wie versprochen, hier ein Vergleich der beiden aktuellen TZ-Modelle TZ31 und TZ25 mit der TZ22 und TZ10 bei verschiedenen ISO-Werten, nachdem ich nun Serienmodelle der TZ31/25 bekommen habe.
Gut sichtbar: Die TZ31/25 schlagen sich bei hohen ISO-Werten deutlich besser als die TZ22, während sich die "alte" TZ10 immer noch sehen lassen kann

Interessantes Fazit:
1) Die TZ31 und die TZ25 bieten auch bei ISO 1600 eine noch absolut brauchbare Qualität und lassen sich nominell sogar bis ISO 3200 verwenden. Da rauscht es allerdings dann sichtbar, aber die Details werden von der neuen Venus Engine immerhin nicht so extrem glattgebügelt - siehe das karierte graue Feld in der Mitte oben beim ISO 3200-Bild.
2) Bei ISO 1600 schneiden TZ31/25 trotz höherer Pixeldichte besser ab als die legendäre TZ10 und lassen die 22 klar hinter sich, also ein echter Fortschritt

3) Im direkten Vergleich nehmen sich TZ25 und TZ31 in Sachen Rauschen so gut wie nichts.
Unten die Vergleiche (es sind starke Ausschnittvergrößerungen aus meinem Testchart, das Ihr ja aus den Büchern kennt).
Hoffe, ich kann etwas zu Eurer Kaufentscheidung beitragen und muss nach einigen Tests mit den beiden neuen Zwergen sagen, dass mich die neue Serie durchaus begeistert - zumal sie noch kompakter geworden ist.