ich heiße Frederic und komme aus der Nähe von Köln.
Vielen Dank für die schnelle Aufnahme im Forum.
Ich habe nach der analogen Zeit mit Canon-SLR-Kameras nach einigen Zwischenstationen auf Olympus gesetzt und hatte als letzte eine E-610. Später ist noch eine Samsung NX300m dazu gekommen. M.E. ein ganz gutes System, dem aber leider das Zubehör fehlte.
Ende letzten Jahres habe ich mich entschlossen, einen kompletten Umstieg auf ein anderes System zu wagen.
Nach einigen Studien und aufmerksamem Lesen von Tests bin ich auf die MFT-Systemkameras gekommen und habe ganz klein mit einer gebrauchten EF7 begonnen, parallel habe ich eine Olmypus PEN ebenfalls gebraucht bei eBay erstanden. Das war schon mal der richtige Weg; alleine das Zubehör-Angebot hat mich überzeugt. Nach und nach habe ich mich durch das etwas unübersichtliche Angebot (Speziell bei Panasonic) gekämpft (Meist bei eBay ). Jede Kamera wurde ausgiebig getestet und irgendwann wieder verkauft. Auch beim Zubehör bin ich diesen Weg gegangen. So kann man ausgiebig probieren und testen und die Verluste sind relativ erträglich, bzw. tendieren bei guten Verkäufen sogar gegen Null. Ausprobiert habe ich folgende Kameras:
Panasonic: EF7, GX 800, GX80, GX7, GM1, GX8, G70, G81, G9.
Olympus: PEN EL5, EL7, Olympus OM-D E-M1 Mark I, Olympus OM-D E-M5 Mark I, Olympus OM-D E-M5 Mark II, Olympus OM-D E-M10 Mark I
Letztendlich sind es z.T. Die Panasonic G9 m. Batteriegriff (ebay-Schnapp - heute angekommen), die G81 m. Batteriegriff, die (m.E.) immer noch geniale GX7 und eine TZ58 + eine alte Olympus Tough fürs ganz Harte (z.B. Motorrad fahren).
Meine Objektive: LUMIX 12-32mm, 14-42mm, 12-60mm, 14-140mm, 100-300mm, 25mm / 45mm f1.8 (Olympus), 85mm f1.2 (manuell)
Ich weiß, irgendwie spinne ich schon ein wenig.

