"Mini" Zubehör für die FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: "Mini" Zubehör für die FZ1000

Beitrag von Corinna » Mittwoch 28. März 2018, 10:45

Woddi hat geschrieben:Aber auch zum Bohnensack. Darf ich noch fragen wer einen Bohnensack im Einsatz hat und wenn ja, ob ihr den Selbst gemacht oder gekauft habt (wenn ja welchen)
Hallo, ich hatte mal ein Pfund ungekochten Milchreis, dessen Haltbarkeitsdatum ohnehin abgelaufen war, in einen Gefrierbeutel gefüllt und diesen zugeklebt. Für Makros nutze ich das gelegentlich als Stativ.
Anderes Getreide eignet sich bestimmt genauso gut.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

panadie
Beiträge: 470
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 16:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: "Mini" Zubehör für die FZ1000

Beitrag von panadie » Mittwoch 28. März 2018, 11:06

Hallo, schau mal hier https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... ck#p343414.
Den nehme ich immer auch im Urlaub mit - wiegt ja fast nichts.
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21881
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: "Mini" Zubehör für die FZ1000

Beitrag von videoL » Mittwoch 28. März 2018, 11:15

[quote="Woddi"]
Darf ich noch fragen wer einen Bohnensack im Einsatz hat und wenn ja, ob ihr den Selbst gemacht oder gekauft habt (wenn ja welchen)
Hallo Woddi,
ich habe diesen Bohnensack zusätzlich zu meinen Stativen.
RICEPACK, ca. 23 x 16 cm, 520 g.
Damit bin ich sehr zufrieden.
Eine Seite ist genarbter Kunststoff, die ander Samtartig.
Durch die Öse an der kurzen Seite habe ich mit einem
Karabinerhaken ein breites Schlüsselband befestigt.
Mal hängt der Bohnensack um den Hals, mal am Hosengürtel.
So habe ich unterwegs, wenn er nicht im Einsatz ist die Hände frei.
Der meiste Einsatz ist mit dem Auto.
1. Fahraufnahmen, unbedingt Kamera und Bohnensack sichern.
Beispiel : https://youtu.be/LZuVt3q4OoM" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
2. Tieraufnahmen aus dem stehendem Auto.
Scheibe runter und Bohnensack in die Türöffnung gelegt.
Da bleiben die Viecher, wenn sie dann da sind ganz ruhig.
Gibt es im Netz bei verschiedenen Anbietern.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: "Mini" Zubehör für die FZ1000

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 28. März 2018, 12:09

hallo Henning,

Zitat: "wer einen Bohnensack im Einsatz hat und wenn ja, ob ihr den Selbst gemacht oder gekauft habt"

Ob abgelaufenen Reis oder Erbsen (ich nutze Kaffeebohnen) -
Gefrierbeutel zukleben und dann in ein weiteres, modifiziertes
Säckchen (wie Willi beschrieben hat).

Probiere aber vorher gut aus, wie sehr du den Gefrierbeutel
befüllst; zu viel - dann rutscht die Cam runter, zu wenig, dann
kannst du die Neigung der Cam nicht genug ausrichten.
Dann aber immer dabei !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“