
Ich zeige mal kein klassisches Bokeh
Tolles Foto Peter.
Hallo Sabine,Safra hat geschrieben: ↑Montag 3. Dezember 2018, 13:23Vielen Dank Euch allen für die Kommentare.
Ja, der Sturmvogel sitzt zu weit oben. Aber hier war ich froh, dass ich ihn überhaupt erwischt habe. Wenn kein Wind auf See ist, fliegen diese Vögel nicht, da sieht man kaum etwas. Und wenn ordentlich Wind ist, ist es schon Kunst, sie brauchbar zu erwischen. Hoch lebe die Serienbildfunktion!!! Sind sie nah dran, sind sie auch verdammt schnell vorbei, sind sie weiter weg, wird es verwackelt. Ich habe mich über die Leute amüsiert, die mit ihren Handys dastanden. Sie haben sicherlich hunderte Bilder mit Himmel oder Wasser ohne Vogel.
Zu mittig ist auch so ein Kardinalfehler, da muss ich an mir arbeiten. Vielleicht nicht so nah heranzoomen, damit hinterher etwas zum Beschneiden da ist?
Das gefällt mir, da darf es mal ein Jahr nur mit solchen Figuren und ohne Lametta sein
Auf jeden Fall ein Altglas-Män wie du, Christoph!Christoph O. hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Januar 2019, 13:07Man erkennt sofort, daß es eine Altglas ist.![]()
Genau so muss das sein, Harry!!Die Schärfe des S-Travelon 1,8/50mm ist bei offener Blende, wie hier, nicht ganz perfekt. Aber darauf kommt es ja nicht immer an. Es hat schon beim Fotografieren Spaß gemacht, durch den Sucher zu sehen, was das Obektiv aus dem krautigen Hintergrund für ein psychedelisches Bokeh macht.