Sie steht erst seit dem Frühjahr bei mir und blüht trotzdem sehr eifrig.
Ich mag den Duft und die Farbverteilung in der Blüte. Ein Traum.
Sie ist eine alte Portland Rose (vor 1848), der Züchter ist unbekannt.
Grüße
Sinuett

Vergesst es oder lasst Euch nicht erwischen. Soweit ich weiß, steht das gesamte Rabenvolk - also auch Elstern und Eichelhäher - unter Schutz.Ich muß wohl ein paar Jäger aus der Verwandschaft mal zur Pflicht rufen.
Safra hat geschrieben:Vergesst es oder lasst Euch nicht erwischen. Soweit ich weiß, steht das gesamte Rabenvolk - also auch Elstern und Eichelhäher - unter Schutz.Ich muß wohl ein paar Jäger aus der Verwandschaft mal zur Pflicht rufen.
DIR vielleicht. Ich habe mal vor Jahren (ist verjährt!!!) , als mir die Frösche in unserem neuen Teich so dermaßen auf den Keks gingen und die Nachtruhe raubten, einen Schwung eingesammelt und an einen Elsterarm gebracht. Später habe ich dann erfahren, dass man sich an dem ganzen Lurchgetier nicht vergreifen darf. Es war letztlich auch sinnlos, denn im nächsten Jahr waren sie in gleicher Stückzahl wieder vorhanden. Inzwischen schalte ich tagsüber auf Durchzug, und nachts machen wir die Fenster zu. Es dürfte sich auch bald wieder beruhigen.Das ist mir natürlich klar, Sabine!