Unser Adventskalender 2017

Benutzeravatar
hada1712
Beiträge: 645
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 14:22
Wohnort: Berlin- Blankenburg

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von hada1712 » Donnerstag 7. Dezember 2017, 15:54

Hallo Martin,

eine sehr schöne Idee :idea: Kann den Zimt förmlich schmecken. ;)

LG, Hannelore :)
Viele nicht gesprochene Worte warten noch auf Tag und Zeit,
denn alle unerreichten Orte sind in Wirklichkeit nicht weit.
hada1712
Grüßli, Hannelore

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3096
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von magle » Donnerstag 7. Dezember 2017, 17:38

videoL hat geschrieben:Hallo Martin,
auch wieder eine gute Idee. Zimt paßt zur Adventszeit.
Nur den Schärfeverlauf hätte ich anders gesetzt.
Focus auf den Vordergrund.
Viele Grüße Bild videowilli Bild
Hallo Willi,

danke für Dein Feedback.

Den Fokuspunkt hatte ich so gewählt, um die beiden Päckchen des Adventskalenders nicht in absolute Unschärfe zu "tauchen".

Aber es gilt natürlich "Ein Bild, das man erklären muss, ist ...".

Dir einen schönen Abend noch.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von videoL » Donnerstag 7. Dezember 2017, 19:29

magle hat geschrieben:
videoL hat geschrieben:Hallo Martin,
auch wieder eine gute Idee. Zimt paßt zur Adventszeit.
Nur den Schärfeverlauf hätte ich anders gesetzt.
Focus auf den Vordergrund.
Viele Grüße Bild videowilli Bild
Hallo Willi,

danke für Dein Feedback.

Den Fokuspunkt hatte ich so gewählt, um die beiden Päckchen des Adventskalenders nicht in absolute Unschärfe zu "tauchen".

Aber es gilt natürlich "Ein Bild, das man erklären muss, ist ...".

Dir einen schönen Abend noch.
Hallo Martin,
das ist doch das Spannende und Schöne am Fotografieren,
dass jeder eine andere Sichtweise und einen anderen Blick hat.
Viele Grüße Bild videowilli Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Bine2007 » Donnerstag 7. Dezember 2017, 21:07

Hallo Martin,
ein schönes Türchen für den 7. Dezember. Gewürze, ganz besonders Zimt gehört in die Adventszeit. Zimtstangen habe ich auch immer in einem Adventsdeko.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 7. Dezember 2017, 21:23

Kurz und knapp, sehr schöne Idee :!: :!:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von valokuva » Donnerstag 7. Dezember 2017, 23:14

Hallo Martin,
ich sehe, Du hast es schon richtig weihnachtlich mit selbstgebasteltem Adventskalender etc.
Schade, dass es noch keine Duftfotos (hier im Forum) gibt. Aber der Geruch von Zimt legt sich trotzdem schon angenehm in meine Nase. :)
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 614
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Achimzwo » Freitag 8. Dezember 2017, 00:11

Sooodele,
hier das achte Türchen.
Es besticht zunächst durch altertümliche Technik ist aber beim näheren Betrachten sowas von weihnachtlich.
tannenbaumorgel.jpg
tannenbaumorgel.jpg (154 KiB) 1172 mal betrachtet
Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von lomix » Freitag 8. Dezember 2017, 00:32

ein Weihnachtsbaumständer mit Spieluhr....booah, das hab ich ja noch nie gesehen, wie alt ist das denn? Und welche Melodie wird gespielt?
"Ihr Kinderlein kommet.... "? :D :lol:
Das Türchen ist ein Hingucker, Danke!
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Sennheiser » Freitag 8. Dezember 2017, 00:35

Schönes Türchen Achim.
Da lacht dem Uhrenfreund das Herz im Leib.
Ist das Teil gemarkt?
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 614
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Achimzwo » Freitag 8. Dezember 2017, 00:51

Ich glaube das stammt aus der vorletzten Jahrhundertwende, als so 1890 bis 1910 oder so.
Seit vier Generationen im Familienbesitz.
"Ihr Kinderlein kommet" gut geraten Lumix, und dazu "Stille Nacht, heilige Nacht" und es muss noch ein drittes Lied gegeben haben,
allerdings ist der Umwerfhebel, der die Walze seitlich verschiebt soweit abgeschliffen, dass das nicht mehr wirkt.
Als Marke ist lediglich "Trade Mark Germany" im Deckel eingestanzt Rolf.
Übrigens ist das Teil recht stabil. Wir hatten da schon gut 2,20 m hohe Bäume drauf.
Außerdem freut sich unsere Katze.

Ich muss das noch reinigen und mit Nähmaschinenöl einpinseln dann kann Weihnachten kommen.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Karoline » Freitag 8. Dezember 2017, 00:56

Das ist ein Knaller, ich stelle mir das interessant vor, wenn die Musik aus dem Baum heraus erklingt. Jetzt muss sich nur noch das Bäumchen mitdrehen :lol:
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Achimzwo
Beiträge: 614
Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 01:23
Wohnort: Unweit Kölns

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Achimzwo » Freitag 8. Dezember 2017, 01:04

Achsoja,
selbstverständlich dreht sich der Baum.
Elektrische Kerzen gehn nich.

Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud

Benutzeravatar
Sennheiser
Beiträge: 5325
Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
Wohnort: Remscheid

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von Sennheiser » Freitag 8. Dezember 2017, 01:15

Achim das Teil stammt nach Schlüsselform, Werk und Baumaufnahme von ca. 1900.
Es gab diese vernickelte Art auch mit zweitem Walzenwerk.
Da juckt es einem in den Fingern es zu restaurieren.
Gruß Rolf

FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von GuenterG » Freitag 8. Dezember 2017, 07:16

Stark.
Für so schwere Bäume habe ich so was noch nie gesehen. Erstaunlich, dass das Federwerk das schafft.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Unser Adventskalender 2017

Beitrag von hohash » Freitag 8. Dezember 2017, 07:30

Qualität von anno dunnemal. Heute wärs aus Plastik und würde 1 Weihnachten halten. Danke für dieses interessante Türchen :!: :)
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Gesperrt

Zurück zu „Jahresfotoaktionen Archiv“