FZ 1000 oder G6 14-140

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
DirksV8
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 18:24

FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von DirksV8 » Sonntag 7. Juni 2015, 12:31

Hallo

Stehe die nächsten Tage vor die enscheidene Frage welche es werden soll sehr viele Naturaufnahmen und Gebäude
kamera wird viel im Urlaub benutzt aber natürlich auch zu Hause habe vor lägere Zeit schon mal ein Thread aufgemacht war aber lange Zeit krank.
Wo stehe ich mich besser bei??

Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von Michael.V » Sonntag 7. Juni 2015, 13:23

Hast du dir die Frage damals nicht schon selbst beantwortet? :roll:
DirksV8 hat geschrieben:Ich denke es wird die G6 werden da ich da die auswahl von vielen Objektiven habe was ja leider bei der FZ 1000 nicht der fall ist.
BTW Ich würde mit dem Kamerakauf (insbesondere G6) noch a bisserl warten, weil die G7/G70 bereits in den Startlöchern steht. ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von emeise » Sonntag 7. Juni 2015, 15:44

In Brennweitenbereich fehlt dann beim 14-140mm oben und vor allem im WW ein gutes Stück.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von schwarzvogel » Montag 8. Juni 2015, 08:36

Wenn mft-Objektive schon vorhanden, dann G6 (bzw. G7)
Ich habe mich gegen (möglichen) Objektivwechsel und für FZ1000 entschieden - parallel zur Canon EOS.
Empfinde keine Einschränkungen !
mfG schwarzvogel

DirksV8
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 18:24

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von DirksV8 » Montag 8. Juni 2015, 16:01

Es sind noch keine MFT Objektive vorhanden

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von kmhb » Montag 8. Juni 2015, 17:42

DirksV8 hat geschrieben:Es sind noch keine MFT Objektive vorhanden
dann nur FZ 1000, da hast Du alles was Du brauchst + das eine oder andere noch zusätzlich. FAZIT: eine all-in-one-kamera zum all-inklusiv-preis und beste BQ.

gruß, mike

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von schwarzvogel » Dienstag 9. Juni 2015, 08:06

Maßgeblich für meine Entscheidung war auch, daß nur die G6 mit dem "Kit"-Objektiv 14-140 als Reise-Kamera ins Budget gepaßt hat.
G6-Body + eigene Wunschobjektiv-Wahl wären wesentlich teurer ausgefallen. :mrgreen:
Unter dem Aspekt meine EOS behalten zu wollen hätte ich das meinem "Finanzminister" nur schwer vermitteln können ... ;)
Mit der FZ1000 machst Du nix falsch.
mfG schwarzvogel

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von popeye71 » Dienstag 9. Juni 2015, 20:01

jep, sehe ich genauso! Die FZ100 ist genau die Richtige für allerlei Fotosituationen. Die G6 mit 14-140 und 100-300 hatte ich auch und habe die Zooms gegen die FZ eingetauscht.
Die G6 nehme ich jetzt für die lichtstarken Festbrennweiten und dem Fisheye. Das geht halt eben mit der FZ nicht.

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 10. Juni 2015, 08:10

popeye71 hat geschrieben:...
Die G6 nehme ich jetzt für die lichtstarken Festbrennweiten und dem Fisheye. Das geht halt eben mit der FZ nicht.
Fehlender WW-Bereich nach unten und fehlenden Bulb habe ich schon früher bemängelt.
"Gehhilfe" WW-Konverter gibt es (noch) nicht. :(
Man kann eben nicht alles (auf einmal) haben und muß Kompromisse in Kauf nehmen ... :roll: ;)
Meine FZ1000 macht alles wofür sie gedacht ist.
mfG schwarzvogel

oese
Beiträge: 16
Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 12:43

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von oese » Mittwoch 10. Juni 2015, 19:48

schwarzvogel hat geschrieben:
popeye71 hat geschrieben:...
"Gehhilfe" WW-Konverter gibt es (noch) nicht. :(
Es passt der Olympus WCON -08B... den gibt es überall gebraucht und er hat wohl eine ordentliche Abbildungsleistung...

Torsten

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von schwarzvogel » Donnerstag 11. Juni 2015, 07:22

oese hat geschrieben: Es passt der Olympus WCON -08B... den gibt es überall gebraucht und er hat wohl eine ordentliche Abbildungsleistung...
Torsten
Wenn das Gewinde passt. gilt dies noch lange nicht zwingend für die Optik ... :(
Habe bisher weder Bildbeispiele gesehen noch überzeugende Erfahrungsberichte, leider.
Also: Finger weg !
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von videoL » Donnerstag 11. Juni 2015, 14:26

Hallo Dirk,
wenn du auf einen Konverter aus bist, dann mußt du ihn unbedingt in der vorgesehen Kombination ausprobieren.
Ich habe einen Sony Konverter, der der absolute Hammer bei meiner analogen Sony Kamara war.
Er paßt auf die Pana, hat aber auf der Pana sowas von chromatischer Aberration, dass er unbrauchbar für die Pana ist.
Man hat mir bei Sony gesagt, dass die Berechnung des Konverters nur für dafür vorgesehenen Objektive paßt.
Mein Rat: siehe Schwarzvogel
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13380
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von Horka » Donnerstag 11. Juni 2015, 17:09

Alle WW-Vorsätze, die ich kenne (oder habe) sind für 35 mm oder 28 mm (KB) gerechnet. An kürzeren Brennweiten vignettieren sie oder werden an den Seiten unscharf.

Bei der FZ1000 würde ich nur einen Vorsatz in Betracht ziehen, der von Pana für diese Kamera bestimmt ist.

Horst
Handliche Kameras

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1256
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von schwarzvogel » Freitag 12. Juni 2015, 08:04

Horka hat geschrieben: ...
Bei der FZ1000 würde ich nur einen Vorsatz in Betracht ziehen, der von Pana für diese Kamera bestimmt ist.
Horst
Dito !
Und unabhängige Erfahrungsberichte dazu !
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 oder G6 14-140

Beitrag von emeise » Freitag 12. Juni 2015, 08:29

Mit der heutigen Rechner Power und die Stitch Programme haben wir aber Möglichkeiten, von denen konnte man früher nur träumen.

WW -> Hochformat, 3-4 überlappende Fotos ( manuell Belichtung, WB, ISO und Blende ) und -> Foto Stitch.

Hochauflösende Fotos -> viele überlappende Fotos -> Foto Stitch.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“