Lumix FZ 1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
inffi
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:59

Lumix FZ 1000

Beitrag von inffi » Sonntag 26. April 2015, 15:48

Bin derzeit total deprimiert, denn meine "geliebte" FZ 1000 funktioniert nicht mehr so wie ich es gewohnt war. Und dies genau nach dem Upgrade auf Firmware Version 2.0. Leider habe ich das nicht gleich bemerkt, da ich in den Wintermonaten wenig fotografiere. Nun aber kam mir ein Bild sehr verwaschen vor und ich arbeitete mit Stativ, doch die Schärfe kam nicht! Ich besitze ein paar tausend Bilder von meinem 2-wöchigen Urlaub in Italien - alle gestochen scharf! Kann mir nicht erklären, warum Panasonic das macht, denn auf meine Anfrage in Wien wurde mir lapidar erklärt, die Kamera könne man, nicht "zurückupgraden". Für mich ist das so, als ob man ein Auto, das vorher 180 km/h fuhr, nach dem Service nur mehr 100 km/h geht. Wer von Euch hat auch diesen Schärfeverlust bemerkt? Wie gesagt, wer Firmware Version 1.0 besitzt, kann sich ruhig zurücklehnen, wer eine höhere Version hat, sollte einmal bewusst auf die Schärfe achten. Meine FZ 200 ist derzeit schärfer als die FZ 1000!
inffi

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von binisoft » Sonntag 26. April 2015, 16:15

Na ich glaube nicht, das Unschärfe von der Firmware kommt.
Hat die Kamera ein optisches oder mechanisches Problem? Mal igendwo fest angestoßen? Alle Einstellungen richtig?
Ideal wären Beispielfotos.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 26. April 2015, 16:22

ja, stell doch mal Beispielbilder ein!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von Icebear » Montag 27. April 2015, 10:24

Hast Du bei den Stativaufnahmen den OIS deaktiviert? Ein aktivierter OIS kann im Zusammenspiel mit Stativ durchaus zu Unschärfe führen.
Erst schießen, dann fragen!

inffi
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:59

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von inffi » Montag 27. April 2015, 12:15

Wie bekomme ich Beispielbilder mit ca.18MB hier herein?

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von emeise » Montag 27. April 2015, 12:19

Schon komisch, dass nicht 1.0 installiert werden kann. Wird auch nicht zum Download angeboten ?!

Trotzdem nicht locker lassen, auf der Panasonic Seite steht :

"• If the camera malfunctions after the firmware updating, please contact the dealer where you purchased the camera or the Global Service Center Network."

Notfalls muss die Kamera bei Panasonic zurückgesetzt werden, meine Meinung ! :evil:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von basaltfreund » Montag 27. April 2015, 12:52

inffi hat geschrieben:Wie bekomme ich Beispielbilder mit ca.18MB hier herein?
gar nicht, also verkleinern auf 1024x768 max 600KB oder Dropbox, flicker oder sowas und verlinken.

Wenn das Bild gravierende Unschärfen aufweist sieht mandas auch bei einer verkleinerte Version
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von olgi49 » Montag 27. April 2015, 12:53

inffi hat geschrieben:Wie bekomme ich Beispielbilder mit ca.18MB hier herein?
Gar nicht, siehe unten:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=21913" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Oh, Michael war schneller :D
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

inffi
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:59

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von inffi » Mittwoch 13. Mai 2015, 10:50

In diesem Ordner findet Ihr Referenzbilder und 2 Beispiele der neuen Kamera mit Update!

Seht euch den Unterschied an zwischen den 3 Referenzbildern und den neuen BIldern (2te FZ)!

https://www.dropbox.com/sh/kstqr1y5cm7l ... yer9a?dl=0

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von emeise » Mittwoch 13. Mai 2015, 11:54

Die Bilder sind sicher so, wie sie die Kamera im .jpg Format liefert.

Meiner Meinung nach sind Bild 1 und 4 in guter Topp Qualität , Bild 5 neutral ( dazu sag ich mal nix ).

