Hi,
Surfen = Action => "kurze Belichtungszeiten (wissen wir bei deinem Pic nicht, da EXIF nicht enthalten

).
(Bsp. hier: würde ich starten ab ca. ss1/100sec PLUS/INKL. (gelungen angewandter) "Mitzieher-Technik". Zur Sicherheit eher ss1/250sec. oder noch (deutlich) schneller/kürzer, v.a. wenn man sich nicht auf seine Mitzieher verlässt oder erst gar keine macht).
Aber vor allem: ausprobieren! Speziell für die besonders dynamischen Momente (wo Tempo, Beschleunigung/"Brems-Geschw./Verzögerung" sich schlagartig ändern können) "suchst" du dir wohl am besten die optimalen Zeiten.
Soweit der Tipp Teil 1 ("Belichtungszeit").
PS: "Burst Mode"-Funktion (Serienbilder) nutzen. Immer nur kurze Bursts machen. Dann schnell wieder neu orientieren und fokussieren für den nächsten Shot.
Weiter mit Tipp2 Teil a und b: Blende. Hab die FZ82 nicht/weiß nicht, wie die Blende zwangsweise schließt bei welchen Telebrennweiten.
Du wirst vermutlich im "längsten Viertel" deiner Telekapazitäten arbeiten und die Blende wird dann eh ziemlich "zu" sein (f5.6 etwa !?!)
AUTO-ISO zuschalten wäre da ne Möglichkeit. Dazu "ISO-Begrenzung" (ich halte die Bildquali der FZ82 eh für mau und finde desweiteren, daß ein Sensor wie der in deiner FZ verbaute, nicht mehr als ISO 400 abkann. Begrenze also dementsprechend. Steigere den Wert als "Maximalwert" bis allerallerhöchstens ISO 800 (wobei ich da schon anfange zu weinen, diesen Vorschlag überhaupt gemacht zu haben

)
Zum verlinkten Foto (Analyse): der Fokus sitzt nicht so gut. Die von dir per Fokussierung angelegte Schärfeebene ist wohl dort, wo sich der links ausm Frame fahrende Surfer befindet.
Der war aber für die eingestellte Belichtungszeit zu schnell unterwegs und auch schon an nem anderen Punkt, bis vom Anfokussieren zum Auslösen alles fertig war. Darum Unschärfe.
Der Rest des Bildes leidet vermutlich an ner Kombo aus Bewegungsunschärfen (Cam mit langem Telerohr aus der- ungeübten- Hand verwendet). Out-of-Focus und einer immer noch zu kleinen Blende (-> für etwas mehr Spielraum "Schärfentiefe" wäre noch mehr Abblenden (= höhere Blendenzahl, z.B. statt f5.6 eher auf f7.1 oder f8 gehen........... wobei dir DANN wieder Licht fehlen würde).
Jedenfalls: aus obig angesprochenen Grund: noch mehr Unschärfe.
Ich habs schon angedeutet weiter oben: die FZ82 hat zwar superlange optische Telefähigkeiten...... aber leider keine gutqualitativen Abbildungsfähigkeiten. Mit ihr wirst du keine (wenig) Chance haben, "deine Motive" in objektiv "guter" (klar und scharf definiert aufgelöst, kontraststark und farbecht, rausch- und störpixelfrei/-arm) Quali abzufoten.
"Äußere Bedingungen" (an denen ALLE Super-und-noch-krasser-Tele-Linsen zu knabbern haben) spielen auch noch mit rein:
deine Shooting-Location hat massig Mikropartikel in der Luft, hat viele Winde hat viel Streulicht/Lichtreflexionen, die querbeet durch die Gegend schießen..... und DU holst das in nem hochkomprimierten Ausschnitt (durch das extreme Tele-Zoomen bedingt) in massivst verstärkter Form abgebildet mit ins Bild. Darum viel "Dynamikverlust" (-> unterschwellig sich in ein Foto hinein arbeitende Licht-und-Kontraste-Parameter) und darum noch weitere visuelle Verstärkung der bereits eingefangenen negativen Faktoren.
Noch n Bonus-PS: falls ihr nicht gerade knalle-strahlend schönes, blauhimmeliges Wetter habt, dann schalte mal den WEISSABGLEICH von "Auto" auf "Bewölkt". Gibt nem Foto oft noch nen natürlichen Schuß extra Dynamik/nen Push bzgl. der Kontrastwerte.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack