Unschärfe

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Unschärfe

Beitrag von Corinna » Donnerstag 19. Januar 2017, 20:07

HJarausch hat geschrieben: Leider gibt es doch einen Nachteil, und zwar bei der Serienbildfunktion. Wegen des begrenzten internen Speichers geht die Geschwindigkeit bei der Serienfunktion schon nach wenigen Bilder merklich in die Knie, wenn man auch RAWs abspeichert.
Du hast recht! Im Zweifel würde ich aber dann eher aufs RAW verzichten als aufs JPEG. Jemandem, der sich selbst als "absoluter Anfänger" bezeichnet, den Rat zu geben, nur noch RAWs zu machen, finde ich nicht so glücklich.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Unschärfe

Beitrag von Fossil » Donnerstag 19. Januar 2017, 20:34

Corinna hat geschrieben:Die Kamera ist darauf programmiert, wie sie ihre eigenen RAWs am besten bearbeitet, den Vergleich mit Lotterie finde ich deshalb sehr übertrieben.
RAW ist kein Bild, sondern eine Datei, ein digitales Negativ, das keine Bearbeitung durch die Kamerasoftware erfährt.
Der Lotterie-Vergleich bezog sich auf das JPEG-Format, bei dem die Kamera die Einstellungen übernimmt. Es kann durchaus passieren, daß man von ein und der gleichen Situation mehrere Fotos im JPEG-Format macht, und die sehr auffällig unterschiedlich ausfallen.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21859
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unschärfe

Beitrag von videoL » Donnerstag 19. Januar 2017, 20:47

Corinna hat geschrieben: . Jemandem, der sich selbst als "absoluter Anfänger" bezeichnet, den Rat zu geben, nur noch RAWs zu machen, finde ich nicht so glücklich.
Liebe Grüße Corinna
Hallo Corinna,
da gebe ich dir Recht. Als Anfänger hat man schon Schwierigkeiten die KAMERA zu beherschen.
Das muß erst erarbeitet werden.
Dann kommt die Bildbearbeitung der Jpeg`s und als Königsklasse dann RAW.
Es geht nur Schritt für Schritt und nicht gleich alles auf einmal machen.
Kleine Schritte bringen Erfolg und Freude, gleich große Schritte bringen Frust,
weil es nicht gleich klappt.
Einen Führerscheinneuling in einen Formel 1Wagen zu setzen bringt auch nichts.
Ich fotografiere seit 60 Jahren, habe mit RAW nichts am Hut. Meine Sache.
Mein Ding ist Video. Auch da ist ein Einsteiger mit meinen Methoden der Bearbeitung überfordert.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Unschärfe

Beitrag von Goddy » Donnerstag 19. Januar 2017, 21:51

Corinna hat geschrieben:
HJarausch hat geschrieben: Jemandem, der sich selbst als "absoluter Anfänger" bezeichnet, den Rat zu geben, nur noch RAWs zu machen, finde ich nicht so glücklich.
Jetzt ist der Threadstarter endgültig erschlagen von so viel Fachwissen und gut gemeinten Ratschlägen. :D Er traut sich wohl nicht mehr zu antworten. :mrgreen:

Es geht doch wohl eher um die Frage, ob ein Defekt an der Kamera vorliegt oder nicht. Ob er dann später mal Raw in Erwägung zieht kann er sich selbst beantworten, wenn er weiss, dass sein Handwerkzeug in Ordnung ist.
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Unschärfe

Beitrag von Fossil » Freitag 20. Januar 2017, 11:29

Goddy hat geschrieben:Jetzt ist der Threadstarter endgültig erschlagen von so viel Fachwissen und gut gemeinten Ratschlägen. Er traut sich wohl nicht mehr zu antworten. Es geht doch wohl eher um die Frage, ob ein Defekt an der Kamera vorliegt oder nicht.
:oops: Du hast Recht, Asche über unser Haupt :(


Allerdings hast sich der TO nach diesem Einwurf und somit vor all unseren Antworten gar nicht mehr angemeldet:
Regoldan hat geschrieben:Nur mal so ne kleine Frage zwischendurch seh ich das nur falsch oder warum antwortet keiner mehr?
Lassen wir es also erstmal gut sein.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Lumix60Fan
Beiträge: 92
Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
Wohnort: Zürich

Re: Unschärfe

Beitrag von Lumix60Fan » Freitag 20. Januar 2017, 17:37

Ja leider ist mir das schon vielfach hier im Forum
aufgefallen das gewisse Leute einen Rat brauchen!
Und nachher wenn Sie die Ratschläge nicht verstehen
wird die beleidigte Leberwurst gespielt!
Schade schade für dieses Forum das ich persönlich
nämlich TOP finde!

