Wenn du dich da mal nicht täuschst.Aktuell bin ich eher der 300er zugeneigt, mit der 1000 werde ich nicht zwingend bessere Bilder (aufgrund meines Niveau's) machen.

Wenn du dich da mal nicht täuschst.Aktuell bin ich eher der 300er zugeneigt, mit der 1000 werde ich nicht zwingend bessere Bilder (aufgrund meines Niveau's) machen.
Wenn er eine andere Meinung hätte haben wollen, dann hätte er sicher danach gefragt. Aber so hat er eine ganz konkrete Frage gestellt, nämlich ob er sich die FZ300, oder die FZ1000 kaufen soll. Und wieso man dann daherkommt und ihm etwas völlig anderes empfiehlt, das erschließt sich mir halt nicht. Aber diese Unart gibt es in allen Foren, egal in welchem Bereich.sollte er aber Wert auf eine andere Meinung legen - Bitte. Mach ich.,
....würde ich so nicht unterschreiben. Technisch hast du die Möglichkeit mit der FZ1K bessere Bilder zu machen weiltschmutzer hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 16:33Aktuell bin ich eher der 300er zugeneigt, mit der 1000 werde ich nicht zwingend bessere Bilder (aufgrund meines Niveau's) machen.
Hallo Thomas,tschmutzer hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 16:33Aktuell bin ich eher der 300er zugeneigt, mit der 1000 werde ich nicht zwingend bessere Bilder (aufgrund meines Niveau's) machen.
Wie gesagt - das wäre nur eine "Ausrede" - ist faktisch nicht stichhaltig, da der Crop auf von 20 auf 12 MPix die Brennweite ersetzen müsste.
Das unterschreibe ich.An deiner Stelle würde ich die Kamera nehmen, mit der du deiner Meinung nach am besten zurecht kommst. Du kannst dir hier viele Ratschläge holen, aber die Entscheidung, was du kaufst, muss von dir kommen.
Kann ich alles uneingeschränkt unterschreibentamansari hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2019, 15:22
hast du hummeln im Hintern?
Etwas neues muß her!
Sonderangebote absolut nur wenn man sie den unbedingt braucht und auf der Liste stehen.
ansonsten sieht das für mich in deinem Fall so aus:
1. TZ 10 (habe ich selbst gehabt und ohne fehl und Tadel. Super Teil!
oder TZ 101
(nicht die mit der längeren Brennweite!!)
und solltest du etwas mehr in die wagschale werfen wollen/können
die neue LX
wenn man selbst vergrößert reicht die Brennweite allemal.
Aus eEfahrung kann ich sagen, dass, wenn man nüchtern über legt, man weniger braucht als die Industrie anbietet.
Hatte ne semiprofessionelle NIKON mit nem 28 - 85mm (KB und noch mir richtigem Film)
kann mich kaum eriunnern wann ich mal ein Objektiv gewechsdt habe.
ja doch einmal an Madeira auffem Flughafen aus langer weile.
is ne klasse aufnahme geworden. aber halt nur einmal.
rein von der Sensorfläche nicht von den Pixeln her müsste bei der Fz1000 ein Crop von 720mm möglich sein der die gleiche Qualität hat wie 600mm an der Fz300. An meiner Rx100 1 komme ich aus Raw und einem Crop so auf 180mm die mit den echten 180mm an der Fz200 gut mithalten. IM Grunde muss man bei 1 Zoll nur einen Ausschnitt von 50% horizontale und 50% vertikale machen um ungefähr auf die Sensorgrösse der Fz300 zu kommen.Rossi2u hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Juli 2019, 09:27
* Edit: Jetzt hab ichs doch versucht - und hab in dem Moment abgebrochen, als man einen 4:3-Ausschnitt aus nem 3:2-Bild machen/berechnen müsste - der Sensor der 300 ist 4:3 bei voller Auflösung, der der 1000 3:2 ... NOCH EIN UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN BEIDEN! Man müsste also mal die Brennweiten bei bestimmten Seitenverhältnissen aus dem Handbuch der 1000 raus suchen - bei 4:3 hat die sowieso schon ein Crop mit drin - sind dann "nur noch" 17,5 MPix)! Und um die 300 auf 3:2 zu bringen, verliert man auch an Pixeln.
Aloysius hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 10:53Hallo,
Kann ich alles uneingeschränkt unterschreibentamansari hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Juli 2019, 15:22
hast du hummeln im Hintern?
Etwas neues muß her!
Sonderangebote absolut nur wenn man sie den unbedingt braucht und auf der Liste stehen.
ansonsten sieht das für mich in deinem Fall so aus:
1. TZ 10 (habe ich selbst gehabt und ohne fehl und Tadel. Super Teil!
oder TZ 101
(nicht die mit der längeren Brennweite!!)
und solltest du etwas mehr in die wagschale werfen wollen/können
die neue LX
wenn man selbst vergrößert reicht die Brennweite allemal.
Aus eEfahrung kann ich sagen, dass, wenn man nüchtern über legt, man weniger braucht als die Industrie anbietet.
Hatte ne semiprofessionelle NIKON mit nem 28 - 85mm (KB und noch mir richtigem Film)
kann mich kaum eriunnern wann ich mal ein Objektiv gewechsdt habe.
ja doch einmal an Madeira auffem Flughafen aus langer weile.
is ne klasse aufnahme geworden. aber halt nur einmal.
Mit freundlichen Gruß
Aloysius
Sensorfläche hat mit Croppen nichts zu tun, Pixelanzahl bedingt. Ich habe noch keinen Crop einer guten Kamera gesehen, der mit dem Original einer guten, in etwa gleichaltrigen Kamera mithalten kann. Der sehr gute i.Zoom der TZ101 oder RAW-Croppen sind schlechter als meine alte Canon 1/2.3 12 MP-Kamera bei vergleichbarer Brennweite. Außerdem kann man durch Croppen die Brennweite der FZ300 nochmals verlängern.Aloysius hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 11:25rein von der Sensorfläche nicht von den Pixeln her müsste bei der Fz1000 ein Crop von 720mm möglich sein der die gleiche Qualität hat wie 600mm an der Fz300. An meiner Rx100 1 komme ich aus Raw und einem Crop so auf 180mm die mit den echten 180mm an der Fz200 gut mithalten. IM Grunde muss man bei 1 Zoll nur einen Ausschnitt von 50% horizontale und 50% vertikale machen um ungefähr auf die Sensorgrösse der Fz300 zu kommen.
Mag ja sein, hat aber mit der Frage und dem Problem des TO nichts zu tun.