Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Montag 20. Oktober 2014, 18:56

Ja Willi ich glaube auch das sie bald verschwunden sind. Sie sind schon ziemlich träge. Nicht so quirlig wie im Sommer. Dadurch kann man aber auch mit Ruhe fokussieren. Hier mein C-Falter von heute. Mal mit manueller Einstellung fotografiert. Man muss ja üben.
Dateianhänge
P1520442 C-Falter--.JPG
Mit P fotografiert
P1520442 C-Falter--.JPG (417.39 KiB) 696 mal betrachtet
P1520478-C-Falter--.jpg
ein Versuch mit M fotografiert
P1520478-C-Falter--.jpg (447.76 KiB) 696 mal betrachtet
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von maja » Donnerstag 30. Oktober 2014, 23:28

... lange habe ich mit meinen Schmetterlings Bildern gewartet, heute beim durchstöbern die aus dem Monat April entdeckt
Ich wollte sie längst einmal zeigen.

Dazu gibt es folgende Geschichte:
In einem Waldstück in Berlin unterwegs sah ich durch einen Zufall dieses Prachtexemplar.
Zuerst ging ich recht zaghaft vor, ich wollte ihn nicht stören aber doch auf jeden Fall so nah wie möglich heran.
Als ich bemerkte das er viel zu beschäftigt war holte ich die Makrolinse raus.

Nun ab auf den Boden mit mir, dass hätte ich nicht tun sollen.
Passanten/Spaziergänger aus weiter Entfernung sahen mich liegen und kamen rufend immer näher.
"Können wir helfen"? ... ich nein alles In Ordnung ich fotografiere nur. :lol:
Das passierte mir zweimal, dabei wollte ich in Ruhe diesen Falter fotografieren, ich dachte nur hoffentlich bleibt er.
Ja er bleib und ich konnte meine Fotos machen.
Hier nun die Auswahl der Bilder.
Schmetterling im April.jpg
Schmetterling im April.jpg (149.57 KiB) 692 mal betrachtet
Schmetterling im April (2).jpg
Schmetterling im April (2).jpg (141.92 KiB) 692 mal betrachtet
Schmetterling - Auge.jpg
Schmetterling - Auge.jpg (155.9 KiB) 692 mal betrachtet
Freihand mit der 150iger Makrolinse
LG, Marianne ... wenn ich noch welche finde kommen sie hier rein,versprochen
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35898
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Freitag 31. Oktober 2014, 00:08

wunderbar, Marianne, Weissling vor dunklem Hintergrund und dann auch noch Zeit fur die Raynox, Ergebnis: perfekt!
Da haben sich die Turnübungen doch gelohnt! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 31. Oktober 2014, 08:43

Moin moin Marianne, Du siehst mich hier staunend vor meinem Monitor sitzen,

das sind grandiose Falteraufnahmen, mir gefällt der dunkle Hintergrund, ebenso wie der

Helle und das dritte ist noch einmal eine Klasse für sich, traumhaft schön :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Freitag 31. Oktober 2014, 09:39

Da kann der Flattermann stolz sein, dass er von dir so toll fotografiert wurde. Bild
Wahrscheinlich kannte er dich und blieb still sitzen, weil er dachte:
da ist ja die maja, die will nur fotografieren.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von maja » Freitag 31. Oktober 2014, 13:31

Danke Lothar, Bernhard und Willi für eure netten Kommentare.
grinsinnelins hat geschrieben:Moin moin Marianne, Du siehst mich hier staunend vor meinem Monitor sitzen,
Das ist auch meine Bestes Bild für diese Saison der Schmetterlinge.
Ich freue mich auch sehr Bernhard das du mich hier gefunden hast.
lomix hat geschrieben:Weissling vor dunklem Hintergrund und dann auch noch Zeit fur die Raynox, Ergebnis: perfekt!

Der dunkle Hintergrund ist durch die Spotmessung entstanden, deshalb habe ich beide Variationen gezeigt.
videoL hat geschrieben:Da kann der Flattermann stolz sein, dass er von dir so toll fotografiert wurde.
Das kann er wohl und ich bin ihn dafür sehr Dankbar.

