JPEG besser al RAW ????

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
pax77
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 14:59

JPEG besser al RAW ????

Beitrag von pax77 » Dienstag 21. Juni 2016, 15:08

Hallo Forum !

bin seit heute Besitzer einer FZ1000 und das ist gut so. Ich besitze noch eine Sony HX400V und eine Sony ALpha7 mit sämtlichen Objektiven.

Heute testete ich meine neue und danch wo ich am PC stand konnte ich es fast nicht glauben......

Die RAW Dateien mit der selben Einstellungen sind um ganz wenige Unterschiede schlechter wie die JPEgs .......Farbe , Schärfe....usw......


Habe jetzt schon die Camera umgestellt dass sie nur noch Jpeg speichert....


Ist das Normal ???


Gruß

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 21. Juni 2016, 15:11

Hallo und willkommen im Forum!!
zu deiner Frage: ja, das ist normal. RAW ist ein unentwickeltes Rohformat und muss von dir noch mit einem Programm entwickelt werden.
Das nimmt dir die Kamera interne Software bei einem JPEG ab.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

pax77
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 14:59

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von pax77 » Dienstag 21. Juni 2016, 15:16

ich habe schon tausende Fotos mit PS oder Lr bearbeitet das was ich heute auch gemacht habe ....

die selbe Einstellungen Helligkeit , Lichter , Tiefen . dynamik ,

und das Erbenis sieht bei dem Jpeg besser aus wenn ich es vergrössere...

Gruß

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von x-DIABLO-x » Dienstag 21. Juni 2016, 15:31

Ich sag mal, Nö. Das Jpeg ist schon fertig, 8bit und komprimiert, mit Komprimierungsartefakte, vielleicht bei überzogener Schärfe Halos,und hat relativ wenig Potential bei der Nachbearbeitung. Das Raw ist unbearbeitet, 16bit man muß eben erst noch alles einstellen, man hat aber mehr Kontrolle über die Lichter und Tiefen und Details und Farbe und Schärfe und und und..... .
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
nordishbynature
Beiträge: 289
Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
Wohnort: Westcoast

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von nordishbynature » Dienstag 21. Juni 2016, 15:33

Es gibt solche und solche Auffassungen zum Thema – meist läuft es leider auf eine Art Glaubenskrieg hinaus…
Normalerweise halte ich daher lieber die Klappe, man will ja niemandem das Hobby, den Zeitvertreib kleinreden.

Aber wenn Du schon fragst:

es gibt eine ganze Reihe (und besonders auch professionelle) Fotografen, die JPG für das bessere Dateiformat halten - ich gehöre auch dazu.

Die PRO-RAW -Fraktion sagt zurecht, daß man mehr an den RAWs fummeln kann und daher (das ist dann aber schon Geschmackssache) aus ihnen bessere Ergebnisse erzielt.

ICH sage (als JPG-Liebhaber): die Kamerahersteller kennen ihren Sensor und die Kameraleistung besser als jeder Anwender und können daher meist besser als jeder Anwender das Ergebnis optimieren.
Außerdem sage ich mir: daß man auch JPG noch in einem durchaus sinnvollen Maße nachbehandeln kann.
Und ich weiß, wie oft es Probleme mit neuen Kameras und den RAW-Entwicklern gibt, es wird auch Probleme mit alten Kameras geben, wenn die Software sich weiterentwickelt.
und
JPG ist eine Art Universalformat: die Ergebnisse werden vermutlich noch meine Enkel am Rechner angucken können – das ist für die hunderterlei untersheidlichen(!) RAWs keinesfalls so sicher.
Praktisch ALLES, was wir überhaupt veröffentlichen, hier im Netz oder auch nur ausdrucken: sind JPGs, auch im Falle der RAW-Liebhaber ist das so.

Ich ernte also Ergebnisse in einem praktischen Format und spare zudem Zeit und Speicherplatz.
Unter dem Strich: finde ich JPG also »besser«.

Aber viele-viele (besonders Forenmenschen) werden das anders sehen…
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…

Benutzeravatar
Ednebraw
Beiträge: 386
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 11:02
Wohnort: im Braunschweiger Land

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von Ednebraw » Dienstag 21. Juni 2016, 16:20

Die Lösung ist doch total banal:

Wenn die von Dir bearbeiteten RAWs nicht besser sind als die JPGs ooC, dann nimm .........





...... richtig: die JPGs und gut ist es.


Übrigens wird man nie 10O%ige Übereinstimmung zwischen bearbeiteten RAWs und JPGs ooC bekommen, so man es überhaupt will, da jeweils andere Software und Bediener hier am Werk sind.

