hab die Thread tatsächlich voll aus den Augen verloren seit meinem letzten End-Aug.-Posting.
Wo doch auch wieder so einige Pics hinzukamen, inkl. gleich des ersten IR-Kugelpanos, welches ich GENIAL (!!!!!!) finde

Teile in etwa auch den visuellen Eindruck wie ihr ihn schon diskutiert habt. Und was soll ich groß noch sagen....... ist einfach ne für mich total wirkungsstarke, kreativ-dynamisch rüberkommende Kugelung der technischen Chefkategorie.
Die "2013er Variante" in bunt hat auch was; im Vergleich stinkt sie für mein Gusto aber komplett ab

Mein zweiter Fave ist das Indian Summer Pic.
"Indian Summer" hat in dem Fall tatsächlich mit dem inzw. verpönten Begriff des "nordamerikanischen Indianers" (politically correct: Native American) zu tun.
Eigentlich kann von Indian Summer nur in ner Phase während des Novembers um St. Martins Day herum gesprochen werden und hat mit nem jahreszeitlich späten climate shift- dem letzten "sommerlich angehauchten Aufbäumen" nach der ersten Herbstkühle-Einzugsphase zu tun.
An sich kann man das sinngemäß recht perfekt mit unserem "Goldenen Oktober" übersetzen.
Die Naturoptik- gerade im Osten und Mittelwesten in den USA zu dieser Zeit- ist natürlich ikonisch und hat über diesen Weg dann den Einzug in die Photographie für eben diesen Farblook genommen.
Aber als alter Raggae-Hase verwehre ich mich der Raggae-Assoziationen, denn Raggae-Vibes strahlt dieses rundherum spitzenmäßig gelungene Herbstwaldbild nicht wirklich aus


Mit Astro kann ich ja nix anfangen. Nen atmosphärischen Sternenhimmel über nem gut komponierten Landschaftspic wertschätze ich natürlich trotzdem sehr.
Mir laufen die Farben (v.a. das gelbe) der Pics nicht so rein und da MEIN Fokus beim Gucken solcher Bilder immer erstmal die Landschaftskomposition/Motiv-Gefall-Qualität ist und die Milchstraße nur Beiwerk, reizen mich die Bilder dieser hier integrierten Mini-Serie nicht so sehr (da fallen mir dann auch eher die qualitativen Makel- wenn es sie gibt- ins Auge.... wie z.B. Farb- und Luminanzrauschstärke und -charakteristiken).