Bild 2 und 3 empfinde ich zu kontrastreich, ganz besonders das Grün ist viel zu extrem gesättigt und unnatürlich ! :shock:

Diese beiden Bilder haben eine unterschiedliche Firmware, sind aber trotzdem beide irgendwie gleichermaßen überdreht.

Da ist das Thema Schärfe erst mal gar nicht betroffen ( meine Meinung )

_______________________________________________________________________________

Jetzt stellt sich die Frage, welches Programm und welcher Bildstil, welche Farbkorrekturen und Gradationkurve ist eingestellt, also alles was

die interne Berechnung mit den RAWs so macht.

Mit Schärfe, Kontrast, Sättigung gehe ich sparsam um, kann man später immer noch hochreizen.

Was sind die anderen Meinungen hier ? :?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von Wolfgang B. » Mittwoch 13. Mai 2015, 13:00

Hallo inffi,

zunächst mal wäre es sinnvoll, wenn Du Dein Problem im Titel des Beitrags möglichst genau bennennst. Also: "FZ1000" ist ja wohl nicht das Problem sondern "Unscharfe Fotos mit der FZ1000 nach Firmwareupdate". - Zumindest schauen dann mehr Leute in Deinen Thread.

Und ich galube auch nicht wirklich, dass Deine Probleme an Deiner Kamera liegen.

Aber zunächst mal eine Rückfrage: Kann das sein, dass Du Deine Fotos zumindest teilweise aus dem RAW-Format als jpgs entwickelt hast?

Von einigen spezifischen Besonderheiten abgesehen, wirken Deine Fotos durch die Bank zu überschärft, zu hell und zu stark entrauscht. Das kann natürlich an Deinen Kameraeinstellunge liegen, es scheint mir aber so, dass Du zu stark an den Reglern gezogen hast.

Bild1: Bild 1 ist mit dem Digitalzoom Faktor3 (nicht iZoom) gemacht. In der 100%-Ansicht ist es demzufolge unscharf. Das liegt aber dann am Digitalzoom.
Bild2: Enthält viele Probleme. Zum einen ist die Blende 8 zu erwähnen. Blende 8 ist beim relativ kleinen Sensor der FZ1000 nicht zu empfehlen, hier liegst Du im Bereich von sichtbaren Unschärfen durch Lichtbeugung. Möglicherweise bist Du zu nah an das Motiv herangegangen und die Blüte ist nicht mehr im Fokus. Das Foto scheint mir stark nachgeschärft und zu stark entrauscht worden zu sein. Im übrigen ist es zu hell, wodurch feine Strukturen in der Blüte zusätzlich ausgefressen sind.
Bild 3: Ist zu hell und kräftigt überschärft. Aufgrund der fehlenden Schwarzwerte und Tiefe vermute ich auch, dass Du mit dem Photoshop Filter "Tiefen/Lichter" nachgearbeitest hast.
Bild 4: Auch hier ist die Blende 8 kontroproduktiv. Die Zähne des Äffchens scheinen aus dem Fokus herausgekommen zu sein. Ich halte das Bild für stark überschärft.
Bild 5: Zu hell, zu überschärft und zu stark entrauscht. Blende 5,6 geht gerade noch so.

Einen Unterschied, der durch ein firmware update entstanden sein könnte, kann ich nicht erkennen.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, welches Problem durch die Nachbearbeitung und welches durch unstimmige Einstellungen im Menü der Kamera entstanden ist. Auf jeden Fall muss man daran denken, dass durch Schärfen bzw. Nachschärfen auch Rauschartefakte verstärkt werden.
Vielleicht solltes Du im Menü Deiner Kamera die Punkte Kontrast und Schärfe auf neutrale Werte setzen und beim Entrauschen eher einen negativen Wert nehmen. - Diese Einstellungen wirken allerdings nur auf die jpg-Entwicklung und nicht auf die RAW-Ausgabe.
Für die Belichtungskorrektur wird häufig ein Wert von - 1/3 bis -1/2 Blendenstufen empfohlen.

