Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von videoL » Samstag 18. Juni 2016, 19:31

Hallo Christina,
wahrscheinlich benutzt du die gleiche Seife wie Matthias.
Oder warum setzen sich die Libellen auf eure Hände ?
Gelungenes Libellenfoto. Bild
Viele Grüße Bild videowilli

Deutschland:
BildBild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Samstag 18. Juni 2016, 19:38

Hallo Christina.

Schön, dass ich Dich zu so einem Erlebnis inspirieren konnte.

Hab gerade gegoggelt und gelernt, dass das Pechlibellen sind und vielleicht landen die gerne auf Fingern.
Es ist aber nicht so, dass alle Pech haben, auf denen sie landen - so was dachte man vielleicht im Mittelalter. :lol:
Der Name leitet sich vom "pech"schwarzen Abdomen (Hinterteil) ab - also alles ganz harmlos.
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Samstag 18. Juni 2016, 19:41

videoL hat geschrieben:Hallo Christina,
wahrscheinlich benutzt du die gleiche Seife wie Matthias.
Oder warum setzen sich die Libellen auf eure Hände ?
Naja, es war die Hand meiner Frau.
Also sind diese Libellen vielleicht eher dem zarten, einfühlenden Wesen der Frauen zugetan. :D
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von ChristinaM » Samstag 18. Juni 2016, 19:59

Eine gute Frage! :lol: Bei meinem Mann ist auch eine Libelle gelandet, allerdings auf dem Ellenbogen, und es war eine andere, eine grüne! Das sollte unbedingt mal wissenschaftlich untersucht werden! ;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35993
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 27. Juni 2016, 10:30

Leider waren die schon weggeflogen als ich mit Foto zurück kam............
Ein "Libellenrad" zweier Mini-Libellen, jeweils vielleicht 1cm groß (wie Ameise), hat jemand sowas schon gesehen oder fotografiert????
Ich wusste nicht, dass es sooo kleine Libellen gibt! :shock:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von ChristinaM » Montag 27. Juni 2016, 12:46

Hallo Lothar, die kleinste Libelle in Deutschland ist lt Google die Zwerglibelle, die ist aber 2 cm lang.. Ich hab so ne kleine noch nie gesehen!!
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35993
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von lomix » Montag 27. Juni 2016, 15:32

ChristinaM hat geschrieben:Hallo Lothar, die kleinste Libelle in Deutschland ist lt Google die Zwerglibelle, die ist aber 2 cm lang.. Ich hab so ne kleine noch nie gesehen!!
danke Dir, ich meine wirklich, die waren noch kleiner. Ok, die waren ja im Paarungsrad gekrümmt, ich pass weiter auf, Gruss
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35993
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 28. Juni 2016, 19:32

die war bisschen grösser, vielleicht so 6-8cm und saß heute vor meinen Füssen, klick
BildLibelle im Garten by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 30. Juni 2016, 15:58

Vorgestern morgens bei mir am Gartenteich.
P1080022_b2.JPG
P1080022_b2.JPG (219.19 KiB) 1574 mal betrachtet
Und eine halbe Stunde später:
P1080027_b3.JPG
P1080027_b3.JPG (225.15 KiB) 1574 mal betrachtet
Wer kennt diese Jungfer?

G6 mit Altglas, leicht bearbeitet: Vivitar Macro 90 mm mit Blende 16. Leider hatte ich nicht aufs ISO geachtet und mit 1600 geht halt leider einiges verloren. Aber für diese Größe reicht gut ;-)

Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 30. Juni 2016, 16:09

Schöne Aufnahmen. Das könnte eine Blaugrüne Mosaikjungfer sein (?)
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24591
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 31. Juli 2016, 16:39

... ich wußte es, irgendwo gab es einen Libellen-Sammelstrang (braucht also keine andere Unterbringung ;))

Von heute vormittag, die ersten Bilder illustrieren die frustranen Versuche, Libellen im Flug zu erwischen- einmal langsame Fahrt voraus, einmal in der Luft stehend mit minimalen Vorwärtsgang.
Keine Bilder die etwas hermachen, nur als Beispiel für "Libellen im Flug"- Rumgekaspere (herumgespielt mit Verfolgung, C-AF u.a.; später bin ich bei Einzelfeld AF geblieben- Macht der Gewohnheit), später klappte es deutlich besser wenn sie irgendwo saßen ;)

Alles mit PanaLeica 100-400mm an GX8.
Dateianhänge
libelle_06.jpg
libelle_06.jpg (120.76 KiB) 1411 mal betrachtet
libelle_07.jpg
libelle_07.jpg (141.23 KiB) 1411 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24591
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 31. Juli 2016, 16:45

Die Azurjungfern waren ganztägig herumfliegend, später am frühen Morgen kamen dann diese blau-gelben Riesen, die pausenlos unterwegs waren und die ich nur einmal im Absetzen erwischte (mittiges Bild), mein Highlight das Letztgezeigte... diese rote Art erschien erst gegen 11 Uhr am Himmel- die heutigen Langschläfer :lol:
Hier hatte ich einfach mal den Mut, neben den üblichen Aufnahmen auch mal deutlich die Blendenwerte anzuheben- um Körper und Flügel sauber abgebildet aufzunehmen. Hast nicht immer geklappt (bei anderen Motiven hatte ich Ähnliches probiert, war dort aber nicht immer so geglückt wie mit dieser Aufnahme).

EBV wie immer in PS, Nikfilter, Dfine mit moderater Entrauschung (beim letzten war der prozentuale Wert für Farbentrauschung deutlich höher eingestellt), Schärfescript.
Dateianhänge
libelle_05_klein.jpg
libelle_05_klein.jpg (95.24 KiB) 1407 mal betrachtet
libelle_08.jpg
libelle_08.jpg (180.48 KiB) 1407 mal betrachtet
libelle_09_klein.jpg
libelle_09_klein.jpg (215.49 KiB) 1407 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

lojo
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 17:05

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von lojo » Samstag 13. August 2016, 17:44

Hallo Libellenjäger,
heute habe ich meine ersten Versuche überhaupt mit Libellen gemacht. Sehe ich das richtig, dass es sich einmal um eine "Große Binsenjungfer" und bei den beiden anderen um eine "Blutrote Heidelibelle" handelt?

LG

Jolo
Dateianhänge
P1350583 Kopie klein.jpg
Heidelibelle
P1350583 Kopie klein.jpg (142.45 KiB) 1325 mal betrachtet
P1350473 Kopie klein.jpg
Heidelibelle
P1350473 Kopie klein.jpg (120.96 KiB) 1325 mal betrachtet
P1350392 Kopie klein.jpg
Große Binsenjungfer
P1350392 Kopie klein.jpg (127.93 KiB) 1325 mal betrachtet
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150

Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von nooep » Sonntag 14. August 2016, 14:39

Alles klasse Bilder von diesen Flugkünstlern.

PanaLeica 100-400mm an GX8, gefällt mir richtig gut, Hut ab!
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24591
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 22. August 2016, 19:14

Frisches Material vom heutigen Besuch in den Gärten der Welt ;)

GX8 mit PanaLeica 100-400mm, EBV in PS; Nikfilter, Schärfescript.

Bild Zwo zeigt mein großartiges Scheitern- bis auf dieses Flugbild (kann man noch im Internet zeigen, für Ausdruck wird das schon zu schwammig) gelangen heute keine Flugbilder. Am späten Nachmittag wenn diese Insekten sehr agil sind ist es wahrscheinlich auch ein falsches Herangehen meinerseits (EInzelbild, via Nachverfolgung...). Aber man lernt ja immer etwas hinzu ;)

PS: Im allg. Bilderstrang zur GX8 habe ich noch ein weiteres Libellenbild gezeigt...
Dateianhänge
2016_08_22_libelle_01.jpg
2016_08_22_libelle_01.jpg (222.91 KiB) 1255 mal betrachtet
2016_08_22_libelle_02.jpg
2016_08_22_libelle_02.jpg (151.04 KiB) 1255 mal betrachtet
2016_08_22_libelle_03.jpg
2016_08_22_libelle_03.jpg (263.04 KiB) 1255 mal betrachtet
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“