Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
El-Gerto
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 18:29

Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von El-Gerto » Mittwoch 25. April 2012, 19:38

Hallo !

Die Entscheidung ist immer noch nicht gefällt und ich möchte nochmal Euren Erfahrungsschatz "anzapfen": :oops:

GH2 oder GF3; welche macht die besseren Bilder (Video ist für mich Nebensache).

Ich weis das sich die Kameras in Größe und Gewicht unterscheiden (auch Ausstattung; schon klar), aber meine primäre Entscheidung möchte ich
nach der Bildqualität (Foto) fällen.

Wer kann mir weiterhelfen ?


Vielen Dank ;)
Viele Grüße

Gerd

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von dietger » Mittwoch 25. April 2012, 21:02

Die Bildqualität beider Kameras dürfte bei gleichen Bedingungen und gleichem Objektiv identisch sein.
Du solltest bei Deiner Wahl besser andere Kriterien berücksichtigen, z.B. ob Du einen Sucher brauchst oder haben willst oder
wie ist die Haptik der Kameras, hast Du beide schon einmal in die Hand genommen ?


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
El-Gerto
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 18:29

Re: Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von El-Gerto » Mittwoch 25. April 2012, 21:12

Hallo Dietger !

Danke für deinen HInweis.

Ja; ich hatte letztes Wochenende mal beide in der Hand und da es mir (ausser der Bildquali) darum ging, kleiner und leichter
an den Start zu gehen habe ich heute Abend nun die Kombi GF3 und 14-140 geordert.

Werde mal sehen wie ich damit klar komme. Das 14-140 möchte ich als "Immerdrauf" nutzen; evtl. brauche ich noch was
in Sachen Portrait/Makro (Festbrennweite); aber ich muss mich erstmal durch die Vielfalt der Objektive durchkämpfen ;)
Viele Grüße

Gerd

Funker
Beiträge: 4
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 18:14

Re: Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von Funker » Mittwoch 25. April 2012, 21:16

Jo dann mal Glückwunsch. Mit der Wahl machste sicherlich nichts verkehrt. Bei der Bildquali kommt es eh Hauptsächlich auf die Objektive an. die Kameras nehmen sich da nicht viel.
Wichtig ist dass man die Kamera hält, bedient und für sich feststellt, dass man damit gut klarkommen kann

Benutzeravatar
@tomic
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 21:49

Re: Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von @tomic » Donnerstag 26. April 2012, 23:09

Ich hatte auch die Kombi GF3 und 14-140mm.Aber in bestimmten Situationen war mir dann die GF3 doch zu klein ,grad mit dieser Kombination ,da ich hab mich dann doch für die G3 entschieden.Die ist nicht arg viel größer aber das bischen macht für mich eine Menge aus.Ansonsten ist aber die Kombination echt klasse.War sonst sehr zufrieden.
gruß

Markus

[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität; welche Kamera ist besser ?

Beitrag von ehenkes » Freitag 27. April 2012, 21:42

Das 14-140 möchte ich als "Immerdrauf" nutzen
Ich denke nicht, dass dies ausreicht. Ich benötige z.B. lichtstarke Objektive für die interessante goldene und blaue Stunde und ein Tele für Wildlife.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“