Wer weiss, wo das ist?
Re: Wer weiss, wo das ist?
Moin Peter,
dann kläre doch für die Unwissenden das Rätsel mal auf.
und moin Jens,
Du läufst ja für Dinge des Nordens schon fast außer Konkurrenz mit (anerkennendes Lächeln)
dann kläre doch für die Unwissenden das Rätsel mal auf.
und moin Jens,
Du läufst ja für Dinge des Nordens schon fast außer Konkurrenz mit (anerkennendes Lächeln)
Re: Wer weiss, wo das ist?
Ich machs nicht!Jenso hat geschrieben:…sonst läuft einer der Offiziellen des Forums persönlich dort vorbei und hißt die Flagge RICHTIG herum (also: am Rätselort).
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Nee, Piet, aus dem schönsten Bundesland der Welt, wo die Kirche steht habe ich schon rausbekommen, nur leider fehlt mir auf Anhieb ein Bild für's Rätsel. Da möchte ich schon gern anderen die Möglichkeit geben, das Rätsel zu lösen. Da ich zurzeit mit dem Sauger und Wischer durch die Wohnung rase, fehlt mir die Zeit, im Archiv zu stöbern.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Wer weiss, wo das ist?
Stattgegeben, Peter. Als Beweis deines unermüdlichen Tatendranges brauchen wir aber nach getaner Arbeit ein Beweisfoto vom Wechsel des Staubbeutels von Stabsauger.Guillaume hat geschrieben:Nee, Piet, aus dem schönsten Bundesland der Welt, wo die Kirche steht habe ich schon rausbekommen, nur leider fehlt mir auf Anhieb ein Bild für's Rätsel. Da möchte ich schon gern anderen die Möglichkeit geben, das Rätsel zu lösen. Da ich zurzeit mit dem Sauger und Wischer durch die Wohnung rase, fehlt mir die Zeit, im Archiv zu stöbern.

Dann muss Jens sein Wissen preisgeben...........
oder alle strengen sich noch einmal an.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Wir haben einen Sauger ohne Beutel - so'n Dingens aus GB
Und jetzt ist auch noch meine Frau über die Schnur gefallen - die muss erst einmal verarztet werden 


liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Wer weiss, wo das ist?
ich dachte, die Dinger aus GB hätten keine Schnur mehr. Melden die sich nicht am Router an????Guillaume hat geschrieben:Wir haben einen Sauger ohne Beutel - so'n Dingens aus GBUnd jetzt ist auch noch meine Frau über die Schnur gefallen - die muss erst einmal verarztet werden
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Nö, der hat 'ne Schnur. Das ist noch kein Sauger-Automat - unser Haushalt ist etwas old school. Zum Glück hauptsächlich nur Schreck und ein blauer Fleck an der Hüfte. Wenn das Rätsel nachher noch offen steht, werde ich mal ins Archiv steigen 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Wer weiss, wo das ist?
nehme doch ein Bild von deiner letzten ganz tollen Serie vom neuen Konzerthaus (Namen habe ich extra nicht geschrieben).




- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
So, ich bin wieder an Bord. Die St. Johannis-Kirche mit dem Abschiedshaus (früher Küsterhaus) steht in Brügge in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde an der Eider.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Wer weiss, wo das ist?
das ist eine umfassende Lösung, Peter.
Hier noch der geschichtliche Text ohne Lücken:
Die große Dorfkirche liegt idyllisch auf dem Kirchhügel, der an den gepflasterten Marktplatz mit historischen Fachwerkhäusern grenzt und zu einer Seite steil zum Flusslauf der Eider abfällt. Um 1210 ist die Brügger Kirche, deren Namensgeber Johannis, der Täufer ist, als romanische Kapelle entstanden. Nach der Gründung des Kirchspiels Brügge 1238 war St. Johannis 500 Jahre lang Pfarrkirche für das gesamte Bordesholmer Land mit 27 Dörfern. Heute bilden die 7 Gemeinden Bissee, Brügge, Groß Buchwald, Negenharrie, Reesdorf, Techelsdorf und Teile von Wattenbek das Kirchspiel Brügge.
Wenn Du etwas zum Einstellen gefunden hast, dann mache doch bitte weiter.
Hier noch der geschichtliche Text ohne Lücken:
Die große Dorfkirche liegt idyllisch auf dem Kirchhügel, der an den gepflasterten Marktplatz mit historischen Fachwerkhäusern grenzt und zu einer Seite steil zum Flusslauf der Eider abfällt. Um 1210 ist die Brügger Kirche, deren Namensgeber Johannis, der Täufer ist, als romanische Kapelle entstanden. Nach der Gründung des Kirchspiels Brügge 1238 war St. Johannis 500 Jahre lang Pfarrkirche für das gesamte Bordesholmer Land mit 27 Dörfern. Heute bilden die 7 Gemeinden Bissee, Brügge, Groß Buchwald, Negenharrie, Reesdorf, Techelsdorf und Teile von Wattenbek das Kirchspiel Brügge.
Wenn Du etwas zum Einstellen gefunden hast, dann mache doch bitte weiter.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Ja, ich habe etwas sehr Altes im Archiv gefunden. Aufgenommen wurde dieses Bild noch mit meiner alten Minolta 7HI. Ich entführe Euch jetzt in einen Ort südlich der Alpen und möchte gern wissen, wie der Ort heißt. M.E. eine einfache Frage.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Wer weiss, wo das ist?
Hallo,
Ich denke, es ist weder Port Grimaud noch St.Maxime. Dann bleibt eigentlich bloß noch eins..
Grüße Jo,
der gerade mal festgestellt hat, dass er von dieser Gegend noch überhaupt nichts digitales besitzt
Ich denke, es ist weder Port Grimaud noch St.Maxime. Dann bleibt eigentlich bloß noch eins..
Grüße Jo,
der gerade mal festgestellt hat, dass er von dieser Gegend noch überhaupt nichts digitales besitzt
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Tatsächlich, die beiden Ortschaften sind es nicht.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27243
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiss, wo das ist?
Das war wohl zu einfach. St. Tropez stimmt. Du machst bitte weiter, Jenso.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr