Luminar 4

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7070
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 3. Januar 2020, 18:55

So, es ist installiert in der Version 4.1.0 (5191) und vorhin hatte ich noch diverse Himmelswechsel mit ASR gestestet,
das geht jetzt deutlich schneller mit der neuen Version und scheint auch stabiler zu sein. ;)

Also ich bin erst mal angenehm überrascht.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

teddy4you
Beiträge: 364
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Luminar 4

Beitrag von teddy4you » Freitag 3. Januar 2020, 18:56

Ich habe gestern das Update auf die Version 4.4.1.0 bekommen.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von David » Freitag 3. Januar 2020, 19:12

Update draufgespielt ...
... leider immer noch der gleiche Fehler, ein Hochformatbild muss erst in einem anderen Programm gedreht werden,
ehe man Himmel einfügen kann. Schade vielleicht beim nächsten mal .... oder übernächsten mal ... oder überübernächsten mal.

Bildschirmfoto 2020-01-03 um 19.07.53.jpg
Bildschirmfoto 2020-01-03 um 19.07.53.jpg (47.25 KiB) 2649 mal betrachtet

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7070
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 3. Januar 2020, 20:40

Ich habe jetzt mal dein Foto genommen und den Blue Sky 2 eingefügt.
Ich kann dein Problem nicht reproduzieren. :?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2020-01-03 geändert Gamma-Ray.jpg
Bildschirmfoto 2020-01-03 geändert Gamma-Ray.jpg (26.26 KiB) 2629 mal betrachtet
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Freitag 3. Januar 2020, 21:36

Hatten wir das nicht schon mal? Lag an der MAC Version oder irre ich?
Wo ich mich neulich wunderte war bei einem horizontal gespiegeltem Bild. Wollte mal ein Jux Bild mit diesem Weihnachtsmann Himmel machen.
Dass es besser passst hatte ich das Bild horizontal gespiegelt. Aber nicht damit gerechnet, das Luminar den Himmel dann auch spiegelt :D

Leider noch kein Update bekommen :(
Gruss, Werner

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von David » Freitag 3. Januar 2020, 21:45

Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 3. Januar 2020, 20:40
Ich habe jetzt mal dein Foto genommen und den Blue Sky 2 eingefügt.
Ich kann dein Problem nicht reproduzieren. :?
Hier ist die Originaldatei https://www.dropbox.com/s/leechk9gcohc4 ... 1.ORF?dl=0
drehe sie mal in Luminar um 90 Grad und füge dann einen Himmel ein.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von David » Freitag 3. Januar 2020, 21:54

Wie sieht eigentlich euer Luminar Startbild aus, hat das bei euch auch so zwei schwarze Rechtecke.
Das alles macht für mich keinen sehr professionellen Eindruck. Hat man das Bild irgendwo runtergeladen und
versucht Schrift zu verdecken?

Bildschirmfoto 2020-01-03 um 21.51.47.jpg
Bildschirmfoto 2020-01-03 um 21.51.47.jpg (123.87 KiB) 2598 mal betrachtet

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Freitag 3. Januar 2020, 21:57

PENF5261.jpg
PENF5261.jpg (124.59 KiB) 2597 mal betrachtet
Nicht Blue Sky 2 aber letzerer ist bei mir (W10) auch falsch.
Zuletzt geändert von WFSimpson am Freitag 3. Januar 2020, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Werner

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Freitag 3. Januar 2020, 22:01

Untitled.jpg
Untitled.jpg (324.45 KiB) 2597 mal betrachtet
Gruss, Werner

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Luminar 4

Beitrag von WFSimpson » Freitag 3. Januar 2020, 22:08

Geht man aber hin exportiert die Datei und öffnet dann die gespeicherte und tauscht dann erst den Himmel aus:
PENF5261gedreht.jpg
PENF5261gedreht.jpg (137.92 KiB) 2588 mal betrachtet
Gruss, Werner

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von David » Freitag 3. Januar 2020, 22:15

Ich mach es bisher so, das ich das Bild in einem anderen Programm vorher drehe, dann geht es auch.
Ist halt alles blöd, weil man es ja theoretisch in Luminar selbst drehen könnte.
Ich muss mal Kontakt mit Luminar aufnehmen, also schon das Startbild finde ich sehr seltsam.
Deins schaut richtig aus.

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Luminar 4

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 3. Januar 2020, 22:23

David hat geschrieben:
Freitag 3. Januar 2020, 21:54
Wie sieht eigentlich euer Luminar Startbild aus, hat das bei euch auch so zwei schwarze Rechtecke.
Das alles macht für mich keinen sehr professionellen Eindruck. Hat man das Bild irgendwo runtergeladen und
versucht Schrift zu verdecken?
David, bei mir ging es nach dem Update auch nicht auf Anhieb.
Nach nochmaligem Aufspielen und im Menue auf "Reparieren" gedrückt, gings dann.
Der Startbildschirm hat nicht die beiden Balken, ist normal.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7070
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 3. Januar 2020, 22:28

David hat geschrieben:
Freitag 3. Januar 2020, 21:45
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 3. Januar 2020, 20:40
Ich habe jetzt mal dein Foto genommen und den Blue Sky 2 eingefügt.
Ich kann dein Problem nicht reproduzieren. :?
Hier ist die Originaldatei https://www.dropbox.com/s/leechk9gcohc4 ... 1.ORF?dl=0
drehe sie mal in Luminar um 90 Grad und füge dann einen Himmel ein.
Du hast recht, man kann nur die Ansicht drehen, aber nicht das Bild und das ist in der Tat
kein Komfort, sondern nur eine Notlösung.
Die Rotation müsste m.M. nach auch unter "Wesentliches" einstellbar sein und nicht im
Menüpunkt "Bild" .
Das hat Skylum irgendwie falsch umgesetzt, dass man nur die KI-Funktionen exportieren
kann als neue Datei und elementare Dinge wie Bildrotation außen vor bleiben.

Noch skurriler wird unter der folgenden Situation:
Die hast den Ordner mit den Bildern in XNView MP geöffnet und drehst dort das Bild nach rechts.
Anschließend öffnest du es per Rechtsklick --> mit Luminar 4 (hab ich bei mir so eingestellt)
Das Bild ist dann 2x gedreht und wenn du es über Bild drehen wieder zurückdrehst und dann
einen Himmel einfügst, dann macht es L4 richtig! :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

panadie
Beiträge: 470
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 16:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: Luminar 4 -update 4.1

Beitrag von panadie » Samstag 4. Januar 2020, 10:43

Hallo, die 4.1 ist raus und kann hier als Vollversion runtergeladen werden.
4.0 muss aber vorher deinstalliert werden.
Funktioniert einwandfrei und auch schneller und ohne Abstürze.

https://community.skylum.com/hc/en-us/c ... latform=IR

Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7070
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Luminar 4

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 4. Januar 2020, 10:56

Ist nett, dass du das schreibst, ich hatte das gestern auch schon geschrieben ein paar Beiträge vor dir. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“