G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5290
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Slayer » Montag 20. Februar 2017, 23:36

Hallo auch!
Fomomix hat geschrieben:
Corinna hat geschrieben:Hallo, der Unterschied in der Sensorgröße wird dir gewaltig auffallen, wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst bzw. auf kurze Belichtungszeiten angewiesen bist.
Da habe ich durchaus Zweifel.
Ich schicke mal Vergleiche, die ich ganz schnell gemacht habe. Vergleich zwischen:
- GX80 mit 14-140mm (Wir wollen ja schließlich fair bleiben. Bei dem Zoom-Range, den die FZ300 bietet, ist das 14-140mm sicherlich ein angemessener Rivale ;) )
- FZ300
Bei aller Fairness sieht das doch ein Blinder, dass testgx80-fz300 (1).jpg und testgx80-fz300 (4).jpg mit der FZ gemacht wurden. Und das mit Stativ bei halbwegs guter Beleuchtung. Wenn sich was bewegt oder es etwas dunkler ist, wird's schwierig. Mit dem 14-140er allerdings auch.
Wenn man aber sowieso keine Objektive wechseln will und einem die Bildqualität ausreicht, dann sollte man definitiv zur FZ greifen. Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Hobbyknipser
Beiträge: 599
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 00:40
Wohnort: Hessen

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Hobbyknipser » Dienstag 21. Februar 2017, 00:02

@Fomomix
Was hat das mit "trauen" zu tun.

Ich sehe einen Unterschied mit meinen Anspruch den ich habe,
aber es geht doch nicht um mich. Frag das doch den TO, dieser stellt sich doch gerade die Frage.
Ich denke dort wäre sie besser aufgehoben.

Der Beitrag von "Hanseat68" ist da für den TO auch sehr hilfreich, gut geschrieben.

Anspruch = mehr Geld und mehr geschleppe, Punkt.
Wenn die Qualität der FZ300 den TO genauso glücklich macht, auch gut.
Geld gespart und den Rücken entlastet.
Entscheiden muß ER das, jede Antwort von Anderen sind nur eigene Ansprüche.

Oder Beide...das ist dann Luxus, kann aber auch Cool sein. :mrgreen:

...
Gruß Torsten
...

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Hanseat68 » Dienstag 21. Februar 2017, 01:21

Hobbyknipser hat geschrieben:
Oder Beide...das ist dann Luxus, kann aber auch Cool sein. :mrgreen:

...
dies unterscheibe ich sofort, fehlt mir nur leider die G81 ;)
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Corinna » Dienstag 21. Februar 2017, 09:04

Hobbyknipser hat geschrieben:@Fomomix
Was hat das mit "trauen" zu tun.

Ich sehe einen Unterschied mit meinen Anspruch den ich habe,
aber es geht doch nicht um mich. Frag das doch den TO, dieser stellt sich doch gerade die Frage.
Ich denke dort wäre sie besser aufgehoben.
...
Fomomix hat geschrieben: Die Bilder wurden in RAW aufgenommen und mit den gleichen Einstellungen bearbeitet (ISO 1600 bei allen).
Bitte vergleichen...
Grüße
Fomomix
Falls Wiggum die Vergleichsbilder von Fomomix tatsächlich als Entscheidungshilfe verwenden möchte, sollte Wiggum sich auch überlegen, ob er/sie überhaupt RAWs selbst nachbearbeiten möchte. Fomomix schreibt, beide Raws seien mit gleichen Einstellungen bearbeitet, aber wie stark dabei Rauschminderung und Nachschärfen zum tragen gekommen sind, das schreibt Fomomix nicht. (Nach der Verkleinerung auf Forumsgröße kann man ohnehin nicht mehr viel beurteilen. :roll: )
Falls Wiggum einfach die JPEGs direkt aus der Kamera nimmt, nützt ihm/ihr die RAW-Bearbeitung von Fomomix gar nichts. ;)

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

quickrj
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 23. April 2016, 14:10

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von quickrj » Dienstag 21. Februar 2017, 09:23

Hallo, lieber die FZ1000!
Ich hatte die FZ300 und bin zur FZ1000 umgestiegen. Bei schönem Wetter ist die FZ300 eine gute Kamera. Bei weniger Licht ein Unterschied wie "Tag" und "Nacht". Da der Preisunterschied nicht all zu gross ist auf jeden Fall die FZ1000.
Gruss Reinhard

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 21. Februar 2017, 09:25

@Fomomix: Du stellst hier Vergleichsbilder ohne EXIFs ein. Was soll das?