LG, Marianne - immer wider gern bei den FZtlern herein schauend.
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Freitag 31. Oktober 2014, 18:35

Hallo Marianne,

einfach toll, wie du frei Hand mit der Raynox 150 fotografieren kannst. Ich schaffe es nicht. wie weit warst du denn vom Schmetterling weg? Hast Du den Hintergrund ausgetauscht? Irgendwie schaffe ich es nicht mit der Raynox 150 das Motiv ganz scharf zu bekommen. Oder hast du nur das Auge des Schmetterlings mit der Raynox fotografiert? Welche Kamera hast du benutzt? Tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe. Aber ich möchte mir gern im nächsten Jahr eventuell eine neue Kamera kaufen. Bin aber im Moment noch nicht sicher welche. Daher schaue ich was andere Mitglieder mit welcher Kamera fotografieren.
Bild #1 gefällt mir am besten. Einfach toll mit dem schwarzen Hintergrund.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von maja » Freitag 31. Oktober 2014, 22:00

Bine2007 hat geschrieben:einfach toll, wie du frei Hand mit der Raynox 150 fotografieren kannst.
Hallo Christa, ja es geht recht gut wenn ich mich wie hier beim Schmetterling gut abstützen kann.
Beim liegen auf dem Boden gelingt es mir solange das Motiv nicht zu hoch über mich ist.
Bine2007 hat geschrieben: wie weit warst du denn vom Schmetterling weg?
Beim 1. Bild hatte ich Brennweite 23 mm / Einpunkt ; beim 2. Bild 26mm / Mehrfeldmessung ; beim 2. Bild dem Auge 108mm / Einpunkt
Ich habe die Blende F5,6 genommen und die ISO 200, alles in der Zeitautomatik (A).
Bine2007 hat geschrieben:Hast Du den Hintergrund ausgetauscht?

Nein, das kommt durch die Benutzung des Einpunkt Messfeldes, damit kannst du die Belichtung selbst in die Hand nehmen.
Bine2007 hat geschrieben:Irgendwie schaffe ich es nicht mit der Raynox 150 das Motiv ganz scharf zu bekommen.
Das ist wirklich Übung, immer wieder probieren, am Besten machst du es mit einem Motiv das sich nicht bewegt. Mit der Zeit kommt die Routine.Bei mir sitzt auch nicht jeder Fokus.
Ich klemme nur die Raynoxlinse auf der FZ150 weiter nichts.
Bine2007 hat geschrieben:Welche Kamera hast du benutzt?
Für Makroaufnahmen und meine Vogelbilder benutze ich immer noch die FZ 150, dafür ist sie super.
Bine2007 hat geschrieben:Aber ich möchte mir gern im nächsten Jahr eventuell eine neue Kamera kaufen.
Es kommt darauf an, was du dir von einer Neuen Kamera versprichst. Makroaufnahmen wie diese hier bekommst du auch mit der FZ 150 hin, hatte ich auch mit meiner FZ45 geschafft. Sicherlich ist die Auflösung evtl. nicht ausreichend oder es rauscht sehr an trüben Tagen.
Doch wenn du denkst du kommst mit einer anderen Kamera besser klar und machst dadurch bessere Makro´s - die du jetzt wegen deiner unruhigen Hand nicht hin bekommst, muss ich dich enttäuschen. Du wirst dich wieder neu einarbeiten müssen.
Dennoch wenn du es vor hast mache es und sammle deine Erfahrungen.
Ich weiß, du fotografierst auch zu gern Vögel, dann kann eine andere Kamera vielleicht hilfreich sein, wenn sie Lichtstärker ist und noch schneller auslöst.

So nun bin ich zwar ein wenig vom Thema abgewichen, doch wenn es dir bei deiner Entscheidung hilft.
Als Nachtrag noch diese Einstellungen vom Schmetterling, wenn ich ihm schon so nah sein durfte.

