Ich hatte im Frühjahr das 3K GorillaPod und ein Manfrotto BeFree Carbon (älteres Modell war beim PrimeDay oder so kurz vor der Reise mal ordentlich reduziert) mit nach Australien und Neuseeland. Beide hab ich fast nur für Astro verwendet (bei dem Kurztrip, wo ich sie wirklich gut für Langzeitbelichtung hätte gebruachen können hab ich beide im Haus meiner Freundin vergessen

). Ich hatte mir extra für die Reise den GP-Kugelkopf samt Platte ein zweites Mal gekauft, um meine beiden Kameras parallel und austauschbar auf beiden Stativen betreiben zu können.
Sowohl die G9 als auch die G81 hatte der Kopf keine Probleme zu halten (gilt für beide Stative), inklusive in Kombi mit dem Voigtländer 10,5mm/0.95, welches ein ordentliches Gewicht hat (so ca. 650g, plus die Kamera). Bei den Weitwinkelobjektiven war die Bodennähe und geringe Größe des GP schon ein Vorteil, da konnte ich die Kamera in der Pinnacles-Wüste gut positionieren, um die Steinsäulen und den Himmel im Bild zu haben. Und am Ausguck der Three Sisters in den Blue Mountains ließ es sich passabel ums Geländer wickeln. Man sollte natürlich immer irgendeinen Kameragurt zusätzlich um die Hand wickeln oder so um ein Abstürzen zu verhindern, aber ich hab trotz durchaus auch böigem Wind Belichtungen bis 10-15 Sekunden ohne Verwackler mit dem GP hinbekommen und mir ist auch nicht der Ausschnitt verutscht.
Als kleine praktische Aushilfe finde ich das GP durchaus geeignet, aber da kommt es sicher auch immer auf die Umstände an.