EXIFs sind immer das erste, was ich mir anschaue.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Wiggum
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 16:44

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Wiggum » Dienstag 21. Februar 2017, 10:21

Ich auch als Anfänger in Sachen Fotografie sehe ich schon einen deutlichen Unterschied in den Bildern !
Eines der beiden wirkt wie mit nem Smartphone aufgenommen was man sofort sieht wenn man die Details betrachtet, zb. auf dem Bild mit den Flaschen das rote Tuch und auf dem Bild mit der Blume die Maserung des Holz und die Zeichnung in der Blüte.

Ich würde sagen:
Bild mit Flaschen: Das obere Bild ist von der gx80
Bild mit der Blume: Das untere Bild ist von der gx80

Hast die mit Absicht vertauscht um die Leute zu verwirren ? :D ;)

Die FZ1000 fällt wie gesagt raus, wegen 200€ Unterschied setze ich nicht auf eine 2 Jahre ältere Kamera.

Werde die FZ300 nacher mal anschauen. Mit SD Karte in der Hand im MediaMarkt aufschlagen und ein paar Testbilder und Videos mit der FZ300 machen und mir die dann zuhause am PC anschauen.

Meine G81 geht eh an amazon zurück da sie einen Mangel hat. Ich bin jetzt nur am überlegen ob ich mir dann wieder ne G81 schicken lasse (hab 880€ mit Kit-Objektiv bezahlt) oder etwas anderes nehme.
Die G81 ist genial keine Frage, aber bei 900€ mach ich mir ständig Sorgen um die Kamera und kann mich garnicht so auf das fotografieren/filmen konzentrieren, vor allem wenns mal etwas wilder zugeht oder dreckiger wird.

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Fossil » Dienstag 21. Februar 2017, 13:16

Wiggum hat geschrieben:Die FZ1000 fällt wie gesagt raus, wegen 200€ Unterschied setze ich nicht auf eine 2 Jahre ältere Kamera.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Meinst Du damit, daß die FZ1000 ja schon im Jahre 2014 rausgekommen ist und damit Steinzeitniveau haben muß?
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

fotobo
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 2. Dezember 2016, 10:19

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von fotobo » Dienstag 21. Februar 2017, 13:33

Wiggum hat geschrieben: Die G81 ist genial keine Frage, aber bei 900€ mach ich mir ständig Sorgen um die Kamera und kann mich garnicht so auf das fotografieren/filmen konzentrieren, vor allem wenns mal etwas wilder zugeht oder dreckiger wird.
Das kenne ich, ich habe hier unter anderem eine alte Lumix G5 und eine FZ1000.
Die G5 nehme ich viel häufiger einfach mal so mit, die FZ1000 wirklich nur für gezielte Foto-Sachen.
Zum einen wegen der Größe, daher liebäugle ich mittelfristig auch mit einer GX80, zum anderen auch wieder wegen dem Preis, die G5 ist halt kaum noch was Wert und es ist nicht so Schade wenn was dran kommt oder die geklaut wird.
Nunja, die GX80 hätte halt dann doch wieder ihren Preis.
Bzgl. des Schadens könnte man ggf. eine Versicherung abschließen, kostet ca. 50€ im Jahr, je nach Modell.
Mit Versicherungen habe ich aber keine Erfahrung und weiß nicht ob die nur kassieren und im Schadensfall dann "rumzicken".

Benutzeravatar
Wiggum
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 16:44

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Wiggum » Dienstag 21. Februar 2017, 14:04

Fossil hat geschrieben:
Wiggum hat geschrieben:Die FZ1000 fällt wie gesagt raus, wegen 200€ Unterschied setze ich nicht auf eine 2 Jahre ältere Kamera.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Meinst Du damit, daß die FZ1000 ja schon im Jahre 2014 rausgekommen ist und damit Steinzeitniveau haben muß?
Ich meine damit nur das ich nun nicht sooo am Hungertuch nage das ich jetzt wegen 200€ auf eine im direkten Vergleich schlechtere Kamera die wohl auch nichtmehr so viele Firmware Updates bekommt setzen würde.
Bei 450€ sieht das schon wieder anders aus. Die FZ300 kostet ja quasi die Hälfe der G81. Da kann man sich dann schon überlegen ob man nicht auf etwas Bildqualität und ein/zwei Features verzichten kann.

Benutzeravatar
Wiggum
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 16:44

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Wiggum » Dienstag 21. Februar 2017, 14:53

Gut, war jetzt in der Mittagspause schnell im MediaMarkt, die haben mich freundlicherweise and der FZ300 rumfummeln lassen.

Die Lichtverhältnisse in so einem Markt sind ja speziell, zuhause schwer nachzuahmen...100% Kunstlicht aus Leuchtstoffröhren.
AF, Face-Tracking ect. funktioniert alles genauso gut wie bei der G81. Außer bei 4k Videos da scheint der AF der FZ300 langsamer zu sein.

FHD 50p Video wirkt von der Qualität und Stabilisierung auch nur minimal (wenn überhaupt) schlechter wie mein Vergleichsvideo mit der G81.

Testfotos, schwer zu beurteilen da ich ja nicht das selbe Motiv unter den selben Verhältnissen mit beiden Kameras fotografieren konnte.
Stärkeres rauschen aber bilde ich mir ein ist erkennbar bei Darstellung des Bildes in voller Größe..

Ich werde die G81 zurückgeben.
Vor allem da mir aufgefallen ist das ich sie wie ein rohes Ei behandle...kein Wunder bei einer 1000€ Kamera.

Dann lieber der Kompromiss FZ300. Etwas Qualitätseinbußen aber ich filme/fotografiere eh meist bei gutem Licht.
450€ gespart und weit weniger Sorgen um das "rohe Ei" was sich wohl auch wiederum positiv auf die Bilder/Videos auswirken wird.

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von winterhexe » Dienstag 21. Februar 2017, 15:33

genauso sehe ich das auch...

man soll nämlich glücklich sein beim fotografieren... weswegen auch ich fast nur noch anstelle meiner g5 mit der fz 200 unterwegs bin...

gruss hermine :)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27251
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Guillaume » Dienstag 21. Februar 2017, 15:49

Ich denke, jede Kamera für sich hat ihre Berechtigung, wenn sie den gewünschten Kriterien des Nutzers entspricht. Und ich kann Jeden verstehen der sagt, dass z.B. diese ewige Objektivwechselei nichts für ihn sei und er dafür auch noch soviel Geld mehr über die Ladentheke schieben muss. Und bei einer Bridge ist alles für einen Fixbetrag in einem Gehäuse und gut ist.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Hanseat68 » Dienstag 21. Februar 2017, 16:41

mit der FZ300 machst Du nach den Schilderungen[Handhabung der G81 samt Optiken] nix falsch.
ich habe neben einem DSLR System selber eine FZ300 und bin mit der Bildqualität zufrieden.
zumindest ist diese Kamera auch aud längeren Touren angenehm leicht :!:

besorge Dir gleich beim Kauf der Bridge Kamera einen Protectorfilter [Schutzfilter] für die Frontlinse im Durchmesser 52mm.
denn ein Kratzer an der Frontlinse wäre der Tot der Kamera !

lasse dir keinen überteuerten UV Filter andrehen ,denn diese benötigt man bei digitalen Kameras nicht mehr. :!:
denn ein UV Filter sitzt schon vor dem Sensor.

viellleicht kommt bei Dir ja später noch ein mft System gebraucht dazu :?:
wenn Du die FZ300 hast, wünsche ich Dir allzeit genügend Licht und interessante Motive vor der Linse.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
Wiggum
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 10. Februar 2017, 16:44

Re: G81 zurückgeben und FZ300 kaufen ?

Beitrag von Wiggum » Dienstag 21. Februar 2017, 17:14

Danke.

Hab mal bei amazon nach so einem Schutzfilter geschaut. Da gibts welche zwischen 14€ und 33€.

Meist ist aber Schutz und UV Filter kombiniert, macht das was ?
Und bei einigen steht noch "Weitwinkel" dabei.

Welchen würdet ihr empfehlen ?
https://www.amazon.de/Hama-Schutz-Filte ... linse+52mm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amazon.de/dp/B01ASRYJLA?psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.amazon.de/Hoya-Gold-Protect ... linse+52mm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich filme meist Indoor ! Also da wo eher weniger Dreck rumfliegt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“