Neu: Lumix TZ81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Freitag 19. Februar 2016, 15:37

So, mal zur Sache, genannt TZ81! Leider ist das Wetter gar nicht fotogen, am Sonntag wird es sicher besser, dann wird ge-4K-t! :P

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 16:48

Hallo RuMu, oder mamemo, oder bueno, oder Fotofranz und all die anderen Accounts die ich vergessen habe ...

ich finde es toll das du uns die ersten Bilder der TZ81 präsentierst, nur leider haben auch diese keine Exifdaten genau
wie die Bilder der GH4 die du uns als Mitglied "bueno" vorgestellt hast. http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 74#p326474

Weitere Bilder bitte nur mit den Exifdaten, sonst besteht doch gewisser Zweifel das diese Bilder mit der TZ81 fotografiert wurden.

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nour » Freitag 19. Februar 2016, 17:05

Außerdem sind nur Bilder in Originalgröße aussagekräftig. Mit verkleinerten Bildern in Postkartengröße kann niemand die BQ beurteilen.
السلام عليكم‎

RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Freitag 19. Februar 2016, 17:51

Wunscherfüllung nur gegen Vorkasse ... Pixelfetischisten unterstütz ich nicht.
Fotografie ist keine Wissenschaft sondern ein Hobby.

Achja, obige Fotos habe ich mit Hasselblad 5x6cm & Leitz 65mm/1:1.2 gemacht und gebe sie als TZ81-Fotos aus.
Offenbar knallt Imgur keine EXIFs rein, sonst wär ich als "Fälscher von London" schon aufgeflogen.

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Freitag 19. Februar 2016, 17:58

Na da nehm ich dich doch beim Wort, dann kann ich ja die Bilder die ohne Exifdaten von dir eingestellt werden löschen, Super!
Hasselblad Forum ist nämlich hier: http://www.hassi-foto.de/phpBB2/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier nix Hasselblad hier Lumix.

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 19. Februar 2016, 18:14

Hasselblad, bitte was soll ich damit ?
Nehm lieber ne Jaytech Digiknipse soviel schlechter kann die auch net sein Bild
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:55
Wohnort: Chemnitz

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lissi » Freitag 19. Februar 2016, 21:13

Ich möchte mal gerne Eure Einschätzung zur TZ81 oder doch lieber TZ101?

In meiner Signatur steht, was ich besitze und nun auch werde veräußern, weil mir gesundheitlich das alles zu schwer ist. Seit ich mein S6edge+ habe, merke ich, wie leicht und ansehnlich so eine leichte Cam ist.
Ich bin nicht der Profifotograf, aber lege Wert auf Qualität.

Ich danke schon mal für Eure Antworten. :D
lg Petra

meine Technik: Panasonic DMC-GX7 mit Pana 20 1.7; 14-42; 14-140; 100-300; PanaLeica 45; Panasonic Camcorder HDC-SDT750

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von veo » Freitag 19. Februar 2016, 22:40

Lissi hat geschrieben:In meiner Signatur steht, was ich besitze und nun auch werde veräußern, weil mir gesundheitlich das alles zu schwer ist.
Wenn Du mit dem Gewicht nicht auch qualitativ zu stark abspecken willst, ganz klar die TZ101 (vorausgesetzt die Kamera hält, was die Daten versprechen)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Freitag 19. Februar 2016, 22:54

Naja, Hellsehervoraussagen :lol:
Immer das Gleiche: keiner hat die TZ101, aaaaaber weiss was für ANDERE gut ist

4K Video TZ81

https://www.youtube.com/watch?v=6E8Zt8UJ-L0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13215
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Horka » Freitag 19. Februar 2016, 23:45

Ist ganz einfach:

Für gutes Licht ist die 81 die bessere und universellere. Sollen auch bei weniger bis wenig Licht gute Ergebnisse erzielt werden, ist die 101 besser.

Soll der Adler im Hellen aufgenommen werden: die 81. Die Schwalbe in der Scheune: die 101. Die Freundin beim Flirten: die 81. Die Frau beim Stillen: die 101. Das Kind beim Toben mit Bello im Garten?: richtig!, beim Kuscheln mit Bello im Wohnzimmer?: auch richtig.

Für alles: die FZ1000

Horst
Handliche Kameras

RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Samstag 20. Februar 2016, 01:35

Nunja, für jede Gelegenheit eine Kamera, da hast schnell 499 beisammen ;)
Es soll Leut' geben, die fotografieren nur BIF, andere nur Hunde, andere nur Katzen, nur Pferde, nur weisse Pferde,
nur kleine weisse Pferde .. und noch 1001 andere Sachen.

Für jede Lokeschen und Strit eine eigene Kamera. Für nächtliche Park-Voyeure mit 0.95 Objektiv.
Wenn man FOTOGRAFIEREN kann, reicht EINE Kamera! So mancher bildet sich ein er wäre
ein Superfotograf, also müssen es viele sein. Quantität ersetzt bekanntlich Qualität.

Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:55
Wohnort: Chemnitz

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lissi » Samstag 20. Februar 2016, 09:22

Ich danke Euch schon mal für die Antworten.

Also, die FZ1000 fällt raus, weil sie über 800g wiegt. Das ist ein KO-Kriterium.
Ich kann beide Arme, wegen einer chronischen Krankheit, nicht mehr so heben.
lg Petra

meine Technik: Panasonic DMC-GX7 mit Pana 20 1.7; 14-42; 14-140; 100-300; PanaLeica 45; Panasonic Camcorder HDC-SDT750

RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Samstag 20. Februar 2016, 09:59

Das ist schlimm, ich wünsche dir gute Besserung.
Die FZ1000/FZ300 würde ich mir auch nicht antun - die neuen TZ81/TZ101 sind von
Grösse und Gewicht ein anderes "Kaliber"

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nour » Samstag 20. Februar 2016, 11:48

Lissi hat geschrieben:Ich danke Euch schon mal für die Antworten.

Also, die FZ1000 fällt raus, weil sie über 800g wiegt. Das ist ein KO-Kriterium.
Ich kann beide Arme, wegen einer chronischen Krankheit, nicht mehr so heben.
Oh, das tut mir leid :( Das kann ich nachvollziehen, weil ich seit Jahren Probleme mit der linken Schulter habe und ich dann den linken Arm auch nicht heben kann.

Nun, dann wollen wir mal was zur Sachlichkeit beitragen.

Wie ich Deiner Signatur entnehmen kann, hast Du schon eine Kamera mit diversen Gläsern, welche von WW bis zum Tele reichen. Jetzt guckst Du Dir an, bei welchen Brennweiten Du die meisten Bilder abgelichtet hast. Dementsprechend würde ich die neue Kamera wählen. Mit dem Hintergrund, daß Du an der Bildqualität so wenig Abstriche wie möglich eingehen möchtest und die neue Kamera dennoch leicht und klein sein soll.

Beachte, daß die TZ101, welche 25-250 mm KB liefert, schon aus optisch-physikalischen Gründen eine bessere Bildqualität als die TZ81 (24-720 mm KB) liefert. Die Stichworte sind Strahlengang, Beugungsunschärfe, Pixelpitch, etc. Was bedeutet, daß Du evtl. mit Ausschnittsvergrößerungen bei der TZ101 bessere Ergebnisse als mit der TZ81 native bekommst.

Genauer (jetzt wird's technisch :D): Je größer der Zoomfaktor eines Objektivs, desto ungünstiger ist der Strahlengang und desto heftiger muß korrigiert werden. Und desto mehr Linsenelemente sind notwendig. Jede zusätzliche Linse im Strahlengang wirkt sich negativ auf die Abbildung aus. Der Kontrast sinkt, die Schärfe nimmt ab. Warum? Weil jede Linse im Objektiv das Licht bricht und somit was verloren geht.

Wenn ich dann berechne, welche förderliche Blende die TZ81 und andere Reisezooms dieser Art haben, komme ich auf etwa 3,4. Also ist das Objektiv schon bei Offenblende darüber. Was erst mal egal ist, da eine derartige Objektivkonstruktion sowieso nicht so scharf abbilden kann, daß das bei den Anfangsblenden eine Rolle spielt. Allerdings wird die Beugungsunschärfe ab 5,6 deutlich sichtbar. Bei vollem Zoom wird's Bild also schon arg mürbe. Was den Grund hat, daß ich meine HX90 nur bis 500 mm KB verwende.

Fazit: TZ101. Oder, ganz anderer Gedankengang, Deine GX7 gegen eine GM5, GM1 oder GF7 austauschen. Dazu das extrem scharfe 12-32. Das sind kleine Kameras, die sehr leicht sind. Das 12-32 wiegt gerade mal 70 Gramm. Und Du hast immer noch die Option, die bisherigen Gläser zu verwenden.

Ich vermute, daß Du mit der TZ81 in der Summe nicht zufrieden sein wirst. Der Unterschied ist sehr groß, sobald das Licht auch minimal ungünstiger ist. Ich habe die o. g. HX90, das ist eine der TZ81 vergleichbare Kamera, die bei hellem Licht durchaus gute Bilder liefert, aber schon bei Bewölkung ist der Unterschied zu MFT signifikant.

Hier mal zwei Bilder in Originalgröße zum Vergleich:

GF7 mit 12-32
Bild

HX90
Bild

Nicht nur die Schärfe unterscheidet sich sogar schon bei guten Lichtverhältnissen, auch die Dynamik ist natürlich heftig unterschiedlich.
السلام عليكم‎

Lenno

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lenno » Samstag 20. Februar 2016, 12:24

Da kann ich nur Applaudieren, endlich mal ein sinnvoller Beitrag mit dem der Leser auch was anfangen kann,
Danke, danke, danke !

Das für und wider verständlich einfach mit plausiblen Beispielen erklärt, so muss es sein. :D

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“