schon lange hadere ich damit, die richtige Kamera für mich zu finden. Alle Marken und Sensorgrößen scheinen ihre Vor- und Nachteile zu haben. Die EierlegendeWollmilchsau gibt es nicht. Ich hatte schon Canon, Nikon, Sony, Fuji, Olympus und Panasonic.
Neben gewissen technischen Anforderungen ist mir vor allem auch wichtig, dass die Kamera gut in der Hand liegt und mir die Menüführung und Anordnung der Knöpfe gefällt. Das ist natürlich Geschmacksache und ich will jetzt hier keine Markendiskussion entfachen. Aber Olympus und Fuji sind bei mir völlig raus. Deren Menüs und Ergonomie gehen für mich gaaar nicht!

Nun bin ich ganz angetan von der G81. Ich fand die G-Reihe ergonomisch schon immer klasse, aber sie war etwas plastisch und es fehlten Wetterschutz und IBS. Die G81 hat nun alles, was ich gerne hätte. Sogar einen Batteriegriff.

Ich hatte MFT-Kameras bisher nur als Zweitsystem für Reisen und kleineres Gepäck. Aber eigentlich möchte ich keine 2 System mehr haben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob mir eine MFT-Kamera als alleinige Kamera genügt. Dass man nicht ganz so mit der Schärfentiefe spielen kann, wie bei einer Vollformat, ist für mich noch verzichtbar. Aber wie sieht es mit dem Rauschverhalten bei schlechten Lichtverhältnissen und Nachtaufnahmen aus?
Mich würde interessieren, wie auf dem Gebiet eure Erfahrungen sind. Gibt es hier Leute, die mit einer MFT-Kamera Nachtaufnahmen machen oder nutzt ihr dafür eher ein anderes System? In der Galerie der "Lumix-Experience" sieht man jedenfalls auffällig wenig Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen.
Danke und Grüße
Marco