Von meinen Canon Kompakten und der Bridge kenn ich das Canon Hackers Development Kit.
Hier kurz zur Erklärung:
Code: Alles auswählen
Die Abkürzung CHDK steht für Canon Hacker Development Kit. Dabei handelt es sich um einen unabhängigen Firmware-Aufsatz für digitale Kompaktkameras der Firma Canon mit DIGIC-II, III oder IV-Prozessor. CHDK wird als Open Source-Projekt betrieben. Der Quellcode[1] und die fertig compilierte Software[2] sind unter GNU GPL-Bedingungen verfügbar. Diese Software erweitert den Funktionsumfang der digitalen Kamera erheblich. Die wichtigste Eigenschaft von CHDK ist, dass die Firmware der Kamera unangetastet bleibt. Die originale Firmware wird weder ersetzt noch verändert.Gibts sowas für Panasonic auch?!
Ronny
 
	