Dem Schmetterling so nah, gut für eine Studie.
Schmetterling Flügel.jpg
Blende F/5,6; ISO 200; f1/1000 Sek; Brennweite 61mm; Einpunkt; Zeitautomatik (A)
Schmetterling Flügel.jpg (181.5 KiB) 675 mal betrachtet

Vermerk auf den Flügel
Schmetterling im April - Flügel.jpg
Schmetterling im April - Flügel.jpg (188.67 KiB) 675 mal betrachtet
Schmetterling im April - ganz nah.jpg
Schmetterling im April - ganz nah.jpg (264.25 KiB) 675 mal betrachtet

Für dich Christa zur Anschauung und Motivation weiter zu üben.
LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35898
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Montag 1. Dezember 2014, 13:33

für nächstes Jahr können wir uns ja mal vornehmen, ob wir den Schmetterling des Jahres 2015 erwischen! :lol:
Name: Rotes Ordensband
http://www.bund.net/nc/presse/pressemit ... hres-2015/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Rotes_Ordensband" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von maja » Dienstag 24. März 2015, 14:19

... es ist wieder soweit, ich hole den Thread einfach mal hoch, die Flattermänner/frauen fliegen wieder

Sie konnten dem Duft nicht widerstehen und tummelten sich auf dem Strauch, bei besten Sonnenwetter.
Tanz der Schmetterlinge.jpg
kleiner Fuchs
Tanz der Schmetterlinge.jpg (196.91 KiB) 641 mal betrachtet
Hier habe ich mich wieder einmal versucht den Weichzeichner anzuwenden, auch wenn es mit meinem Bildprogramm etwas schwierig ist.
Tanz der Schmetterlinge (2).jpg
Tanz der Schmetterlinge (2).jpg (185.02 KiB) 641 mal betrachtet
Nun zeigt sie her eure Falter
lomix hat geschrieben:ob wir den Schmetterling des Jahres 2015 erwischen! :lol:
Name: Rotes Ordensband
Eine Herausforderung, wie ich finde ...

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35898
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Dienstag 24. März 2015, 14:55

Marianne, das sieht doch vielversprechend aus, klasse!
und gut, dass du erinnert hast.
Um diesen Falter geht es! Wer bringt ihn uns ins Forum?
rotesordensband2015.JPG
rotesordensband2015.JPG (186.34 KiB) 632 mal betrachtet
(Foto von Wiki)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von hohash » Dienstag 24. März 2015, 15:02

Hallo Marianne, schön das du dieses Thema mit deinen neuen tollen Bildern reanimiert hast. Bis jetzt habe ich erst einen Falter in diesem Jahr gesehen. Und der war weeeiiit weg.

@Lothar : diesen Falter habe ich noch nie gesehen. Ihn zu fotografieren ist daher wirklich mal ein Ziel. :shock:
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18649
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von oberbayer » Sonntag 12. April 2015, 20:43

Heute war ich im Botanischen Garten Augsburg. Da war eine Schmetterlingsausstellung.
Hier sind ein paar Bilder dazu.
Dateianhänge
comp_P1010078.jpg
comp_P1010078.jpg (445.75 KiB) 614 mal betrachtet
comp_P1010077.jpg
comp_P1010077.jpg (489.1 KiB) 614 mal betrachtet
comp_P1010073.jpg
comp_P1010073.jpg (532.93 KiB) 614 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von maja » Sonntag 12. April 2015, 20:48

Hallo Herbert, das ist ja ein Gewimmel - tolle Aufnahmen.
Sie futtern sogar aus der Hand, was für ein Ereignis.

Ich war noch nie in einem Schmetterlingshaus, hier gibt es so was nicht.
Ich schaue mich lieber draußen um.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18649
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von oberbayer » Sonntag 12. April 2015, 21:27

maja hat geschrieben:Hallo Herbert, das ist ja ein Gewimmel - tolle Aufnahmen.
Sie futtern sogar aus der Hand, was für ein Ereignis.

Ich war noch nie in einem Schmetterlingshaus, hier gibt es so was nicht.
Ich schaue mich lieber draußen um.

LG, Marianne
Hallo Marianne, danke für's kommentieren und das dir die Bilder gefallen.
Diese Ausstellung war heute den letzten Tag und solche Exemplare gibt es bei uns leider nicht in der freien Wildbahn. Das habe ich noch schnell ausgenutzt für ein paar Bilder.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“