Studioblitz-S ... 541c24fef0" onclick="window.open(this.href);return false; )

Jetzt habe ich in dem Thread etwas von Drahtlos Einstellung im Menü der G 6 gelesen. Nur leider finde ich dazu keine Einstellungen. Wenn ich den Funkfernauslöser auf der Kamera montiere, bekomme ich lediglich im Menü Blitzlicht folgende Punkte angezeigt:
- Blitzlichtmodus - bei dem ich lediglich Blitz ein oder aus ansteuern kann. Dien Einstellung mit dem S dahinter funktioniert nicht -
- Blitzsynchro
- Blitzkorrektur
- Autom. Belichtungsausgleich

Auch wenn ich den AF 44 montiere, kann ich den Modus mit "S"nicht ansteuern.

Habe ich hier etwas vollkommen falsch verstanden? Vielleicht kann mir noch mal jemand unter die Arme greifen.

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Etknoggin
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Etknoggin » Montag 23. März 2015, 18:13

Nochmal hallo,

mir lässt so etwas immer keine Ruhe und deshalb versuche ich dann immer so lange wie möglich, damit ich eure Einstellungen hier doch finde.

Und siehe da: Ich habe die Einstellungen gefunden. Dazu den Metz 44 im SL Betrieb aufgebaut, den kamerainternen Blitz genutzt und siehe da, es klappt nun auch mit Verschlusszeiten schneller als 1/160. Aber die Bilder werden so dunkel, dass man meint, ich hätte in der Finsternis fotografiert. Also meine 3 Studioblitze mit eingeschaltet - haben ja alle eine Fotozelle - und siehe da, sie lösen ebenfalls mit aus. Aber auch hier ist mit voller Leistung aller Blitze das Foto viel zu dunkel.

Irgendetwas mache ich offensichtlich noch falsch!!! Aber was?

Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör

Lenno

Re: Lumix G6 und Wireless TTL Blitzen

Beitrag von Lenno » Montag 23. März 2015, 19:29

Um mit schnelleren Zeiten blitzen zu können muss dein Blitz das "FP-Blitzen" können.
Ich konnte diese Funktion leider noch nie selbst testen, weil meine Blitze diese Funktion nicht bieten.

Diese Einstellungen gibt es in der G6, aber wenn es der Blitz nicht kann, dann wird es nicht klappen.

Wenn deine Bilder zu dunkel sind kommt gar kein Blitzlicht an weil Blitzabbrenndauer und Verschluss nicht synchron ablaufen,
ich vermute das Blitzlicht ist schon vorbei ehe der Verschluss geöffnet und geschlossen ist.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“