Gruss Viktor

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Unschärfe

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 20. Januar 2017, 18:28

ES gibt aber auch Leute die nicht den ganzen Tag Zeit haben und hier im Forum rumhängen um immer gleich auf jeden Beitrag zu reagieren, manche sind ja auch gleich beleidigt wenn sich jemand nicht gleich meldet und Beifall klatscht. Nehmt mal mich ich stehe früh um 4 auf, bin nach 23 Uhr erst wieder zu Hause da hab ich ehrlich keinen Bock drauf ins Forum zu schauen. Es gibt Zeiten da guck wochenlang die Kamera nicht mal an. Sowas nennt man Hobby. Es gibt im Leben wichtigeres.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

piet

Re: Unschärfe

Beitrag von piet » Freitag 20. Januar 2017, 18:30

moin Viktor,
ich bin ganz bei dir! Wir haben tolle Hilfe-Threats, wo auch die Wissenden interessiert mitlesen oder Ratschläge geben. Aber viele wohl ratsuchende Fotoanfänger haben sich mit der erworbenen Technik überhaupt nicht befaßt und haben offensichtlich nicht einmal das Handbuch gelesen bzw. für ihr Problem zur Hand genommen.
Die einen Ratsuchenden haben sich eine hochkomplexe Systemkamera gekauft und fragen dann:
Wann nehme ich
-welche Belichtungszeit?
-welche Blende?
-welche Sensorempfindlichkeit?
-wie fokussiere ich?

Die anderen Ratsuchenden kaufen sich eine Kamera mit Programmautomatik und fragen dann:
-wieso sind meine Bilder vom Hallenhandball in der schlecht beleuchteten Halle alle unscharf?
ich habe doch das Sportprogramm genommen.

Das erinnert mich alles an ein Erlebnis beim Verkauf meines Motorrades.
Der Käufer fragte mich ernsthaft als er nach dem Kauf mit der erworbenen Maschine von Hof wollte:
- wann nehme ich denn welchen Gang? In der Stadt wohl den ersten und Zweiten???..............

Nicht, daß ich falsch verstanden werde, aber ich bin der Überzeugung,
daß wer sich nicht mit der grundsätzlichen Technik und den elementaren physikalischen Zusammenhängen auseinandersetzt, dem helfen auch keine Ratschläge wirklich weiter.
Höchstens über eine von vielen Hürden!

Benutzeravatar
Lumix60Fan
Beiträge: 92
Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
Wohnort: Zürich

Re: Unschärfe

Beitrag von Lumix60Fan » Freitag 20. Januar 2017, 18:44

Hallo Piet

Danke Piet für Deine Einschätzung!
Aber so ist leider heute unsere Welt!
Wenn ich hier doch einen Rat brauche
dann wäre doch nur ein Feedback oder Dankeschön angemessen!
Ich verstehe aber auch Sven wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin
habe ich abends um 23:00 auch keinen Bock mehr in ein Forum zu gehen!

Ich wünsche Allen ein schönes Weekend!

Gruss Viktor

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Unschärfe

Beitrag von Fossil » Samstag 21. Januar 2017, 14:00

x-DIABLO-x hat geschrieben:ES gibt aber auch Leute die nicht den ganzen Tag Zeit haben und hier im Forum rumhängen um immer gleich auf jeden Beitrag zu reagieren.
Exactamente!


Es war aber der nun schweigenden TO selbst, der 90 Minuten nach Threaderöffnung und 8 prompten Anrworten bemängelte
Regoldan hat geschrieben: Nur mal so ne kleine Frage zwischendurch seh ich das nur falsch oder warum antwortet keiner mehr?
Lassen wir´s doch gut sein. Wir haben alle wieder ein bißchen was voneinander gelernt, uns fotografisch getummelt und ausgetauscht :D
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“