Moin Günter,
mein YouTube Kanal ist ein Überbleibsel meiner alten Homepage, die ich 2018 erst einmal abgeschaltet habe. Aber unter "Playlist" findest du 5 4K Videos, die ich mit der FZ 2000 aufgenommen habe. Die Videos auf YouTube werden beim Hochladen natürlich abgespeckt und darunter leidet auch die Qualität, deshalb stelle ich auch keine Videos mehr ein.
Mein Sohn hat die FZ 1000 und dadurch habe ich auch den direkten Vergleich zur FZ 2000. Deshalb mein persönliches Urteil - wer primär Fotos aufnimmt ist mit der FZ 1000 besser bedient, wer aber auch Videos in besserer Qualität aufnehmen möchte, hat mit der FZ 2000 wesentlich mehr Möglichkeiten.
Da ich nur im RAW-Format Bilder aufnehme, habe ich bei der Entwicklung und Bearbeitung der Bilder keinen Unterschied festgestellt. Wie ich schon in einem anderen Beitrag
viewtopic.php?f=4&t=46094#p625220 geschrieben habe, präsentiere ich auch einen Teil meiner Eisenbahn-Bilder bei Fotoausstellungen entweder im Format 30 x 20 cm oder sogar 45 x 30 cm.
Jetzt die Vorteile bei der FZ 2000, die ich auch nicht missen möchte:
1. Stativbefestigung in der Objektivachse, dadurch kann man trotzdem den Akku wechseln, wenn die Kamera auf dem Stativ steht
2. extra SD-Kartenslot an der Seite
3. Änderung der Systemfrequenz auf 30 bzw. 60 Bilder/s - dadurch eine Flimmerreduktion bei LED- und Leuchtstofflampen
4. ND-Filter, mit dem man die Belichtungszeit etwas strecken kann
5. die Möglichkeit der unterschiedlichen Video-Qualitätseinstellungen, die ich auch nutze.
6. es gibt keine Begrenzung der Videozeit auf 29 min + 59 sek. - kommt bei mir auch schon mal vor
7. es werden die Video-Dateien ab 4 GB nicht gestückelt
Ich will aber auch nicht die Nachteile (für mich zwar nicht) verschweigen:
Man muss sich mit der Kamera einarbeiten und die Menüs kennen. Gleich loslegen geht in die Hose. Ich gebe ehrlich zu, dass es bei mir fast ein halbes Jahr gedauert hat, bis ich die Kamera im Griff hatte.
Für die Videobearbeitung, besonders 4K mit 100 MBit/s und FHD mit 200 Mbit/s, ist es sinnvoll, einen etwas schnelleren PC einzusetzen, damit kein Frust entsteht. O.k. meinen PC darf ich nicht als Maßstab nehmen - dafür bekomme ich 7 FZ 2000 - der rendert 1 Min 4K Video in 15 Sek und nicht in einer Stunde. Diesen PC habe ich mir selbst zusammengestellt und zusammengebaut. Videobearbeitung mit Notebook oder Tablet kann man vergessen und Freeware Programme sind auch nicht so der Hit. Also ein leistungsfähiger Desktop-PC mit viel Arbeits- und Festplattenspeicher sollte schon vorhanden sein.
Mein persönliches Fazit - ich finde die Kamera einfach genial.
Hier noch ein paar Bilder:
viewtopic.php?f=47&t=43345
viewtopic.php?f=26&t=46031#p624361
viewtopic.php?f=43&t=46036
viewtopic.php?f=47&t=25677&start=45#p625612