FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqualitä

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:35

Goddy hat geschrieben:
fire-fihter-112 hat geschrieben: Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???

Nein, der Tipp war für Situationen mit mehr Sonne oder Licht gedacht, nicht speziell für dieses Foto. Die FZ200 neigt dazu bei viel Licht in den hellen Bereichen zu überstrahlen.

Du solltest dann nicht in den Plusbereich, sondern eine EV-Korrektur von minus 0,3 bis 1 einstellen. Dadurch wird das Foto insgesamt etwas dunkler. ;)
AHH JETZT JAH ;-)

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Fossil » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:36

fire-fihter-112 hat geschrieben:
Goddy hat geschrieben:Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???
Die FZ 200 neigt dazu, etwas überzubelichten. Stelle deshalb die Belichtungskorrektur, die Du ganz richtig in der Mitte unten im Display erkannt hast, mit dem Einstellrad (drücken, dann drehen) auf -0.33 (1 Strich) oder -0.66 (2 Striche) nach links ein. Aber probier doch einfach mal aus, wie sich die unterschiedlichen Einstellungen der Belichtungskorrektur auswirken, das kann man doch gut sehen.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:38

Fossil hat geschrieben:
fire-fihter-112 hat geschrieben:
Goddy hat geschrieben:Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???
Die FZ 200 neigt dazu, etwas überzubelichten. Stelle deshalb die Belichtungskorrektur, die Du ganz richtig in der Mitte unten im Display erkannt hast, mit dem Einstellrad (drücken, dann drehen) auf -0.33 (1 Strich) oder -0.66 (2 Striche) nach links ein. Aber probier doch einfach mal aus, wie sich die unterschiedlichen Einstellungen der Belichtungskorrektur auswirken, das kann man doch gut sehen.
Ja mache ich und übe fein ;-)

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Corinna » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:56

Lenno hat geschrieben:Bei sowas würde ich meine Kamera sofort zurückgeben ....
Beobachte mal ob das öfters vor kommt, das die Kamera solche Streifen macht.
Hallo, ich hätte vermutet, dass der Sonnenuntergang den Streifen gemacht hat und nicht die Kamera, so ähnlich wie hier:
P1360847(1).JPG
rosa Streifen
P1360847(1).JPG (171.71 KiB) 2601 mal betrachtet
Christian, weisst du noch, ob der Sonnenuntergang gestreift war?
Liebe Grüße, Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Lenno

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Lenno » Mittwoch 27. Januar 2016, 19:18

Na die Kombination an Streifen sind aber schon merkwürdig,
links ist es hell, dann wirds in den Bäumen wieder dunkler? Und dann auch so scharf abgegrenzt.
Bildschirmfoto 2016-01-27 um 19.16.42.jpg
Bildschirmfoto 2016-01-27 um 19.16.42.jpg (43.61 KiB) 2593 mal betrachtet

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 19:43

Corinna hat geschrieben:
Lenno hat geschrieben:Bei sowas würde ich meine Kamera sofort zurückgeben ....
Beobachte mal ob das öfters vor kommt, das die Kamera solche Streifen macht.
Hallo, ich hätte vermutet, dass der Sonnenuntergang den Streifen gemacht hat und nicht die Kamera, so ähnlich wie hier:
Der Dateianhang P1360847(1).JPG existiert nicht mehr.
Christian, weisst du noch, ob der Sonnenuntergang gestreift war?
Liebe Grüße, Corinna
Ich sage mal JA war er
Dateianhänge
P1000773.jpg
P1000773.jpg (108.19 KiB) 2585 mal betrachtet
P1000770.jpg
P1000770.jpg (162.82 KiB) 2585 mal betrachtet

Lenno

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Lenno » Mittwoch 27. Januar 2016, 19:45

Na dann scheint ja alles in Ordnung.