Gruß Volker
Meine Meinung ist objektiv absolut subjektiv und/oder/aber subjektiv absolut objektiv

Wer Bilder sehen möchte ->

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von cani#68 » Dienstag 21. Juni 2016, 19:27

Ednebraw hat geschrieben:dann nimm .........
...... richtig: die JPGs und gut ist es.
Genau, wenn dir die JPG mehr zusagen und du diese so nutzen willst/ kannst - dann passt es doch.

Es muss ja auch nicht sein, dass JPG `sautomatisch "schlechter" sind als die RAW`s ...es ist die Frage was gefällt einem am besten bzw. was kann / möchte man ggf. bei der Bearbeitung / Entwicklung noch heraus holen.

Ansonsten habe ich auch feststellen müssen, dass man die Einstellungen in LR von RAW aus verschiedenen Kameras nicht gleich setzen kann.
Also muss du halt mal ein wenig mit den Einstellungen herum probieren.
Adobe kann halt nur mittels "Re-Engineering" die RAW Entwicklung der verschieden Kameras nachbauen, die JPG aus der Kamera sind vom Kamerahersteller "entwickelt".
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

pax77
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 21. Juni 2016, 14:59

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von pax77 » Dienstag 21. Juni 2016, 22:05

Danke für die viele Antworten...Ihr seid die Besten...

Ich bin leider viel zu verwöhnt , da ich schon seit knappe 2 Jahre mit meinem Sony vollformat unterwegs bin und man muss es halt ansehen dass der Raw von Sony nicht zu vergleichen ist mit dem raw vom Panasonic...

die fz1000 hat seine gute Seiten aber auch viele einfache Dinge die leider fehlen.....

Die Camera ganz normal über usb laden

Die Bilder auf dem Pc zu übertragen dauert eine Ewigkeit.......bzw wenn ich an dem Tag über 100 Bilder geschossen habe und dann die Camera anschliesse und will die Bilder über Photoshop öffnen dann....kann ich schon mindesten 2 Bier trinken....

Wie mach Ihr das mit dem öffnen der Bilder direkt mit einem Programm ???


Gruß

Valentino

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von Valentino » Dienstag 21. Juni 2016, 22:33

pax77 hat geschrieben: Die Bilder auf dem Pc zu übertragen dauert eine Ewigkeit.......bzw wenn ich an dem Tag über 100 Bilder geschossen habe und dann die Camera anschliesse und will die Bilder über Photoshop öffnen dann....kann ich schon mindesten 2 Bier trinken....
Dann bist Du ein sagenhaft schneller Trinker oder Dein Rechner ist etwas träge.

Ich nehme die Karte aus der Kamera und schiebe sie in den Kartenleser meines Rechners und voila, in Sekundenschnelle sind die Pics auf die Festplatte geschrieben.

Wenn ich meinen Kameraakku laden möchte stecke ich den Akku ins Ladegerät.

Deine Eingangsfrage: RAW ist das Dateiformat der ursprünglichen und nicht interpretierten Sensordaten. Die Kamerra formt daraus ein schlankes JPG und faltet die Originaldaten etwas zusammen. Das Ergebnis kann sich sehr wohl sehen lassen. Die Software in der Kamera ist nicht unbedingt schlecht.

Wer gerne seine Bilder nachträglich bügeln will findet im RAW Format mehr Informationen und hat hier und da ein paar Vorteile. Man kann aber auch eine bereits verarbeitete Datei (JPG) nehmen und daran weiter herumbasteln. Das geht auch. Es zählt der Wunsch des Fotografen. Die FZ bietet beide Ausgabedaten an. Wenn Du JPG eher magst hält Dich niemand davon ab diese Datenform als Ausgabe zu benutzen.

LittleOtter
Beiträge: 48
Registriert: Montag 9. September 2013, 07:03

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von LittleOtter » Mittwoch 22. Juni 2016, 06:50

Ich lasse mir immer beide Formate erstellen. Wenn ich dann am JPEG was auszusetzen habe, versuche ich etwas Besseres aus dem RAW zu holen. So bekomme ich immer mein persönlich bestes Ergebnis, manchmal mit wenig und manchmal mit mehr Aufwand auch abhängig davon wieviel Aufwand das Bild an sich überhaupt wert ist.

mopswerk

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 22. Juni 2016, 07:24

JPG besser als RAW, was könnte das für Ursachen haben?
Heisst Kameraprozessor : Nachbildbarbeiter 1:0 ...
vielleicht isses ja auch dem Umstand geschuldet, dass Du ggf. noch mehr Erfahrung in der Nachbildbearbeitung sammeln solltest, um die Kamera schlagen zu können ;) !
Aus eigener Erfahrung: Das RAW bietet noch viel mehr Dynamikumfang, so dass man gerade bei Schatten und Lichtern noch 'ne Menge rausholen kann, die so eine Kamera Dir nicht ins Bild zaubert.
Andererseits: Die Nachbearbeitung kostet manchmal viiiiiiiiel Zeit, und so richtig Spaß machen tut mir das Reglergeschiebe in der NAchbearbeitung irgendwie nicht mehr ... vielleicht sollte ich anfangen, mir eine Presetlib zu erarbeiten.

