Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Lenno

Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von Lenno » Freitag 11. Oktober 2013, 08:44

Viele waren da, viele haben Fotos gemacht: Wer Bilder von Geburtstagen, Partys oder anderen Anlässen teilen und tauschen will, findet mit „dawawas“ eine bequeme Online-Lösung.

Möchte euch einen Fotosharing Dienst vorstellen, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, das die eigenen Fotorechte gewahrt bleiben.

Datenschutz ist wichtig
Die Betreiber betonen, wie wichtig ihnen Datenschutz ist. So werden die Fotos ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert, so dass der Dienst dem deutschen Datenschutzrecht untersteht. Die Verwertungs- und Nutzungsrechte bleiben bei den Hochladern. Außerdem ist ein Album von vornherein nur für eingeladene Benutzer sichtbar. Auf ausdrücklichen Wunsch der Anwender lassen sich Fotos aber veröffentlichen.

Der Speicherplatz mit 1000 Fotos ist zwar nicht sehr groß, aber um schnell mal ein nettes Ereignis mit jemanden per Emaileinladung oder Link
zu teilen, ist das schon eine feine Sache.

Dieser Dienst arbeitet auf deinem PC, Handy, Tablet oder auch mit einem Smart TV wenn man mal schnell Bilder am Fernseh präsentieren möchte.

Macht euch einfach selbst mal ein Bild. http://www.dawawas.de/

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von grinsinnelins » Freitag 11. Oktober 2013, 09:14

Hi David, vielen Dank für die Info !
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von Fotopanther » Freitag 11. Oktober 2013, 10:07

Das hört und liest sich alles sehr gut an.
Vielen Dank für diese Info, David!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von veo » Freitag 11. Oktober 2013, 10:49

Danke für den Link, Lenno!
Die Seite gefällt mir vom Design und Angebot sehr gut. Für temporäre Veröffentlichungen für einen begrenzten Adressatenkreis eignet sie sich sicherlich sehr gut. Als Bilddatenbank wohl eher weniger, weil man die Beständigkeit schwer einschätzen kann. Es ist nirgendwo erkennbar, wie sich die Seite finanziert.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von Michael.V » Freitag 11. Oktober 2013, 11:08

Lenno hat geschrieben:Macht euch einfach selbst mal ein Bild. http://www.dawawas.de/
Danke für den Link! :)
veo hat geschrieben:Es ist nirgendwo erkennbar, wie sich die Seite finanziert.
netzwertig.com hat geschrieben:Die Monetarisierung des Dienstes soll über Möglichkeiten zum Erwerb von Fotobüchern und anderen Printprodukten erfolgen. Auch ein Freemium-Modell schließen die Macher nicht aus, versprechen aber, dass die Basisfunktionalität immer kostenfrei bleiben wird.
Schau ma mal ... ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Lenno

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von Lenno » Freitag 11. Oktober 2013, 11:49

Dieser Dienst ist erst gestartet wird sich sicher noch verändern.

Eine Anfrage meinerseits nach einer direkten Lösung aus Lightroom heraus zum direkten upload wurde mir schon beanwortet,
sie fanden das eine sehr gute Idee und schauen mal wie aufwendig das zu programmieren ist und ob es in ihr Modell passt.

Ich habs jetzt mal auf PC und Handy installiert, es geht sehr einfach, und ermöglicht eine problemlose Zusammenarbeit mit anderen
um Fotos zusammenzustellen. Ich find es bisher prima.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von Matthias » Montag 14. Oktober 2013, 18:01

Hallo David

danke für den Tipp. Hab mir auch mal 'nen Platz dort reserviert.

lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von jessig1 » Montag 14. Oktober 2013, 21:27

Hallo,

danke für den Tipp. Bin auch mal dabei.

Wie wäre es, wenn man sich hier im Forum gegenseitig "einlädt"?

Denn mit jeder eingeladenen Person erhöht sich der maximale Upload um 250 Bilder.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
FrauWitte
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 16:52
Wohnort: Berlin

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von FrauWitte » Dienstag 28. April 2015, 16:55

Falls das Thema noch für jemanden aktuell sein sollte: Es muss https://www.dawawas.de" onclick="window.open(this.href);return false; heißen (und nicht http). Manchmal funktioniert die Weiterleitung nicht. Übrigens hat der Foto-Dienst mittlerweile noch ein paar weitere Funktionen und ein Premium-Upgrade.

Grüße,
Frau Witte

Benutzeravatar
piri
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 14:57
Wohnort: Neukirchen-Vluyn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von piri » Dienstag 28. April 2015, 17:11

FrauWitte hat geschrieben:Falls das Thema noch für jemanden aktuell sein sollte: Es muss https://www.dawawas.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; heißen (und nicht http). Manchmal funktioniert die Weiterleitung nicht. Übrigens hat der Foto-Dienst mittlerweile noch ein paar weitere Funktionen und ein Premium-Upgrade.

Grüße,
Frau Witte
Wohl eine Mitarbeiterin, die das Unternehmen gegooglet hat :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG Manuel

FlickrTwitterManuel-Wieler.de
Panasonic Lumix DMC-G6, Panasonic Lumix DMC-G81
Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6
Lumix G 42,5mm f1.7
Lumix G 25mm f1.7
Walimex Pro 7.5mm f3.5 Fish-Eye
Folge mir auf Facebook

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von UlrichH » Dienstag 28. April 2015, 17:28

Macht aber einen netten Eindruck, die Frau Witte
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Fotosharing mit dem Dienst "dawawas"

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 28. April 2015, 17:47

Dawawas ist wirklich klasse, um mit Familienmitgliedern oder Freunden Bilder von gemeinsamen Feiern etc zu teilen. Jeder packt einfach seine Bilder dazu, anstatt dass man ewig auf "Ich schick Dir die Fotos ganz bald per mail" oder "Ich zieh Dir die auf nen USB-Stick" wartet.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“