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 19:56

Lenno hat geschrieben:Na dann scheint ja alles in Ordnung.
Ich werde es im Auge behalten danke

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Corinna » Mittwoch 27. Januar 2016, 20:11

Das Bild P1000770 gefällt mir sehr gut. Schöne Stimmung, schöner Bildausschnitt. Hier passt die leicht trübe Bildqualität perfekt und verstärkt noch die Abendstimmung, finde ich.
Liebe Grüße, Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 20:15

Corinna hat geschrieben:Das Bild P1000770 gefällt mir sehr gut. Schöne Stimmung, schöner Bildausschnitt. Hier passt die leicht trübe Bildqualität perfekt und verstärkt noch die Abendstimmung, finde ich.
Liebe Grüße, Corinna
Hey danke :-)

El_Capitan
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von El_Capitan » Mittwoch 27. Januar 2016, 22:39

Ich hätte da noch einen Tipp (falls man halbwegs Englisch versteht: Mal auf Youtube nach "Graham Houghton" suchen - der hat sich viel Mühe mit seinen Tutorials zu breit gefächerten Themen zu FZ150/FZ200 gemacht. Da wird Vieles erklärt und auch anschaulich gezeigt.
Beste Grüße

Claas-Hinrich

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 23:19

El_Capitan hat geschrieben:Ich hätte da noch einen Tipp (falls man halbwegs Englisch versteht: Mal auf Youtube nach "Graham Houghton" suchen - der hat sich viel Mühe mit seinen Tutorials zu breit gefächerten Themen zu FZ150/FZ200 gemacht. Da wird Vieles erklärt und auch anschaulich gezeigt.
Danke für den Tipp. Schau ich mir mal an. Sofern ich etwas verstehe ;-)

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Fossil » Donnerstag 28. Januar 2016, 10:19

Die Landschaftsbilder sind schon ganz gut gelungen!
Graham Houghton erklärt gut, aber wenn Du in Ruhe etwas über Grundbegriffe lesen willst, dann googel doch einfach mal den Begriff "Fotoschule" o.ä. Die hier sind z.B. ganz nett:
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotos ... nhalt.html
http://www.digitale-fotoschule.de/
http://www.kleine-fotoschule.de/
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html
Und dann ist natürlich Frank Spähts Fotobuch zur Lumix FZ 200 Grundlektüre :!:
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Freitag 29. Januar 2016, 08:57

Fossil hat geschrieben:Die Landschaftsbilder sind schon ganz gut gelungen!
Graham Houghton erklärt gut, aber wenn Du in Ruhe etwas über Grundbegriffe lesen willst, dann googel doch einfach mal den Begriff "Fotoschule" o.ä. Die hier sind z.B. ganz nett:
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotos ... nhalt.html
http://www.digitale-fotoschule.de/
http://www.kleine-fotoschule.de/
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html
Und dann ist natürlich Frank Spähts Fotobuch zur Lumix FZ 200 Grundlektüre :!:
Danke dir das werde ich mir mal ansehen

Benutzeravatar
GER_WUPPI
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 12:29
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von GER_WUPPI » Sonntag 12. Juni 2016, 11:42

Goddy hat geschrieben:
fire-fihter-112 hat geschrieben: Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???

Nein, der Tipp war für Situationen mit mehr Sonne oder Licht gedacht, nicht speziell für dieses Foto. Die FZ200 neigt dazu bei viel Licht in den hellen Bereichen zu überstrahlen.

Du solltest dann nicht in den Plusbereich, sondern eine EV-Korrektur von minus 0,3 bis 1 einstellen. Dadurch wird das Foto insgesamt etwas dunkler. ;)
Habe mir angewöhnt mit der Einstellung "Autobracket" +- 1 zu fotografieren! Sowie in der Dunkleren Zeit mit dem Szeneprogramm "Hand-Nachtaufnahme" zu fotografieren. Hier ist auch die Möglichkeit VorEinstellungen abzuspeichern und mit C1 bzw. C2 abzurufen.
FZ 200, Metz 50 AF-1, Bildbearbeitung ACDSee Pro 9, Magix Fotostory 2015 de luxe

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“