
Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Viele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18455
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Schön die drei Sonnenblumen. Sie füllen das Bild in einer angehen Anordnung aus.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Vielen Dank, Herbert
.
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt

Freut mich, dass Dir das Bild gefällt

Viele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Klasse Aufnahmen vom Ulrich und Martin hier im Thread, gefällt!
Aus dem Jardín Botánico in Puerto de la Cruz / Teneriffa gibt´s einen weiteren, leuchtenden Exoten, leider hab ich keinen Namen notiert (Latein ist nicht so mein Ding
) Vielleicht kennt jemand von Euch den (deutschen) Namen der Pflanze?

Aufgenommen mit der FZ200.
Aus dem Jardín Botánico in Puerto de la Cruz / Teneriffa gibt´s einen weiteren, leuchtenden Exoten, leider hab ich keinen Namen notiert (Latein ist nicht so mein Ding



Aufgenommen mit der FZ200.
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5837
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Habe mich mal wieder an Blumen versucht.
.

Blume1, flower 1 by Iris F., auf Flickr
.

Blume 2, flower 2 by Iris F., auf Flickr
.
.

Blume1, flower 1 by Iris F., auf Flickr
.

Blume 2, flower 2 by Iris F., auf Flickr
.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Ein weiterer Exot aus dem mediteranen Garten; eine Strelizie, oder umgangssprachlich eine Paradiesvogelblume.

Fotografiert mit der FZ200

Fotografiert mit der FZ200
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Viva la Vielfalt! Blüte für Blüte...!
- Dateianhänge
-
- Alpenveilchen 3.JPG (110.28 KiB) 2605 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Hehe...

Farewell, summer..
Zeit für Herbstfarben. Aber ein kleiner Abschiedsgruß vom Asphalt eines Feldwegs...
so weit
Maico

Farewell, summer..
Zeit für Herbstfarben. Aber ein kleiner Abschiedsgruß vom Asphalt eines Feldwegs...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
@ManneM:
Könnte Red Ginger (Roter Ingwer) sein?Vielleicht kennt jemand von Euch den (deutschen) Namen der Pflanze?
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Denke, bin fündig geworden (mithilfe einer Pflanzen-App aus dem AppStore), eine Billbergia Pyramidalis (Bromelienart) aus Südamerika könnte das sein.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Billbergia_pyramidalis
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
...
- Dateianhänge
-
- P1070299_1.JPG (160.09 KiB) 2435 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Noch blüht es im heimischen Garten... Mit den ersten Nachtfrösten dürfte sich das aber schlagartig ändern.


Canon 28-135mm



Canon 28-135mm
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;