Vielleicht hast Du ja noch einige nicht nachbearbeitete Bilder.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

inffi
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 11:59

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von inffi » Samstag 16. Mai 2015, 12:36

Lieber Wolfgang!
Nett von Dir jedes meiner Bilder einer Kritik zu unterziehen, da sehe ich , Du hast Dich wirklich damit befasst ! Habe die Bilder der "neuen" FZ 1000 vom Stativ aus gemacht und absichtlich mit Blende 8, um zu sehen, wie weit die Schärfentiefe reicht. (Meines Erachtens ist die Beugungsunschärfe da vernachlässigbar). Wenn man bei meinem Referenzbild mit der Vogelscheuche die Fliege auf ihrer Schulter herausvergrößert hat man das Gefühl "die wird überhaupt nicht unschärfer!" Während die Palmkätzchen (der 2.FZ) gar nie scharf werden. Von der Belichtung her, glaube ich, dass das am jeweiligen Monitor liegt. Denn wenn ich meine Bilder online zum Ausbelichten schicke kommen sie immer richtig belichtet zurück. Außerdem denke ich, dass ich das nach 37 Jahren Fotografie und Mitglied in einigen Fotoclubs schon zu hören bekommen hätte. Und nun mein bestes Argument: Nachdem ich meine 1.FZ 1000 in einem Teich versenkt hatte, kaufte ich eben die 2.! In diesen Tests erkannte ich, dass diese nicht mehr so scharf zeichnet und reklamierte! Doch nach beinahe einem Monat funktionierte meine getauchte Kamera plötzlich wieder! Nun machte ich die gleichen Testaufnahmen und musste feststellen, sie hatte auch nicht mehr die "Superschärfe"! Dann kam mir die Erkenntnis, dass ich ja Ende Oktober 2014 das Upgrade auf Firmware Version 2.0 gemacht hatte!!! Da ich die Kamera bereits Anfang August gekauft hatte und damit bei einem Italienurlaub einige tausend Fotos geschossen hatte, konnte ich nun genau nachverfolgen, ab wann meine Bilder nicht mehr diese Schärfe hatten. Mir selbst wäre es wahrscheinlich auch nicht sofort aufgefallen, wenn ich nicht den eklatanten Unterschied direkt auf meinem Monitor hätte!
Liebe Grüße inffi

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von diggi0311 » Samstag 16. Mai 2015, 13:28

Sorry, aber wenn du seit vielen Jahren Mitglied von Fotoclubs bist, dann solltest du wissen dass man sich anhand völlig überschärfter "Referenzbilder" kein Urteil bilden kann. Dein Bildmaterial ist schlicht unbrauchbar. Und dass eine Kamera die in einem Teich abgesoffen ist evtl. einen Schaden genommen hat lässt sich wohl kaum ausschliessen...
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von emeise » Samstag 16. Mai 2015, 13:55

@ inffi

schade, dass immer noch nicht geklärt ist, dass die Bilder in der Kamera entwickelte .JPGs sind und keine Selbstentwickelten aus RAWs.

Wenn ich's richtig sehe gibt es keine zwei gleichen Bilder mir Firmware 1 und 2 und ein direkter Vergleich ist nicht machbar.
Die Palmkätzchen wären mit der alten Revision vielleicht auch nicht schärfer, jedenfalls fehlt der Beweis. Und wenn, - schärfer heißt ja nicht besser oder feinere Details.

Der Algorithmus ist eventuell ein anderer, dann gleicht man das halt mit den Vorgaben aus ( Schärfe, Kontrast, NR ... )

Das Ganze beruht doch auf einer persönlichen Wahrnehmung, also rein subjektiv. Das ist schade, denn es endet in einer Endlosschlaufe ... :roll:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Lumix FZ 1000

Beitrag von Michael.V » Samstag 16. Mai 2015, 14:00

Bis auf die Vogelscheuche und das Äffchen sind die restlichen Bilder "verwaschen". Bzgl. Schärfe wären unbearbeitete Bilder im RAW-Format aussagekräftiger. IMHO :oops:

Ich würde (trotz aller Skepsis) die Firmware (erneut) aktualisieren und anschließend die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Quasi zurück zum Start, denn nicht alle Kameraoptionen führen hinterher zu einem besseren Ergebnis. :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“