Wenn Du mit den JPGs aus der Kamera zufrieden bist, kannst Du es ja dabei belassen. Aber einen Versuch ist es ja schon wert, mal ein Bild aus RAW zu entwickeln, das für Dich besser als das "JPG Original" wirkt.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von Corinna » Mittwoch 22. Juni 2016, 07:58

Ich fotografiere nur im JPEG-Format, aber ich würde nie die Aussage machen "JPEG ist besser als RAW", sondern bei mir ist die Aussage: "JPEG aus der lieben Lumix ist besser als ein JPEG, das ICH aus einem RAW basteln kann"
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von videoL » Mittwoch 22. Juni 2016, 09:23

Corinna hat geschrieben:Ich fotografiere nur im JPEG-Format, aber ich würde nie die Aussage machen "JPEG ist besser als RAW", sondern bei mir ist die Aussage: "JPEG aus der lieben Lumix ist besser als ein JPEG, das ICH aus einem RAW basteln kann"
Liebe Grüße
Corinna
Hallo Fans, Bild
da bin ich ganz auf der Seite von Corinna.
Die JPEG Bilder sind von den Herstellern bestimmt auf den allgemeinen "Geschmack" abgestimmt,
passend zum jeweiligem Kameramodell / Objektiv und optimal komprimiert.
Außerdem macht RAW wohl auch nur Sinn an einem kalibriertem Monitor. Oder ?
Ich kann mir vorstellen, dass ich 30 Min. an einem RAW Foto experimentiere
und dann verunsichert bin, ob es nicht doch noch besser geht.
So ist dann bei JPEG Fotos der Bearbeitungsraum zwar eingeschränkt,
aber MIR persönlich reicht es. Ist eben Ansichtssache.
Bei meinen Videos handelt es sich auch um JPEG´s.
Und da ist die Nachbearbeitung schon sehr umfangreich.
Jetzt in RAW, würde ich in meinem Alter, evtl. kein Video mehr fertig bekommen. :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße Bild videowilli

Deutschland:
BildBildBild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 22. Juni 2016, 09:59

Als jemand, der 99,99999% aller Dinge als RAW abspeichert und via LR und selten noch mit PS bearbeitet erstmal ein kleines Geheimnis: Ich brauch dafür selten lange Zeit. Der Workflow (also der Arbeitsfluß, wie es so schön heisst) ist derartig eingeprägt, das es überhaupt nicht mehr ins Gewicht fällt:
  • Karte in den Slot
    CR2 beim Import in DNG konvertieren
    Bilder sind gewandelt abgespeichert und im Katalog. (Das ist der Prozess, der eigentlich am längsten, also manchmal bis zu 5min, dauert.)
    Alle Bilder werden markiert, mit ersten Presets überlagert (ich nutze genauere Kameraprofile sowohl für die GX7 als und gerade auch für meine umgebaute GH2)
    Bilder werden gesichtet, Schrott aussortiert, interessante Bilder markiert.
    Interessante Bilder werden bearbeitet
    Anpassen von Weiß und Schwarzpunkt (2 clicks)
    Anpassen von Kontrasten
    Anpassen von Spitzlichtern und Tiefen (wenn nötig)
    Anpassen der Sättigung (wenn nötig)
    Rauschreduzierung (da neige ich eher zu weniger ist mehr)
    Anpassung Schärfe (wie Rauschreduzierung)
    Änderung des Formates oder Geraderichten, ggf perspektivische Korrekturen
    Upload zu Flickr.
Für mich ist die Nachbearbeitung ein wesentlicher Teil des Fotografierens auf den ich nicht verzichten möchte. Obige Korrekturen sind übrigens in Lightroom und ähnlicher Software zu einem großen Teil automatisierbar und in Presets abspeicherbar.

Speicherplatz ist für mich kein Thema, die Zeiten sind nun wirklich Geschichte.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Valentino

Re: JPEG besser al RAW ????

Beitrag von Valentino » Mittwoch 22. Juni 2016, 10:10

@mikesch0815

Wenn Deine Bilder auf Flickr kommen haben sie dann ja auch das jpg Format. Welchen Vorteil hat Deine Vorgehensweise gegenüber den jpg aus der Kamera wenn Du per Stapelverarbeitung entwickelst?

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“