Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
docdixi
Beiträge: 1361
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 18:41
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von docdixi » Samstag 2. Mai 2015, 19:06

Hallo! In Schmalkalden findet dieses Jahr die Landesgartenschau Thüringen statt.
Es gibt viel zu entdecken. Mehrer Themenparks kann man erkunden.
http://www.landesgartenschau-schmalkald ... startseite
mfg thomas

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Sonntag 10. Mai 2015, 10:14

Bis zum 17.05.2015 leuchtet Kronach 20:00 Uhr kostenlos.

[url]http://www.kronachleuchtet.com/[/url]

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Sonntag 10. Mai 2015, 10:18


*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Mittwoch 13. Mai 2015, 14:29

In Linz/Donau wird wieder der Höhenrausch eröffnet. Viele Motive... Sehenswert, bei Tag und Nacht.

http://www.hoehenrausch.at/

Benutzeravatar
blaue_elise
Beiträge: 584
Registriert: Dienstag 28. April 2015, 14:03
Wohnort: Hamburg

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von blaue_elise » Mittwoch 13. Mai 2015, 14:58

in hamburg-duvenstedt kann man am 7.6.2015 wieder oldtimer fotografieren

http://www.duvenstedter-kreisel.de/zeitschrift/6071/
“There are no bad pictures - that’s just how your face looks sometimes.“

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9246
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von wozim » Sonntag 17. Mai 2015, 05:57

12.06. - 15.06.2015 Stadthafen, unterhalb des Alten Hafenamts

MS Wissenschaft 2015 „Zukunftsstadt”
Nicht nur das Wissenschaftsjahr 2015, sondern auch die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft steht ganz im Zeichen der „Zukunftsstadt“. In drei Bereichen widmet sich sie den Fragen: Was macht eine Stadt aus? Wie funktioniert eine Stadt? Wie machen wir unsere Städte zukunftsfähig? Dabei stellen die rund 30 beteiligten wissenschaftlichen Institute mit ihren Ausstellungsstücken ganz unterschiedliche Aspekte vor: es geht um Mobilität und Vernetzung, Energie und Klima, aber auch um Natur in der Stadt, um neue Wohnformen und soziale und wirtschaftliche Entwicklungen.

[12.06. erst ab 13 Uhr; 15.06. nur bis 14 Uhr]

http://www.ms-wissenschaft.de/home.html
http://www.ms-wissenschaft.de/wettbewerb.html
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Samstag 6. Juni 2015, 14:51

Im UNI-Garten blüht demnächst eine Titanwurz.
http://www.obg.uni-bayreuth.de/de/webcam/index.html
Wenn sie blüht stinkts etwas..

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Samstag 6. Juni 2015, 15:43

Nachtrag:
Info vom UNI-Garten:
Heute, heute am 6.6. blüht sie schon, der Garten ist bis 22.00 Uhr offen.

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Mittwoch 10. Juni 2015, 10:52

Für Freunde alter Autos findet vom 12. bis 14. Juni der Altmühltal Classih Sprint statt.
Info: http://classic-sprint.de

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Samstag 20. Juni 2015, 23:11

Nürnberg
Für kurzfristige Entscheidung: Am 21.6.15 hat der Tiergarten, bei gutem Wetter, mit vielen Aktionen bis 21:00 Uhr offen.
Kassenschluss 18:30 Uhr
Info: http://www.tiergarten.nuernberg.de

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Sonntag 21. Juni 2015, 08:54

Stein / Fürth

Offen: An Feiertagen, Samstags und Sonntags - Im Winter geschlossen

INFO: http://freiland.nhg-nuernberg.de/main.php?lang=de

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Dienstag 23. Juni 2015, 10:03

Bayern: Architektour 2015 in Bayern

http://www.byak.de/start/architektur/architektouren

Ca. 300 sehenswerte Neu- und Umbauten von Gebäuden. Am 27. + 28.06.2015

flying-meikel
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
Wohnort: bei Hildesheim

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von flying-meikel » Dienstag 23. Juni 2015, 17:58

Der Tag der Niedersachsen in Hildesheim. Anlässig der 1200 Jährigen Jubiläums von HI. ;)
Vom 26.06.- 28.06.2015
Party ohne Ende.
Viel Livemusik, natürlich Open Air. ;) Und was weiß ich noch. :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7182
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 28. Juni 2015, 08:07

In diesem Jahr feiert die Balloon Fiesta in Mitteldeutschland ihr 20-jähriges Jubiläum.
Und zum zweiten Mal findet das Event in Halle (Saale) statt. Vom 2. bis 5. Juli verwandelt
sich die Pferderennbahn wieder in ein Mekka für Freunde der Heißluftballons.
http://hallespektrum.de/nachrichten/ver ... rk/155055/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

*Fotofreund

Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!

Beitrag von *Fotofreund » Sonntag 28. Juni 2015, 21:02

In Altdorf ist bis zum 26.07.2015 jeweils am Wochenende Wallenstein in der Stadt.
Ein buntes Treiben mit vielen farbenfrohen Uniformen und Gewändern in den Straßen und auf den Plätzen.


http://www.wallenstein-festspiele.de/1-0-Home.html

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“