RAW und Sylkipix

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
elur
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 10:49

RAW und Sylkipix

Beitrag von elur » Freitag 3. Februar 2012, 16:38

Hallo, wie schon in meiner Vorstellung angedeutet, habe ich mit meinem Neuerwerb - der FZ 150 - Probleme, die RAW - Aufnahmen im Programm Silkypix zu öffnen. beim Anklicken erscheint zwar das kleine Vorschaubild, die Bearbeitungsfläche bleibt jedoch "dunkel ". In der Kameraliste ist die FZ 150 mit bei Silkypix 4.1 gelistet. Bei den Aufnahmen, welche mit der FZ 18 bzw. FZ 38 gemacht wurden, gibt es keine Probleme. Hat da jemand eine Idee ???

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: RAW und Sylkipix

Beitrag von Tonsillus » Freitag 3. Februar 2012, 17:38

elur hat geschrieben: Hat da jemand eine Idee ???
Nee, nicht wirklich. Mit der freien Version von Silkypix 3.1.9.1 für Panasonic gelingt das aber problemlos. Einfach mal runterladen. http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/

Gruß Diethard.

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: RAW und Sylkipix

Beitrag von Digicat » Freitag 3. Februar 2012, 18:00

Servus Elur

Hast du die beigelegte Version (CD) auf deinen Rechner installiert oder benutzt du die vorhandene Version von deinen Vorgänger-Cams ???

Bei meiner G3 war die Version 3.1.6.5 mitgeliefert ... ich habe nicht upgedatet und sie funktioniert bestens ;)

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

elur
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 10:49

Re: RAW und Sylkipix

Beitrag von elur » Freitag 3. Februar 2012, 18:59

Hallo Helmut und Diethard. Zunächst einmal Danke für die schnellen Antworten. Beide habt Ihr mich auf den " Trichter " gebracht. Ich hatte eine Version von Silkypix ( nicht Sylkipix ), welche ich seinerzeit beim Erwerb meiner FZ 18 mitbekommen habe. allerdings durch mehrere Updates auf den neuesten Stand gebracht, in Anwendung. Da ich mit den Aufnahmen aus FZ 18 und dann FZ 38 nie Schwierigkeiten damit hatte, dachte ich es geht so weiter. Auf den Gedanken, die mitgelieferte Version bzw. eine ältere Variante zu vwerwenden bin ich wohl aus Freude über meinen Neuerwerb garnicht gekommen. Jedenfalls, es hat geklappt. Habe aber diesbezüglich auch noch den Lieferanten der Software angemailt, mal sehen was dabei raus kommt. Die ersten Probeaufnahmen mit der FZ 150 sind schon ganz vielversprechend. Power OIS und Schärfe sind schon mal Spitze. Vielen Dank und viele Grüße aus aus der Gegend zwischen Ostsee und Sternberger Seenland. elur

elur
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 10:49

Re: RAW und Sylkipix

Beitrag von elur » Dienstag 7. Februar 2012, 08:18

In Ergänzung zu meiner obenstehenden " Erfolgsmeldung " noch diese Info: Die RAW -Files der FZ 150 lassen sich auch über die Version SILKYPIXDSPRO 41520G öffnen. Wer also mit einer Viererversion arbeitet und die gleichen Probleme hat, sollte das mal versuchen. Bei mir hat es jedenfalls geklappt .Da auf der Webside von Silkypix nichts zu finden war , habe ich den Begriff gegoogelt und dann in einem DSLR-Forum den entsprechenden Link gefunden. Leider kann ich diesen Link nicht direkt einstellen, weil ich nicht weiß, wie man das macht. Vielleicht gibt es ja jemanden , dem diese Info etwas nützt. Grüße an alle Lumixer. elur

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“